Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glyceryl tridecanoate (CAS 621-71-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1,2,3-Tricaprinoylglycerol, 1,2,3-Tridecanoylglycerol; Glycerol tricaprate; Glycerol tris(decanoate); Tricaprin; Tridecanoin
CAS Nummer:
621-71-6
Molekulargewicht:
554.84
Summenformel:
C33H62O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glyceryl Tridecanoat, ein Mitglied der Chlorohydroxy-Methylketone Gruppe, besitzt interessante Eigenschaften. Es wird postuliert, dass es als Inhibitor des Enzyms Cytochrom P450 2E1 fungiert, welches eine entscheidende Rolle bei der Metabolisierung von Drogen und Xenobiotika spielt. Darüber hinaus kann es auch hemmende Effekte auf Acetylcholinesterase ausüben, ein Enzym, das für die Abbau von Acetylcholin verantwortlich ist.


Glyceryl tridecanoate (CAS 621-71-6) Literaturhinweise

  1. Rolle des N-Terminus für die Enzymaktivität, -stabilität und -spezifität von thermophilen Esterasen der HSL-Familie.  |  Mandrich, L., et al. 2005. J Mol Biol. 345: 501-12. PMID: 15581894
  2. Regionale Verteilung und Dynamik von n-Decanoyl-Ghrelin, einer anderen Acylform von Ghrelin, beim Fasten in Nagetieren.  |  Hiejima, H., et al. 2009. Regul Pept. 156: 47-56. PMID: 19445969
  3. GOAT verbindet Nahrungsfette mit der endokrinen Kontrolle des Energiehaushalts.  |  Kirchner, H., et al. 2009. Nat Med. 15: 741-5. PMID: 19503064
  4. Hochtemperatur-Gaschromatographie-Flugzeit-Massenspektrometrie (HTGC-ToF-MS) für hochsiedende Verbindungen.  |  Sutton, PA. and Rowland, SJ. 2012. J Chromatogr A. 1243: 69-80. PMID: 22579362
  5. Veränderungen in der subzellulären Verteilung von n-Octanoyl- oder n-Decanoyl-Ghrelin in Ghrelin-produzierenden Zellen.  |  Nishi, Y., et al. 2013. Front Endocrinol (Lausanne). 4: 84. PMID: 23847595
  6. Die Nanoverkapselung erhöht die Stabilität von Epigallocatechin-3-gallat und seine antiatherogene Bioaktivität in Makrophagen.  |  Zhang, J., et al. 2013. J Agric Food Chem. 61: 9200-9. PMID: 24020822
  7. Screening, Reinigung und Charakterisierung einer neuartigen kälteaktiven und gegenüber organischen Lösungsmitteln toleranten Lipase aus Stenotrophomonas maltophilia CGMCC 4254.  |  Li, M., et al. 2013. Bioresour Technol. 148: 114-20. PMID: 24050922
  8. Quercetin-nanostrukturierte Lipidträger: Eigenschaften und Anti-Brustkrebs-Aktivitäten in vitro.  |  Sun, M., et al. 2014. Colloids Surf B Biointerfaces. 113: 15-24. PMID: 24060926
  9. Die Kettenlänge beeinflusst die Pankreaslipaseaktivität sowie das Ausmaß und das pH-Zeit-Profil der Triglyceridlipolyse.  |  Benito-Gallo, P., et al. 2015. Eur J Pharm Biopharm. 93: 353-62. PMID: 25936853
  10. Einblicke in die Acylmigration bei der lösungsmittelfreien Ethanolyse von Modell-Triglyceriden mit Novozym 435.  |  Sánchez, DA., et al. 2016. J Biotechnol. 220: 92-9. PMID: 26795690
  11. Klonierung und Charakterisierung einer neuen Lipase aus Stenotrophomonas maltophilia GS11: Das erste Mitglied einer neuen bakteriellen Lipasefamilie XVI.  |  Li, M., et al. 2016. J Biotechnol. 228: 30-36. PMID: 27117245
  12. Kostengünstige, genaue und stabile Methode zur Quantifizierung der Alanin-Aminotransferase (ALT)-Werte im Blut.  |  Hartmann, P. and Schnabl, B. 2022. Methods Protoc. 5: PMID: 36287053
  13. Optimierung der Lipaseproduktion durch Aspergillus ibericus aus Ölkuchen und ihre Anwendung bei Veresterungsreaktionen  |  Felisbela Oliveira a, Carlos E. Souza b, Verônica R.O.L. Peclat b, José Manuel Salgado a, Bernardo D. Ribeiro b, Maria A.Z. Coelho b, Armando Venâncio a, Isabel Belo a. 2017. Food and Bioproducts Processing. 102: 268-277.
  14. Kritische Eigenschaften, Wärmekapazitäten und thermische Diffusivitäten von vier gesättigten Triglyceriden  |  Nataliya S. Bogatishcheva, Mars Z. Faizullin, Alexander P. Popov, Eugene D. Nikitin. 2017. The Journal of Chemical Thermodynamics. 113: 308-314.
  15. Glyceryltricaprat in Thylakoiden von Stevia rebaudiana und seine physiologische Rolle  |  N. I. Bondarev, D. V. Kurilov, T. A. Bondareva & A. M. Nosov. 2018. Biology Bulletin. 45: 31–34.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glyceryl tridecanoate, 1 g

sc-215084
1 g
$109.00

Glyceryl tridecanoate, 5 g

sc-215084A
5 g
$423.00