Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glycidyl propargyl ether (CAS 18180-30-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,3-Epoxypropyl propargyl ether
Anwendungen:
Glycidyl propargyl ether ist eine endständige Alkinepoxidverbindung für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
18180-30-8
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
112.13
Summenformel:
C6H8O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glycidyl Propargyl Ether (GPE) ist eine organische Verbindung, die in vielen Anwendungen weit verbreitet ist, von der Synthese bis hin zu wissenschaftlichen Forschungen und Laborversuchen. Diese farblose Flüssigkeit hat einen niedrigen Siedepunkt und verströmt einen leicht süßlichen Geruch. Abgeleitet von Propargylalkohol dient GPE als wertvoller Bestandteil in verschiedenen chemischen Reaktionen, einschließlich Alkylierung, Kondensation und Esterifizierung. Darüber hinaus fungiert es als Monomer bei der Herstellung von Polyurethanen und anderen Polymeren. Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung findet GPE Anwendung bei der Untersuchung der Struktur und Funktion von Proteinen, Enzymen und anderen Molekülen. Es ist von entscheidender Bedeutung bei der Entschlüsselung des Wirkmechanismus von Arzneimitteln und anderen Verbindungen. Mit Hilfe eines Basiskatalysators nimmt GPE aktiv an Alkylierungs-, Kondensations- und Esterifizierungsreaktionen teil. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Polyurethanen und anderen Polymeren.


Glycidyl propargyl ether (CAS 18180-30-8) Literaturhinweise

  1. Propargylfunktionelles aliphatisches Polycarbonat, erhalten aus Kohlendioxid und Glycidylpropargylether.  |  Hilf, J. and Frey, H. 2013. Macromol Rapid Commun. 34: 1395-400. PMID: 23893471
  2. Anreicherung von Phosphopeptiden mit hoher Affinität und Entsalzung von biologischem Material auf neu entwickeltem Poly(glycidylpropargylether/Divinylbenzol).  |  Saeed, A., et al. 2013. Anal Chem. 85: 8979-86. PMID: 24006948
  3. Ein PEGyliertes alternierendes Copolymer mit oxidationsempfindlichen Phenylboronsäureester-Anhängern für die Abgabe von Krebsmedikamenten.  |  Zhang, Y., et al. 2019. Biomater Sci. 7: 3898-3905. PMID: 31317137
  4. Zweifache Signalverstärkung auf der Grundlage von Polysaccharid-initiierter Ringöffnungspolymerisation und Click-Polymerisation für den Nachweis von Exosomen.  |  Zhu, X., et al. 2021. Talanta. 233: 122531. PMID: 34215034
  5. Wirksame oxidationsempfindliche Polyester-Nanocarrier für die Verabreichung von entzündungshemmenden Arzneimitteln.  |  He, P., et al. 2021. Int J Nanomedicine. 16: 5053-5064. PMID: 34349508
  6. Polyglycidole mit zwei orthogonalen Schutzgruppen:Herstellung, selektive Deprotektion und Funktionalisierung  |  Michael Erberich, Helmut Keul, and Martin Möller. 2007,. Macromolecules. 40, 9,: 3070–3079.
  7. Einstufige Synthese von hyperverzweigten Polyglycerinen mit Multi-Alkin-Funktion durch Copolymerisation von Glycidylpropargylether und Glycidol†  |  Christoph Schüll,ab Tile Gieshoffa and Holger Frey*a. 2013,. Polym. Chem.,. 4,: 4730-4736.
  8. 'Klickbares PEG' durch anionische Copolymerisation von Ethylenoxid und Glycidylpropargylether†  |  Jana Herzberger, ORCID logo ab Daniel Leibig,ab Jens Langhanki,a Christian Moers,ab Till Opatz ORCID logo a and Holger Frey*ab. 2017. Polym. Chem.,.,8,: 1882-1887.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glycidyl propargyl ether, 10 ml

sc-228260
10 ml
$185.00