Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glafenine hydrochloride (CAS 65513-72-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1-Glyceryl N-(7-chloro-4-quinolyl)anthranilate
CAS Nummer:
65513-72-6
Molekulargewicht:
409.26
Summenformel:
C19H17ClN2O4•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glafeninhydrochlorid wird in experimentellen Anwendungen als nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel (NSAI) eingesetzt. Sein Wirkmechanismus beruht auf der Hemmung der Aktivität der Cyclooxygenase (COX)-Enzyme COX-1 und COX-2, die an der Synthese von Prostaglandinen aus Arachidonsäure beteiligt sind. Durch die Blockierung der Aktivität dieser Enzyme hemmt Glafeninhydrochlorid die Produktion von Prostaglandinen, die wichtige Botenstoffe bei Entzündungen, Schmerzen und Fieber sind. Der Wirkmechanismus von Glafeninhydrochlorid besteht in der reversiblen Bindung an das aktive Zentrum der COX-Enzyme, wodurch die Umwandlung von Arachidonsäure in Prostaglandine verhindert wird. Infolgedessen ist Glafeninhydrochlorid in der Lage, die Entzündungsreaktion zu modulieren und das Schmerzempfinden in experimentellen Modellen zu verringern.


Glafenine hydrochloride (CAS 65513-72-6) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Glafeninhydrochlorid auf menschliche Endothelzellen und menschliche glatte Gefäßmuskelzellen: eine Substanz, die die Proliferation, Migration und extrazelluläre Matrixsynthese verringert.  |  Schöber, W., et al. 2003. Cell Biol Int. 27: 987-96. PMID: 14642530
  2. Korrektur des Delta phe508 Transmembranleitfähigkeitsregulators bei zystischer Fibrose durch die bioverfügbare Verbindung Glafenin.  |  Robert, R., et al. 2010. Mol Pharmacol. 77: 922-30. PMID: 20200141
  3. Charakterisierung von Dequalinium als XIAP-Antagonist, der auf die BIR2-Domäne abzielt.  |  Orzáez, M., et al. 2011. Apoptosis. 16: 460-7. PMID: 21340509
  4. Licofelon verbessert die Wirksamkeit von Paclitaxel bei Eierstockkrebs durch Umkehrung der Medikamentenresistenz und der tumorstammähnlichen Eigenschaften.  |  Hirst, J., et al. 2018. Cancer Res. 78: 4370-4385. PMID: 29891506

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glafenine hydrochloride, 1 g

sc-235252
1 g
$27.00