Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glyceryl trilinoleate (CAS 537-40-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,2,3-Tri-(cis,cis-9,12-octadecadienoyl)glycerol; 1,2,3-Trilinoleoylglycerol; Glycerol trilinoleate; Trilinolein
Anwendungen:
Glyceryl trilinoleate ist eine Linoleat-Triacylglycerin-Verbindung
CAS Nummer:
537-40-6
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
879.38
Summenformel:
C57H98O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glyceryl Trilinoleat ist ein Fettsäure, bestehend aus dem Glycerol-Kern und drei Linolsäure-Molekülen. Glyceryl Trilinoleat ist eine sehr häufige Fettsäure und nützlich in Studien über die Auswirkungen von Fettsäuren auf Lipide und Cholesterin in Organismen und für Studien, die Antioxidantien und Lipidperoxidation untersuchen. Glyceryl Trilinoleat ist auch unter verschiedenen Namen bekannt und in der Literatur beschrieben, darunter Linolein, Trilinolein und Glycerol Trilinoleat.


Glyceryl trilinoleate (CAS 537-40-6) Literaturhinweise

  1. Wirkung von butyliertem Hydroxytoluol (BHT) auf den aeroben biologischen Abbau eines Modell-Pflanzenöls in aquatischen Medien.  |  Salam, DA., et al. 2012. Environ Sci Technol. 46: 6798-805. PMID: 22680298
  2. Unterdrückende Wirkung von Coixol, Glyceryltrilinoleat und natürlichen Produkten aus Coix Lachryma-Jobi var. ma-yuen auf die Genexpression, Produktion und Sekretion von MUC5AC-Mucin in den Atemwegen.  |  Lee, HJ., et al. 2015. Arch Pharm Res. 38: 620-7. PMID: 24733673
  3. Biologischer Abbau und Toxizität von Pflanzenölen in kontaminierten Gewässern: Wirkung von Antioxidantien und Ölzusammensetzung.  |  Salam, DA., et al. 2016. Sci Total Environ. 547: 95-103. PMID: 26780134
  4. Charakterisierung und prädiktiver Wert der optischen Nahinfrarot-2-Deoxyglukose-Bildgebung bei schwerer akuter Pankreatitis.  |  de Oliveira, C., et al. 2016. PLoS One. 11: e0149073. PMID: 26901564
  5. Auswirkungen von Triglyceriden in der Nahrung auf die Serum- und Leberlipide und die Sterinausscheidung von Ratten.  |  Clifford, AJ., et al. 1986. J Nutr. 116: 944-56. PMID: 3088226
  6. Carboxyl-Ester-Lipase vermittelt möglicherweise nicht die lipotoxische Schädigung bei schwerer akuter Pankreatitis.  |  Khatua, B., et al. 2019. Am J Pathol. 189: 1226-1240. PMID: 30954473
  7. Antioxidative Abwehrkräfte und Lipidperoxidation im menschlichen Blutplasma.  |  Frei, B., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 9748-52. PMID: 3200852
  8. Zytotoxische Aktivität, molekulares Docking, pharmakokinetische Eigenschaften und quantenmechanische Berechnungen von Verbindungen der braunen Makroalge Cystoseira trinodis.  |  Ahmed, SA., et al. 2021. J Biomol Struct Dyn. 39: 3855-3873. PMID: 32462976
  9. Einblicke in den Stoffwechsel von Nahrungsfetten durch die Darmmikrobiota: der Fall der Linolsäure.  |  Huyan, Z., et al. 2022. Food Funct. 13: 4513-4526. PMID: 35348564
  10. Mit Gummi Arabicum stabilisierte Eisen(III)-Oxyhydroxid-Nanopartikel für eine effiziente und gezielte intestinale Abgabe von bioverfügbarem Eisen.  |  Li, S., et al. 2023. J Agric Food Chem. 71: 7058-7068. PMID: 37104684

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glyceryl trilinoleate, 50 mg

sc-215087
50 mg
$30.00

Glyceryl trilinoleate, 100 mg

sc-215087A
100 mg
$58.00