Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glyceryl tripalmitoleate (CAS 20246-55-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
TG(16:1(9Z)/16:1(9Z)/16:1(9Z)), Tripalmitolein
CAS Nummer:
20246-55-3
Molekulargewicht:
801.27
Summenformel:
C51H92O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glycerintripalmitoleat, ein Triacylglycerin, das aus drei Palmitoleinsäureanteilen besteht, die mit einem Glycerin-Grundgerüst verestert sind, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner potenziellen Anwendungen in Studien zum Lipidstoffwechsel und als Biokraftstoffquelle Aufmerksamkeit erregt. Studien haben seine Rolle bei der Lipidspeicherung und -mobilisierung in den Zellen aufgeklärt und Licht auf seine Beteiligung an der Energiehomöostase und der Funktion des Fettgewebes geworfen. Darüber hinaus wurden die für die Synthese und den Abbau von Glycerintripalmitoleat verantwortlichen Enzymwege untersucht, was Einblicke in die Regulierung des Lipidstoffwechsels und seine Auswirkungen auf Stoffwechselkrankheiten wie Fettleibigkeit und Diabetes ermöglicht. Darüber hinaus wurde Glyceryltripalmitoleat aufgrund seines hohen Lipidgehalts und seiner günstigen physikochemischen Eigenschaften als potenzieller Rohstoff für die Biodieselproduktion untersucht. Die Forschungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Optimierung von Methoden zur enzymatischen oder chemischen Umwandlung von Glycerintripalmitoleat in Biodiesel, um nachhaltige und erneuerbare Alternativen zu herkömmlichen fossilen Brennstoffen zu entwickeln. Weitere Studien über die biochemischen Wege, an denen Glyceryltripalmitoleat beteiligt ist, und seine Anwendungen in der Lipidbiologie und Bioenergie versprechen, unser Verständnis des Zellstoffwechsels zu verbessern und zur Entwicklung umweltfreundlicher Energielösungen beizutragen.


Glyceryl tripalmitoleate (CAS 20246-55-3) Literaturhinweise

  1. Ein maschinell erlernter Prädiktor für Kolonpolypen auf der Grundlage der Harnmetabolomik.  |  Eisner, R., et al. 2013. Biomed Res Int. 2013: 303982. PMID: 24307992
  2. Eine schnelle LC-MS/MS-Methode zur quantitativen Profilierung von Fettsäuren, Sterolen, Glycerolipiden, Glycerophospholipiden und Sphingolipiden in Weintrauben.  |  Della Corte, A., et al. 2015. Talanta. 140: 52-61. PMID: 26048823
  3. CD1a auf Langerhans-Zellen kontrolliert entzündliche Hauterkrankungen.  |  Kim, JH., et al. 2016. Nat Immunol. 17: 1159-66. PMID: 27548435
  4. Die Auswirkungen von epidermalen Fettsäureprofilen, 1-Oleoglycerin und Triacylglycerinen auf die Anfälligkeit von überwinternden Fledermäusen für Pseudogymnoascus destructans.  |  Ingala, MR., et al. 2017. PLoS One. 12: e0187195. PMID: 29077745
  5. Quantitative Kartierung der Kettenlänge und Sättigung von Triacylglycerin mittels Breitband-CARS-Mikroskopie.  |  Paul, A., et al. 2019. Biophys J. 116: 2346-2355. PMID: 31153590
  6. Eine schnelle und hochempfindliche UPLC-ESI-MS/MS-Methode für die Analyse des Fettsäureprofils von pflanzlichen Speiseölen.  |  Nagumalli, SK., et al. 2020. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1161: 122415. PMID: 33246283
  7. Gruppen- und basisbeschränkte nicht-negative Matrixfaktorisierung und Random Forest für die Klassifizierung des molekularen Histotyps und die Überwachung von Raman-Biomarkern bei Brustkrebs.  |  Deng, X., et al. 2022. Appl Spectrosc. 76: 462-474. PMID: 34355582
  8. Vorhersage von Indikatoren für das Fortschreiten der Krankheit bei Prostatakrebspatienten, die eine HDR-Brachytherapie erhalten, mit Hilfe von Raman-Spektroskopie und halbüberwachtem Lernen: eine Pilotstudie.  |  Milligan, K., et al. 2022. Sci Rep. 12: 15104. PMID: 36068275
  9. Chemisches Verhalten von Ölen auf Innenraumoberflächen: Ozonolyse und Peroxidation.  |  Zhou, Z., et al. 2023. Environ Sci Technol. 57: 15546-15557. PMID: 37647222
  10. Die Infektion mit dem Hepatitis-A-Virus Typ 1 bei Entenküken führt zu Veränderungen der hepatischen Metaboliten und der Darmmikrobiota.  |  Yan, H., et al. 2024. Poult Sci. 103: 103265. PMID: 38042039

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glyceryl tripalmitoleate, 100 mg

sc-280749
100 mg
$66.00

Glyceryl tripalmitoleate, 1 g

sc-280749A
1 g
$433.00