Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GITR Antikörper (621): sc-53972

4.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GITR Antikörper 621 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) GITR Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rekombinantes GITR in voller Länge von human Ursprungs
  • GITR Antikörper (621) ist empfohlen für die Detektion von GITR aus der Spezies human per WB, IP, IF, FCM und ELISA
  • Anti-GITR Antikörper (621) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GITR (621): sc-53972 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GITR Antikörper (621) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GITR Antikörper (621) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der GITR-Antikörper (621) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das GITR-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der GITR (621)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Glucocorticoid-induzierte Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptor-Familien-verwandte Protein (GITR) spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation von Immunantworten, insbesondere in T-Lymphozyten, wo GITR bevorzugt im Thymus, in der Milz und in den Lymphknoten exprimiert wird. GITR ist ein Mitglied der Tumornekrosefaktor-Rezeptor (TNFR)-Superfamilie, die durch Typ-I-Transmembran-Glykoproteine gekennzeichnet ist, die für verschiedene zelluläre Funktionen, einschließlich Proliferation, Differenzierung und programmierten Zelltod, von wesentlicher Bedeutung sind. Die Struktur von GITR umfasst eine cysteinreiche extrazelluläre Domäne, die die Ligandenbindung erleichtert, und eine intrazelluläre Todesdomäne, die für die Signaltransduktion unerlässlich ist. Diese strukturelle Konfiguration ermöglicht es GITR, mit anderen Proteinen der TNFR-Superfamilie wie Ox40, 4-1BB und CD27 zu interagieren und so die Aktivierung kritischer Signalwege wie NFκB, das das Überleben der Zellen fördert, und Caspase-Signalwege, die zur Apoptose führen, zu beeinflussen. Das Verständnis der Struktur und Funktion von GITR ist für die Entwicklung therapeutischer Strategien zur Verstärkung oder Hemmung von Immunreaktionen bei verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs und Autoimmunerkrankungen, von entscheidender Bedeutung.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GITR Antikörper (621) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung eines neuen Mitglieds der Tumor-Nekrose-Faktor-Familie und seines Rezeptors, eines menschlichen Orthologs des GITR der Maus.  |  Gurney, AL., et al. 1999. Curr Biol. 9: 215-8. PMID: 10074428
    2. Glukokortikoidhormon-induzierte Modulation der Genexpression und Regulierung des T-Zelltods: Rolle von GITR und GILZ, zwei Dexamethason-induzierten Genen.  |  Riccardi, C., et al. 1999. Cell Death Differ. 6: 1182-9. PMID: 10637434
    3. Genstruktur und chromosomale Zuordnung des GITR der Maus, eines Mitglieds der Tumor-Nekrose-Faktor/Nervenwachstumsfaktor-Rezeptorfamilie.  |  Nocentini, G., et al. 2000. DNA Cell Biol. 19: 205-17. PMID: 10798444
    4. GITR+-regulatorische T-Zellen bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen.  |  Petrillo, MG., et al. 2015. Autoimmun Rev. 14: 117-26. PMID: 25449679
    5. Die Rolle der GITR/GITRL-Interaktion bei Autoimmunerkrankungen.  |  Tian, J., et al. 2020. Front Immunol. 11: 588682. PMID: 33163004
    6. Die GITR- und TIGIT-Immuntherapie löst in der Mikroumgebung von Tumoren des Magen-Darm-Trakts unterschiedliche multizelluläre Reaktionen aus.  |  Sathe, A., et al. 2023. Genome Med. 15: 100. PMID: 38008725
    7. GITR verschlimmert die durch Lysophosphatidylcholin induzierte Makrophagenpyroptose bei Sepsis durch posttranslationale Regulation von NLRP3.  |  Liang, S., et al. 2024. Cell Mol Immunol. 21: 674-688. PMID: 38740925
    8. Erforschung der Rolle der GITR/GITRL-Signalübertragung: Von Lebererkrankungen bis zum hepatozellulären Karzinom.  |  Papadakos, SP., et al. 2024. Cancers (Basel). 16: PMID: 39061246
    9. Strukturelle und biologische Merkmale der TNF-Rezeptor- und TNF-Liganden-Superfamilien: interaktive Signale in der Pathobiologie der Hodgkin-Krankheit.  |  Gruss, HJ., et al. 1996. Ann Oncol. 7 Suppl 4: 19-26. PMID: 8836404
    10. Molekulare, strukturelle und biologische Merkmale der Tumor-Nekrose-Faktor-Liganden-Superfamilie.  |  Gruss, HJ. 1996. Int J Clin Lab Res. 26: 143-59. PMID: 8905447
    11. Ein neues Mitglied der Tumor-Nekrose-Faktor/Nervenwachstumsfaktor-Rezeptorfamilie hemmt die T-Zell-Rezeptor-induzierte Apoptose.  |  Nocentini, G., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 6216-21. PMID: 9177197
    12. Modulation von Leben und Tod durch die TNF-Rezeptor-Superfamilie.  |  Baker, SJ. and Reddy, EP. 1998. Oncogene. 17: 3261-70. PMID: 9916988

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GITR Antikörper (621)

    sc-53972
    200 µg/ml
    $316.00

    GITR (621): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-526855
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    GITR (621): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-532228
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    GITR Antikörper (621) AC

    sc-53972 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    GITR Antikörper (621) HRP

    sc-53972 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    GITR Antikörper (621) FITC

    sc-53972 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    GITR Antikörper (621) PE

    sc-53972 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    GITR Antikörper (621) Alexa Fluor® 488

    sc-53972 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    GITR Antikörper (621) Alexa Fluor® 546

    sc-53972 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    GITR Antikörper (621) Alexa Fluor® 594

    sc-53972 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    GITR Antikörper (621) Alexa Fluor® 647

    sc-53972 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    GITR Antikörper (621) Alexa Fluor® 680

    sc-53972 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    GITR Antikörper (621) Alexa Fluor® 790

    sc-53972 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Can GITR (621): sc-53972 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, GITR (621): sc-53972 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_53972, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 118ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Good for WBI tested this in mouse lymphocyte for WB and working well.
    Veröffentlichungsdatum: 2018-02-14
    Rated 4 von 5 von aus Good antibodyWorked well with western blotting at 1:500 dilution.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-09-27
    Rated 5 von 5 von aus Works greatExcellent antibody! One single (and strong) band at the right molecular weight.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-07-21
    Rated 4 von 5 von aus I would purchase againI received a sample lot D2616 and got great signal in an ELISA, so I ordered another vial. The second lot C1607 didn't work at all. When I called in to tech support I was told that it was an old lot and they would be happy to replace it with a more recent lot I2616. It arrived the next day. It was still not as good as the sample lot that I received, but it did work as my positive control.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-17
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_4
    • loc_de_DE, sid_53972, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GITR Antikörper (621) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 5.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_4
    • loc_de_DE, sid_53972, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
    • REVIEWS, PRODUCT