Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glyceryl trilinolenate (CAS 14465-68-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Tri-9(Z),12(Z),15(Z)-Octadecatrienoin; Trilinolenin
CAS Nummer:
14465-68-0
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
873.34
Summenformel:
C57H92O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glyceryltrilinolenat, auch Trilinolenin genannt, ist ein Triglycerid, das durch seine Esterbindungen gekennzeichnet ist, die Glycerin mit drei Linolensäureketten verbinden. Die Linolensäure, eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die reich an Doppelbindungen ist, verleiht diesem Lipid einzigartige Eigenschaften, vor allem in Bezug auf Fließfähigkeit und Reaktivität. Aufgrund seiner Struktur ist Glyceryltrilinolenat zu einem Schwerpunkt in der Forschung geworden, die sich mit dem Verständnis des physikalischen und chemischen Verhaltens komplexer Lipidsysteme befasst. Das Vorhandensein mehrerer Doppelbindungen in jeder Linolensäurekette macht Glyceryltrilinolenat sehr anfällig für Oxidation, eine Eigenschaft, die Forscher nutzen, um Lipidperoxidationsprozesse zu untersuchen. Diese Oxidationsanfälligkeit ist von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung der Mechanismen des Lipidabbaus, was wiederum weitreichende Auswirkungen auf die Lagerung und Stabilität lipidhaltiger Produkte in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie hat. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit der Verbindung, im Vergleich zu gesättigten Triglyceriden bei relativ niedrigen Temperaturen zwischen festem und flüssigem Zustand zu wechseln, Wissenschaftlern die Erforschung ihres Phasenverhaltens, ihrer Kristallisation und ihrer Schmelzeigenschaften. Diese Studien werden in der Regel mit fortschrittlichen Analysetechniken wie der Differential-Scanning-Kalorimetrie (DSC) und der Röntgenbeugung durchgeführt, die dazu beitragen, die molekulare Struktur und die Wechselwirkungen aufzuklären, die die physikalischen Zustandsänderungen bestimmen. Somit dient Glyceryltrilinolenat als wichtige Modellverbindung bei der Erforschung der Lipiddynamik, insbesondere im Zusammenhang mit Umwelt- und Lagereffekten auf lipidbasierte Systeme.


Glyceryl trilinolenate (CAS 14465-68-0) Literaturhinweise

  1. Quantifizierung von Furan und Methylfuran, die in verschiedenen Vorläufersystemen gebildet werden, durch Protonentransferreaktions-Massenspektrometrie.  |  Märk, J., et al. 2006. J Agric Food Chem. 54: 2786-93. PMID: 16569077
  2. Bewertung der Verwendung einer dikationischen flüssigen stationären Phase in der schnellen und konventionellen gaschromatographischen Analyse von gesundheitsgefährdenden C18 cis/trans-Fettsäuren.  |  Ragonese, C., et al. 2009. Anal Chem. 81: 5561-8. PMID: 19480396
  3. Hydrolyse makromolekularer Bestandteile von primärem und sekundärem Klärschlamm durch thermisch-hydrolytische Vorbehandlung.  |  Wilson, CA. and Novak, JT. 2009. Water Res. 43: 4489-98. PMID: 19695659
  4. Antihistaminische Wirkung einer reinen bioaktiven Verbindung, die aus Schneckenmaterial (Diplosolenodes occidentalis) isoliert wurde.  |  Jacob, AS., et al. 2014. West Indian Med J. 63: 401-7. PMID: 25781274
  5. Ein neuer Ansatz zur Untersuchung des menschlichen perivaskulären Fettgewebes der inneren Brustwandarterie mittels faseroptischer Raman-Spektroskopie, unterstützt durch spektrale Modellierung.  |  Majka, Z., et al. 2021. Analyst. 146: 270-276. PMID: 33118570
  6. Eine schnelle und hochempfindliche UPLC-ESI-MS/MS-Methode für die Analyse des Fettsäureprofils von pflanzlichen Speiseölen.  |  Nagumalli, SK., et al. 2020. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1161: 122415. PMID: 33246283
  7. Eine vielseitige Methode zum Erstellen von Fingerabdrücken und zum Vergleich des oxidativen Verhaltens von Lipiden über ihre oxidative Stabilität hinaus.  |  Pizzimenti, S., et al. 2023. Sci Rep. 13: 8094. PMID: 37208395
  8. Kinetische Untersuchung der thermischen Zersetzung von Triglyceriden, die in nativem Olivenöl extra enthalten sind[J].  |  Vecchio S, Campanella L, Nuccilli A,. 2008. Journal of Thermal Analysis and Calorimetry,. 91(1): 51-56.
  9. Triacylglycerine der Samenöle von Apiaceae: Zusammensetzung und Regiodistribution der Fettsäuren[J].  |  Ngo‐Duy C C, Destaillats F, Keskitalo M. 2009,. European journal of lipid science and technology,. 111(2): 164-169.
  10. Tocopherolverteilungen und Triacylglycerinmolekülarten in Ackerbohnen (Vicia faba)[J].  |  Yoshida H, Tomiyama Y, Mizushina Y. 2010. Food Science and Technology Research. 16(5): 409-416.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glyceryl trilinolenate, 100 mg

sc-215088
100 mg
$171.00