Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GLEPP1 Antikörper (B-6): sc-365354

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GLEPP1 Antikörper B-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ GLEPP1 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • , die gegen Aminosäuren 31-310 gerichtet ist, die in einer extrazellulären Domäne N-terminal von GLEPP1 mit Ursprung human abgebildet sind,
  • GLEPP1 Antikörper (B-6) ist empfohlen für die Detektion von GLEPP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-GLEPP1 Antikörper (B-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GLEPP1 (B-6): sc-365354 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GLEPP1 Antikörper (B-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GLEPP1 Antikörper (B-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

GLEPP1 Antikörper (B-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ GLEPP1 Antikörper (auch als GLEPP1 Antikörper bezeichnet), der das GLEPP1 Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. GLEPP1 Antikörper (B-6) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des GLEPP1 Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten. Proteinphosphatasen spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulation von Signaltransduktionswegen. Die Familie kann in drei allgemeine Kategorien unterteilt werden, die auf der Basis der Substratspezifität unterschieden werden. Die erste und größte Kategorie, die als Protein-Tyrosin-Phosphatasen oder PTPs bezeichnet wird, umfasst transmembranständige Proteine, membranassoziierte Proteine und Proteine, die sich in Nuklei lokalisieren. Die zweite Kategorie von Proteinphosphatasen dephosphoryliert Proteine auf Phosphoserin- und Phosphothreonin-Resten, während die dritte Kategorie von Proteinphosphatasen duale Spezifitäten aufweist und Proteine auf Phosphotyrosin und Phosphoserin/Phosphothreonin-Resten dephosphorylieren kann. Glomeruläre Epithelprotein 1 (GLEPP1), auch als Protein-Tyrosin-Phosphatase U2 (PTPase U2) oder Rezeptor-Typ Tyrosin-Protein-Phosphatase O (PTPRO) bezeichnet, gehört zur Familie der Protein-Tyrosin-Phosphatasen. GLEPP1 ist ein Typ-I-Membranprotein, das 8 Fibronectin-Typ-III-Domänen und 1 Tyrosin-Protein-Phosphatase-Domäne enthält. GLEPP1 wird hauptsächlich in den Glomeruli der Niere exprimiert, wird aber auch in Plazenta, Lunge und Gehirn nachgewiesen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GLEPP1 Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

  1. Insertionsstellen von TnA und TnM in RP1 und seinen Derivaten.  |  Grinsted, J., et al. 1979. Contrib Microbiol Immunol. 6: 16-25. PMID: 119614
  2. Der Protein-Tyrosin-Phosphatase-Rezeptor-Typ O (PTPRO) weist die Eigenschaften eines Tumorsuppressor-Kandidaten bei menschlichem Lungenkrebs auf.  |  Motiwala, T., et al. 2004. Proc Natl Acad Sci U S A. 101: 13844-9. PMID: 15356345
  3. Ein neuartiges Substrat der Rezeptor-Tyrosin-Phosphatase PTPRO ist für das durch den Nervenwachstumsfaktor induzierte Prozesswachstum erforderlich.  |  Chen, B. and Bixby, JL. 2005. J Neurosci. 25: 880-8. PMID: 15673668
  4. Rezeptor-Tyrosin-Phosphatasen steuern motorische Axone von Wirbeltieren während der Entwicklung.  |  Stepanek, L., et al. 2005. J Neurosci. 25: 3813-23. PMID: 15829633
  5. Molekulare Klonierung von cDNAs, die für menschliches GLEPP1, eine Membranprotein-Tyrosinphosphatase, kodieren: Charakterisierung der GLEPP1-Proteinverteilung in der menschlichen Niere und Zuordnung des GLEPP1-Gens zum menschlichen Chromosom 12p12-p13.  |  Wiggins, RC., et al. 1995. Genomics. 27: 174-81. PMID: 7665166
  6. Klonierung, Expression und chromosomale Lokalisierung eines neuen Gens für Protein-Tyrosin-Phosphatase (PTP-U2), das durch verschiedene differenzierungsfördernde Substanzen induziert wird.  |  Seimiya, H., et al. 1995. Oncogene. 10: 1731-8. PMID: 7753550

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GLEPP1 Antikörper (B-6)

sc-365354
200 µg/ml
$316.00

GLEPP1 (B-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529357
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

GLEPP1 (B-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522218
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

GLEPP1 (B-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543476
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

GLEPP1 Antikörper (B-6) AC

sc-365354 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

GLEPP1 Antikörper (B-6) HRP

sc-365354 HRP
200 µg/ml
$316.00

GLEPP1 Antikörper (B-6) FITC

sc-365354 FITC
200 µg/ml
$330.00

GLEPP1 Antikörper (B-6) PE

sc-365354 PE
200 µg/ml
$343.00

GLEPP1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 488

sc-365354 AF488
200 µg/ml
$357.00

GLEPP1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 546

sc-365354 AF546
200 µg/ml
$357.00

GLEPP1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 594

sc-365354 AF594
200 µg/ml
$357.00

GLEPP1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 647

sc-365354 AF647
200 µg/ml
$357.00

GLEPP1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 680

sc-365354 AF680
200 µg/ml
$357.00

GLEPP1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 790

sc-365354 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with GLEPP1 (B-6): sc-365354 monoclonal antibody?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365354, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody works great in western blot analysis of GLEPP1 expression in HeLa and HEK293 whole cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-06
Rated 5 von 5 von aus good antibodytried this antibody for western blot, and got a nice band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence membraneProduced excellent immunofluorescence membrane and cytoplasmic staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-15
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_365354, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GLEPP1 Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_365354, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT