Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glyceryl tristearate (CAS 555-43-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Tristearin; 1,2,3-Trioctadecanoylglycerol
Anwendungen:
Glyceryl tristearate ist ein Glycerid, das in tierischen und pflanzlichen Fetten vorkommt.
CAS Nummer:
555-43-1
Molekulargewicht:
891.48
Summenformel:
C57H110O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glyceryl Tristearat ist ein Glycerid, das sowohl in tierischen als auch in pflanzlichen Fetten vorkommt und zur Klasse der organischen Verbindungen, den Triacylglycerolen, gehört. Es wird auch im menschlichen Fettgewebe gefunden und vor allem im Blut nachgewiesen. Innerhalb der Zelle ist Glyceryl Tristearat hauptsächlich in der Membran (vorhergesagt aus logP) und im Adiposom lokalisiert. Es existiert in allen Eukaryoten, von Hefe bis zu Menschen. Glyceryl Tristearat nimmt an einer Reihe von enzymatischen Reaktionen teil. Insbesondere kann es aus Diacylglycerol und Stearoyl-CoA durch die Enzym Diacylglycerol O-Acyltransferase biosynthetisiert werden. Die Verbindung hat eine Rolle als Pflanzenmetabolit und als Caenorhabditis elegans Metabolit. Bei Menschen ist Glyceryl Tristearat an der metabolischen Störung beteiligt, die als De-novo-Triacylglycerol-Biosynthese-Glyceryl-Tristearat-Pfad bezeichnet wird. Außerhalb des menschlichen Körpers kann Glyceryl Tristearat in Feigen gefunden werden. Dies macht Glyceryl Tristearat zu einem potenziellen Biomarker für den Verzehr dieses Lebensmittels.


Glyceryl tristearate (CAS 555-43-1) Literaturhinweise

  1. Entwicklung neuartiger Matrixpellets mit verzögerter Freisetzung von Betahistin-Dihydrochlorid: Wirkung von lipophilen Tensiden und Co-Tensiden.  |  Shamma, RN., et al. 2012. Pharm Dev Technol. 17: 583-93. PMID: 21770719
  2. MALDI-TOF MS-Bildgebung von Implantaten mit kontrollierter Freisetzung.  |  Kreye, F., et al. 2012. J Control Release. 161: 98-108. PMID: 22551600
  3. Chemisch-spezifische duale/differentielle CARS-Mikrospektroskopie von gesättigten und ungesättigten Lipidtröpfchen.  |  Di Napoli, C., et al. 2014. J Biophotonics. 7: 68-76. PMID: 23193020
  4. Intravesikale Arzneimittelverabreichungssysteme auf Lipidbasis mit kontrollierter Freisetzung von Trospiumchlorid in der Harnblase.  |  Haupt, M., et al. 2013. J Control Release. 170: 161-6. PMID: 23732944
  5. Polymorphismus und kinetisches Verhalten von binären Triglyceridmischungen.  |  Pattarino, F., et al. 2014. Int J Pharm. 473: 87-94. PMID: 24971693
  6. Mit Rifabutin beladene feste Lipid-Nanopartikel für die inhalative antituberkuläre Therapie: Physikalisch-chemische und In-vitro-Studien.  |  Gaspar, DP., et al. 2016. Int J Pharm. 497: 199-209. PMID: 26656946
  7. Anti-Gliom-Aktivität und der Mechanismus der zellulären Aufnahme von mit Asiasäure beladenen festen Lipid-Nanopartikeln.  |  Garanti, T., et al. 2016. Int J Pharm. 500: 305-15. PMID: 26775062
  8. Intravesikales Präparat von 5-Fluorouracil zur lokalen Behandlung von Blasenkrebs, das über einen längeren Zeitraum in der Schwebe gehalten und kontrolliert freigesetzt wird.  |  Wang, LH., et al. 2017. Drug Dev Ind Pharm. 43: 1343-1350. PMID: 28402146
  9. Strukturelle und mechanische Eigenschaften von Organogelen: Die Rolle des Öls und der molekularen Struktur des Gelators.  |  Cerqueira, MA., et al. 2017. Food Res Int. 96: 161-170. PMID: 28528095
  10. Feste Lipid-Nanopartikel, die sich selbst aus sprühgetrockneten Mikropartikeln zusammensetzen.  |  Sanchez-Vazquez, B., et al. 2019. Int J Pharm. 572: 118784. PMID: 31676339
  11. Der Einfluss der Ölzusammensetzung auf die Umwandlung, Biozugänglichkeit und intestinale Absorption von Curcumin in nanostrukturierten Lipidträgern.  |  Feng, J., et al. 2020. Food Funct. 11: 5223-5239. PMID: 32458895
  12. Lipid-Mikropartikel auf Glyceryltristearat-Basis, die mit dem Tätowierfarbstoff Acid Red 87 beladen sind: Farbstoff-Retentionsvermögen in exzidierter Schweinehaut.  |  Scalia, S., et al. 2020. Skin Pharmacol Physiol. 33: 323-330. PMID: 33494089
  13. Co-Verkapselung von ätherischem Öl und hydrophilem Antibiotikum in Nanopartikeln aus mehreren Lipiden: Konzeptnachweis und In-vitro-Aktivität gegen Pseudomonas aeruginosa.  |  Ben-Khalifa, R., et al. 2021. Antibiotics (Basel). 10: PMID: 34827238
  14. Optimierung der Bedingungen für die Hochdruckhomogenisierung zur Herstellung nanostrukturierter Lipidträger unter Verwendung natürlicher und synthetischer Emulgatoren.  |  Luisa Lüdtke, F., et al. 2022. Food Res Int. 160: 111746. PMID: 36076468
  15. Insulin enthaltende Systeme auf Basis mehrerer Emulsionen: Entwicklung und Charakterisierung.  |  Singh, S., et al. 1995. J Microencapsul. 12: 609-15. PMID: 8558383

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glyceryl tristearate, 5 g

sc-215094
5 g
$282.00

Glyceryl tristearate, 25 g

sc-215094A
25 g
$1000.00