Direktverknüpfungen
Glisoxepid, ein Sulfonylharnstoff-Derivat, spielt eine zentrale Rolle in der biochemischen Forschung, insbesondere in Studien, die sich mit der Aufklärung der Mechanismen der Insulinsekretion und der Glukosehomöostase befassen. Glisoxepid wirkt auf die ATP-empfindlichen Kaliumkanäle (K_ATP-Kanäle) in den Betazellen der Bauchspeicheldrüse und fördert so das Schließen dieser Kanäle, was zu einer Depolarisation der Zellen führt. Diese Depolarisation löst die Öffnung von spannungsabhängigen Kalziumkanälen aus, wodurch der Einstrom von Kalziumionen in die Zellen verstärkt wird. Der Anstieg der intrazellulären Kalziumkonzentration ist ein Signal, das die Exozytose von insulinhaltigen Vesikeln auslöst und so die Insulinfreisetzung fördert. Dieser Wirkmechanismus macht Glisoxepid zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die die komplizierten Prozesse verstehen wollen, die die Insulinfreisetzung und ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung des Glukosespiegels in einem physiologischen Bereich regulieren. Darüber hinaus dient die Verbindung als wichtiges Referenzmolekül für vergleichende Studien, die zur Entdeckung und Charakterisierung anderer Verbindungen mit potenzieller Anwendung bei der Modulation der Insulinsekretion beitragen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Glisoxepid, 10 mg | sc-391898 | 10 mg | $400.00 |