Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glutaraldehyde solution, 50% w/w (CAS 111-30-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Pentanedial; Glutaral
Anwendungen:
Glutaraldehyde solution, 50% w/w ist ein Amin-reaktiver homobifunktioneller Vernetzer
CAS Nummer:
111-30-8
Molekulargewicht:
100.12
Summenformel:
C5H8O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glutaraldehydlösung mit einer Konzentration von 50 % (w/w) ist eine weit verbreitete Chemikalie in verschiedenen Bereichen. Eine ihrer Hauptverwendungen ist die Verwendung als Desinfektions- und Sterilisationsmittel aufgrund ihrer antimikrobiellen Eigenschaften mit breitem Wirkungsspektrum. Glutaraldehyd tötet Bakterien, Viren, Pilze und sogar bakterielle Sporen wirksam ab. Neben seinen desinfizierenden Eigenschaften wird Glutaraldehyd auch als Fixiermittel in der Histologie und Elektronenmikroskopie verwendet. Es vernetzt Proteine und andere Biomoleküle, wodurch die Zellstrukturen erhalten bleiben und eine detaillierte Untersuchung von Geweben und Zellen unter dem Mikroskop ermöglicht wird. Darüber hinaus wird Glutaraldehyd in der Industrie eingesetzt, etwa bei der Herstellung von Kunststoffen, Harzen und Klebstoffen. Seine Fähigkeit, Polymere zu vernetzen, macht es zu einem wertvollen Bestandteil bei der Herstellung langlebiger Materialien, die in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und dem Bauwesen verwendet werden. Darüber hinaus wird Glutaraldehyd in der biomedizinischen Forschung zu verschiedenen Zwecken eingesetzt, z. B. zur Vernetzung von Proteinen, zur Gewebezüchtung und zur Herstellung von Biomaterialien. Seine Biokompatibilität und seine Fähigkeit, biologische Moleküle zu verändern, machen es zu einem vielseitigen Werkzeug in diesen Bereichen.


Glutaraldehyde solution, 50% w/w (CAS 111-30-8) Literaturhinweise

  1. Enantioselektive Affinitätschromatographie eines chiralen Arzneimittels durch ein kristallines und an einen Träger gebundenes Antikörper-Fab-Fragment.  |  Vuolanto, A., et al. 2004. Biotechnol Prog. 20: 771-6. PMID: 15176881
  2. Entwicklung eines Immunoassays zum schnellen Screening von Vardenafil und seinen potenziellen Analoga in pflanzlichen Produkten auf der Grundlage eines gruppenspezifischen monoklonalen Antikörpers.  |  Guo, JB., et al. 2010. Anal Chim Acta. 658: 197-203. PMID: 20103095
  3. Sterilisation. Disziplinierte mikrobielle Kontrolle.  |  Miller, CH. 1991. Dent Clin North Am. 35: 339-55. PMID: 2032579
  4. Ein empfindlicher Immunoassay auf der Grundlage eines direkt mit Hapten beschichteten Formats und eines Biotin-Streptavidin-Systems für den Nachweis von Chloramphenicol.  |  Sai, N., et al. 2010. Talanta. 82: 1113-21. PMID: 20801306
  5. Gerbsäure-Lösung: Eine bessere Fixierlösung als Formalin für die toxische und morphologische Bewertung von Elastin und Kollagen.  |  Cisne, R., et al. 2018. Anat Rec (Hoboken). 301: 1544-1550. PMID: 30312029
  6. Mechanische Prüfung von mit Glutaraldehyd vernetzten Mitralklappen. Erster Teil: Mechanisches Verhalten in vitro.  |  Northeast, R., et al. 2021. Proc Inst Mech Eng H. 235: 281-290. PMID: 33231114
  7. Einfluss der molekularen Umwandlungen von Glutaraldehyd auf die spektroskopischen Untersuchungen seiner Konjugation mit aminmodifizierten Fe3O4-Mikropartikeln im Reaktionsmedium.  |  Karunanithy, R., et al. 2021. Langmuir. 37: 5242-5251. PMID: 33876943
  8. ULTRAMORPHOMETRISCHE MERKMALE DER AZINI UND DER MIKROVASKULATUR DER BAUCHSPEICHELDRÜSE BEI MÄSSIGER DEHYDRATATION.  |  Kovchun, VY., et al. 2022. Wiad Lek. 75: 998-1001. PMID: 35633332
  9. Wirkung verschiedener Desinfektionsmittel auf die Oberflächenrauhigkeit und Farbstabilität von hitzehärtbarem Acrylat-Zahnersatzmaterial: Eine In-vitro-Studie.  |  Kannaiyan, K., et al. 2023. J Contemp Dent Pract. 24: 891-894. PMID: 38238278
  10. Unterschiedliche Erkennung von freien und kovalent gebundenen Polyaminen durch den monoklonalen Anti-Spermin-Antikörper SPM8-2.  |  Delcros, JG., et al. 1995. J Immunol Methods. 185: 191-8. PMID: 7561129

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glutaraldehyde solution, 50% w/w, 10 ml

sc-207716
10 ml
$55.00