Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gly-Pro-Glu (CAS 32302-76-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
32302-76-4
Molekulargewicht:
301.30
Summenformel:
C12H19N3O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Gly-Pro-Glu ist ein Tripeptid, das als Substrat für Enzyme dient, die am Abbau von Proteinen beteiligt sind. Es spielt eine Rolle bei der Regulierung von zellulären Prozessen, indem es als Vorläufer für die Synthese anderer bioaktiver Peptide dient. Im experimentellen Kontext interagiert Gly-Pro-Glu mit spezifischen Enzymen, um deren Aktivität zu modulieren und so den Abbau von Proteinen und die anschließende Freisetzung von Peptiden zu beeinflussen. Auf molekularer Ebene bindet dieses Tripeptid an aktive Stellen von Enzymen, verändert deren Konformation und beeinträchtigt ihre katalytische Funktion. Diese Interaktion wirkt sich letztlich auf die gesamte proteolytische Aktivität im zellulären Umfeld aus. Durch seine Beteiligung an diesen enzymatischen Prozessen trägt Gly-Pro-Glu zum Netzwerk der biochemischen Reaktionen bei, die den Proteinumsatz und die zelluläre Homöostase regulieren. Sein Wirkmechanismus beinhaltet spezifische molekulare Interaktionen, die die Aktivität von Schlüsselenzymen beeinflussen, die an den Proteinabbauwegen beteiligt sind.


Gly-Pro-Glu (CAS 32302-76-4) Literaturhinweise

  1. Neuroprotektive Effekte von Gly-Pro-Glu, dem N-terminalen Tripeptid von IGF-1, im Hippocampus in vitro.  |  Saura, J., et al. 1999. Neuroreport. 10: 161-4. PMID: 10094155
  2. Ein Peptid mit drei Aminosäuren, Gly-Pro-Arg, schützt und rettet den durch Amyloid-Beta-Peptid ausgelösten Zelltod.  |  Ioudina, M. and Uemura, E. 2003. Exp Neurol. 184: 923-9. PMID: 14769384
  3. Gly-Pro-Glu schützt die Beta-Amyloid-induzierte Somatostatin-Depletion in der Rattenrinde.  |  Aguado-Llera, D., et al. 2004. Neuroreport. 15: 1979-82. PMID: 15305149
  4. Analoga des neuroprotektiven Tripeptids Gly-Pro-Glu (GPE): Synthese und Struktur-Wirkungsbeziehungen.  |  Alonso De Diego, SA., et al. 2005. Bioorg Med Chem Lett. 15: 2279-83. PMID: 15837309
  5. Neue Gly-Pro-Glu (GPE)-Analoga: Beschleunigte Festphasensynthese und biologische Aktivität.  |  Alonso De Diego, SA., et al. 2006. Bioorg Med Chem Lett. 16: 1392-6. PMID: 16321525
  6. NNZ-2566: ein Gly-Pro-Glu-Analogon mit neuroprotektiver Wirksamkeit in einem Rattenmodell des akuten fokalen Schlaganfalls.  |  Bickerdike, MJ., et al. 2009. J Neurol Sci. 278: 85-90. PMID: 19157421
  7. Molekularer Mechanismus, der der zerebralen Wirkung von an L-Dopa gebundenem Gly-Pro-Glu-Tripeptid in einem Parkinson-Tiermodell zugrunde liegt.  |  Minelli, A., et al. 2012. Amino Acids. 43: 1359-67. PMID: 22218995
  8. Ein Vergleich der biologischen Aktivität des rekombinanten intakten und verkürzten insulinähnlichen Wachstumsfaktors 1 (IGF-1).  |  Carlsson-Skwirut, C., et al. 1989. Biochim Biophys Acta. 1011: 192-7. PMID: 2469478
  9. Das von IGF abgeleitete Tripeptid Gly-Pro-Glu ist ein schwacher NMDA-Rezeptor-Agonist.  |  Vaaga, CE., et al. 2014. J Neurophysiol. 112: 1241-5. PMID: 24944213
  10. Identifizierung von Gly-Pro-Glu (GPE), dem aminoterminalen Tripeptid des insulinähnlichen Wachstumsfaktors 1, das im Gehirn verkürzt ist, als neues neuroaktives Peptid.  |  Sara, VR., et al. 1989. Biochem Biophys Res Commun. 165: 766-71. PMID: 2574573
  11. GPE fördert die Proliferation und Migration von embryonalen neuralen Stammzellen der Maus und ihrer Nachkommenschaft in vitro.  |  Almengló, C., et al. 2017. Int J Mol Sci. 18: PMID: 28621713
  12. Auswirkungen eines Tripeptids auf die Aktivierung der Mitogen-aktivierten Proteinkinase und der Glykogensynthase-Kinase in einer Zelllinie, die aus dem fötalen Hippocampus einer Maus mit Trisomie 16 stammt: ein Tiermodell für das Down-Syndrom.  |  Arora, T., et al. 2020. Neurotox Res. 37: 714-723. PMID: 31802378
  13. Auswirkungen von IGF-1, verkürztem IGF-1 und dem Tripeptid Gly-Pro-Glu auf die Freisetzung von Acetylcholin aus dem parietalen Kortex des Rattengehirns.  |  Nilsson-Håkansson, L., et al. 1993. Neuroreport. 4: 1111-4. PMID: 8219036

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gly-Pro-Glu, 10 mg

sc-252859
10 mg
$90.00