Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glycerol-1,1,2,3,3-d5 (CAS 62502-71-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,2,3-Propanetriol-1,1,2,3,3-d5, Deuterated glycerol, Glycerin-1,1,2,3,3-d5
CAS Nummer:
62502-71-0
Molekulargewicht:
97.12
Summenformel:
C3H3D5O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glycerin-1,1,2,3,3-d5 ist ein stabiles, nicht-toxisches und nicht-reaktives Isotopolog von Glycerin, einer einfachen Polyolverbindung. Es wird als Tracer in Stoffwechselstudien und bei der Synthese von markierten Verbindungen verwendet. Die Markierung mit stabilen Isotopen ermöglicht die Verfolgung von Stoffwechselprozessen in Zellen und Organismen und bietet Einblicke in biochemische Reaktionen und Wege. Besonders nützlich ist es in der Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und der Massenspektrometrie, wo das Vorhandensein von Deuterium an bestimmten Positionen nachgewiesen und quantifiziert werden kann. Glycerin-1,1,2,3,3-d5 ist eine Komponente für die Untersuchung von Stoffwechselflüssen und das Verständnis der Regulierung von Stoffwechselwegen. Die Markierung mit stabilen Isotopen ermöglicht die Untersuchung der Dynamik biochemischer Prozesse in lebenden Systemen.


Glycerol-1,1,2,3,3-d5 (CAS 62502-71-0) Literaturhinweise

  1. Biosintesi stereoselettiva di dioli cloroarilpropani da parte del basidiomicete Bjerkandera adusta: esplorazione dei ruoli di aminoacidi, piruvato, glicerolo e fenilacetilcarbinolo.  |  Silk, PJ. and Macaulay, JB. 2003. FEMS Microbiol Lett. 228: 11-9. PMID: 14612230
  2. Ein neues kombiniertes Multikompartiment-Modell für den Apolipoprotein B-100- und Triglycerid-Stoffwechsel in VLDL-Subfraktionen.  |  Adiels, M., et al. 2005. J Lipid Res. 46: 58-67. PMID: 15489544
  3. Die postprandiale Akkumulation von Chylomikronen und Chylomikronenresten wird durch die Clearance-Kapazität bestimmt.  |  Adiels, M., et al. 2012. Atherosclerosis. 222: 222-8. PMID: 22365426
  4. Die Rolle der Patatin-ähnlichen Phospholipase-Domäne 3 bei lipidinduzierter Lebersteatose und Insulinresistenz bei Ratten.  |  Kumashiro, N., et al. 2013. Hepatology. 57: 1763-72. PMID: 23175050
  5. Die Glycerin-Kinase der afrikanischen Trypanosomen besitzt eine intrinsische Phosphatase-Aktivität.  |  Balogun, EO., et al. 2017. Biochim Biophys Acta Gen Subj. 1861: 2830-2842. PMID: 28778484
  6. Beeinträchtigte Fettoxidation bei körperlicher Betätigung bei multiplem Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel.  |  Madsen, KL., et al. 2019. JIMD Rep. 46: 79-84. PMID: 31240159
  7. Phosphatidsäure-Spezies 34:1 vermittelt die Expression des Myo-Inositol-3-Phosphat-Synthase-Gens INO1 für die Lipidsynthese in Hefe.  |  Gaspar, ML., et al. 2022. J Biol Chem. 298: 102148. PMID: 35716778
  8. Strukturbestimmung des N-terminal blockierten Peptids der Aldose-1-Epimerase aus der Schweineniere durch Tandem-Massenspektrometrie.  |  Nakamura, T., et al. 1993. Biosci Biotechnol Biochem. 57: 1772-4. PMID: 7764275
  9. Hemmende Wirkung von Zuckern und Polyolen auf die metallkatalysierte Oxidation von menschlichem Relaxin.  |  Li, S., et al. 1996. J Pharm Sci. 85: 868-72. PMID: 8863279

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glycerol-1,1,2,3,3-d5, 1 g

sc-300765
1 g
$317.00

Glycerol-1,1,2,3,3-d5, 5 g

sc-300765A
5 g
$975.00