Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glucose solution (CAS 492-62-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Dextrose solution; D-Glucopyranose
Anwendungen:
Glucose solution ist ein biochemischer Stoff, der zu Forschungszwecken verwendet wird.
CAS Nummer:
492-62-6
Molekulargewicht:
180.16
Summenformel:
C6H12O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glucose, ein natürlich vorkommender Zucker-Molekül, ist ein essentieller Bestandteil der menschlichen Ernährung und spielt eine wichtige Rolle in zahlreichen physiologischen und biochemischen Prozessen. Es dient als ein grundlegender Baustein für verschiedene Polysaccharide, einschließlich Stärke und Cellulose. Obwohl Glucose im Labor synthetisiert werden kann, hat seine zunehmende Nutzung in der wissenschaftlichen Forschung erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Die wissenschaftlichen Anwendungen von Glucose sind vielfältig und weit verbreitet. Im Bereich der Biochemie findet Glucose Verwendung bei der Erforschung von Enzymstruktur und -funktion und dient als Substrat für metabolische Wege. Im Bereich der Biotechnologie ermöglicht Glucose die Untersuchung der Genexpression und unterstützt die Entwicklung innovativer biotechnologischer Produkte. Glucose, als Monosaccharid, besitzt mehrere wichtige biochemische Eigenschaften. Es fungiert als Reduktionszucker, was bedeutet, dass es oxidiert werden kann, um neue Produkte zu bilden. Darüber hinaus dient es als Aldose und fungiert als Substrat für Aldose-Reduktase - ein Enzym, das an der Glucose-Metabolismus beteiligt ist. Darüber hinaus wirkt Glucose als Substrat für Glykolyse, einen metabolischen Weg, der für die Energieerzeugung aus Glucose verantwortlich ist.


Glucose solution (CAS 492-62-6) Literaturhinweise

  1. Auswirkung einer Peritonitis auf die peritonealen Transporteigenschaften: Glukoselösung versus Polyglukoselösung.  |  Wang, T., et al. 2000. Kidney Int. 57: 1704-12. PMID: 10760106
  2. Peritonealfunktion und Bewertung von Referenzwerten unter Verwendung einer 3,86%igen Glukoselösung.  |  Smit, W., et al. 2003. Perit Dial Int. 23: 440-9. PMID: 14604195
  3. Volumenkinetische Analyse von Flüssigkeitsverschiebungen bei intravenösen Infusionen von Glukoselösungen.  |  Hahn, RG., et al. 2003. Cell Biochem Biophys. 39: 211-22. PMID: 14716077
  4. Schätzungen der Funktion der Peritonealmembran - neue Erkenntnisse.  |  Smit, W. 2006. Nephrol Dial Transplant. 21 Suppl 2: ii16-9. PMID: 16825253
  5. Dielektrischer Mikrowellenresonator-Biosensor für wässrige Glukoselösung.  |  Kim, J., et al. 2008. Rev Sci Instrum. 79: 086107. PMID: 19044388
  6. Das Mesothel unter dem Einfluss von Dialyselösungen: alte Glukose, neue Glukose und glukosefreie osmotische Mittel.  |  Gotloib, L. 2009. Adv Perit Dial. 25: 6-10. PMID: 19886309
  7. Einfluss der vorangegangenen Verweildauer auf den Peritonealäquilibrierungstest mit 3,86%iger Glukoselösung in der automatisierten Peritonealdialyse.  |  Cnossen, T., et al. 2010. Perit Dial Int. 30: 95-8. PMID: 20056987
  8. Vergleich von Ikodextrin- und Glukoselösungen für den Langzeitaustausch bei der Peritonealdialyse: eine Meta-Analyse randomisierter kontrollierter Studien.  |  Qi, H., et al. 2011. Perit Dial Int. 31: 179-88. PMID: 21119069
  9. Wechselndes Eintauchen in eine externe Glukoselösung wirkt sich unterschiedlich auf die Blutzuckerwerte bei älteren und jüngeren erwachsenen Zebrafischen aus.  |  Connaughton, VP., et al. 2016. Zebrafish. 13: 87-94. PMID: 26771444
  10. Referenzwerte für den peritonealen Äquilibrationstest mit einer 3,86%igen Glukoselösung im ersten Jahr der Peritonealdialyse: Ergebnisse einer multizentrischen Studie an einer großen Patientenpopulation.  |  La Milia, V., et al. 2017. Perit Dial Int. 37: 633-638. PMID: 28698252
  11. Identifizierung und Quantifizierung von Glukoseabbauprodukten in hitzesterilisierten Glukoselösungen zur parenteralen Anwendung durch Dünnschichtchromatographie.  |  Leitzen, S., et al. 2021. PLoS One. 16: e0253811. PMID: 34214128
  12. Verwendung einer physiologischeren oralen Glukoselösung beim Screening auf Schwangerschaftsdiabetes mellitus.  |  Schwartz, JG., et al. 1994. Am J Obstet Gynecol. 171: 685-91. PMID: 8092215
  13. Einfluss der Komponenten auf das Emulgierverhalten von mit Glukoselösung emulgiertem Schweröl  |  Chen, Z., Wang, L., Wei, Z., Wang, Y., & Deng, J. 2022. Energy. 244: 123147.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glucose solution, 100 ml

sc-221678
100 ml
$45.00