Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glycerophospho-N-Palmitoyl Ethanolamine (CAS 100575-09-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
GP-NAE
Anwendungen:
Glycerophospho-N-Palmitoyl Ethanolamine ist der metabolische Vorläufer von PEA
CAS Nummer:
100575-09-5
Molekulargewicht:
453.6
Summenformel:
C21H44NO7P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-acylierte Ethanolamine (NAE) sind natürlich vorkommende Lipide, die vielfältige Bioaktivitäten aufweisen. Arachidonoylethanolamid (AEA) beispielsweise ist ein endogener Neurotransmitter, der zelluläre Reaktionen durch Aktivierung der Cannabinoidrezeptoren, des peripheren Cannabinoids (CB2) und des zentralen Cannabinoids (CB1), hervorruft. Die verschiedenen Arten von NAE werden durch die Aktivität der Glycerophosphodiesterase 1 (GDE1) aus Glycerophospho-verknüpften Vorläufern gewonnen (1). Glycerophospho-N-palmitoylethanolamin (GP-NPEA) ist der metabolische Vorläufer von Palmitoylethanolamid (PEA). PEA ist ein endogenes CB, das in Leber, Gehirn und anderen Geweben von Säugetieren vorkommt (2) und in vivo eine starke entzündungshemmende Wirkung hat (3). PEA hat keine nennenswerte Affinität zu CB1 und eine geringe Affinität zu CB2 (4), was darauf hindeutet, dass seine Wirkung über einen anderen Rezeptor erfolgt.


Glycerophospho-N-Palmitoyl Ethanolamine (CAS 100575-09-5) Literaturhinweise

  1. FETTSÄUREAMIDE VON ETHANOLAMIN IN SÄUGETIERGEWEBEN.  |  BACHUR, NR., et al. 1965. J Biol Chem. 240: 1019-24. PMID: 14284696
  2. [Der Zustand der Kindergesundheit in Trujillo, Peru: Erhebung der Morbidität bei Kindern unter 5 Jahren].  |  Rivera Castañeda, C., et al. 1978. Bol Oficina Sanit Panam. 84: 157-71. PMID: 147091
  3. Bewertung von Fettsäureamiden im Modell des Carrageenan-induzierten Pfotenödems.  |  Wise, LE., et al. 2008. Neuropharmacology. 54: 181-8. PMID: 17675189
  4. Anandamid-Biosynthese, katalysiert durch die Phosphodiesterase GDE1, und Nachweis von Glycerophospho-N-Acylethanolamin-Vorläufern im Gehirn von Mäusen.  |  Simon, GM. and Cravatt, BF. 2008. J Biol Chem. 283: 9341-9. PMID: 18227059
  5. Analyse von Serummetaboliten zur Diagnose einer bikuspiden Aortenklappe.  |  Wang, W., et al. 2016. Sci Rep. 6: 37023. PMID: 27845433
  6. Multi-Omik-Ansätze zur Definition der Pathogenese der kalzifizierten Aortenklappenerkrankung.  |  Blaser, MC., et al. 2021. Circ Res. 128: 1371-1397. PMID: 33914608
  7. Metabolomik: Ein neues Werkzeug für unser Verständnis angeborener Herzkrankheiten.  |  Bassareo, PP. and McMahon, CJ. 2022. Children (Basel). 9: PMID: 36553246
  8. Verbesserung der chronischen Wundheilung mit der einheimischen thailändischen Reissorte Kaab Dum: Erforschung von ER-Stress und Seneszenzhemmung in der HaCaT-Keratinozyten-Zelllinie.  |  Payuhakrit, W., et al. 2024. PLoS One. 19: e0302662. PMID: 38748716

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glycerophospho-N-Palmitoyl Ethanolamine, 1 mg

sc-224009
1 mg
$63.00

Glycerophospho-N-Palmitoyl Ethanolamine, 5 mg

sc-224009A
5 mg
$379.00