Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GIT1/2 Antikörper (13): sc-135925

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GIT1/2 Antikörper 13 ist ein Maus monoklonales IgG1 GIT1/2 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 140-472 von GIT2 aus der Spezies chicken
  • Empfohlen für die Detektion von GIT1 and GIT2 aus der Spezies mouse, rat, human und avian per WB, IP und IF
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GIT1/2 (13): sc-135925 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für GIT1/2 Antikörper (13) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit GIT1/2 Antikörper (13) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

GIT1/2 Antikörper (13) ist ein monoklonaler Maus IgG1 GIT1/2 Antikörper (auch bezeichnet als GIT2 Antikörper, GIT ArfGAP Antikörper, G Protein-gekoppelter Rezeptorkinase-interagierender ArfGAP Antikörper, Cool-assoziierter und Tyrosin-phosphorylierter Protein Antikörper, G Protein-gekoppelter Rezeptorkinase-Interaktor Antikörper, ARF GTPase-aktivierender Protein GIT1 Antikörper, GRK-Interaktor Protein 2 Antikörper, ARF GAP GIT1 Antikörper, CAT-1 Antikörper, CAT1 Antikörper oder G Protein-gekoppelter Rezeptorkinase-Interaktor Antikörper), der das GIT1/2 Protein von Maus, Ratte, Mensch und Vogel durch WB, IP und IF detektiert. GIT1/2 Antikörper (13) ist als nicht-konjugierter Anti-GIT1/2 Antikörper erhältlich. Die durch Heterotrimer G Proteine vermittelte Signaltransduktion ist ein dynamisch regulierter Prozess, dessen Intensität trotz der anhaltenden Präsenz des Agonisten über die Zeit abnimmt. G Protein-gekoppelte Rezeptorkinasen (GRKs) werden durch aktivierte G Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert und sie fungieren dazu, Zelloberflächenrezeptoren in der heterotrimer G Protein Signalcascade zu phosphorylieren und zu inaktivieren. GIT1 (für GRK-Interaktor 1) und GIT2 sind GTPase-aktivierende Proteine (GAP) für Mitglieder der ADP-Ribosylierungsfaktor (ARF) Familie von kleinen GTP-bindenden Proteinen, die an der vesikulären Traffik beteiligt sind. Die Überexpression von GIT1 führt zu einer reduzierten Internalisierung und Resensibilisierung des β2-Adrenergen Rezeptors, wodurch die β2-Adrenergen Rezeptor-Signalisierung reduziert wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GIT1/2 Antikörper (13) Literaturhinweise:

  1. Die GIT-Familie der ADP-Ribosylierungsfaktor GTPase-aktivierenden Proteine. Funktionelle Vielfalt von GIT2 durch alternatives Spleißen.  |  Premont, RT., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 22373-80. PMID: 10896954
  2. Charakterisierung des endogenen GIT1-betaPIX-Komplexes und Identifizierung seiner Assoziation mit Membranen.  |  Botrugno, OA., et al. 2006. Eur J Cell Biol. 85: 35-46. PMID: 16373173
  3. Die multifunktionale GIT-Proteinfamilie.  |  Hoefen, RJ. and Berk, BC. 2006. J Cell Sci. 119: 1469-75. PMID: 16598076
  4. GIT2 unterdrückt die Crk- und Rac1-regulierte Zellausbreitung und den Cdc42-vermittelten fokalen Adhäsionsumsatz.  |  Frank, SR., et al. 2006. EMBO J. 25: 1848-59. PMID: 16628223
  5. Unterschiedliche Expression der ARF-GAP-Gene GIT1 und GIT2 in Mausgeweben.  |  Schmalzigaug, R., et al. 2007. J Histochem Cytochem. 55: 1039-48. PMID: 17565117
  6. Die GIT-PIX-Komplexe regulieren die chemotaktische Reaktion von basophilen Leukämiezellen der Ratte.  |  Gavina, M., et al. 2010. Biol Cell. 102: 231-44. PMID: 19912111
  7. Beeinträchtigung der Wirbelsäulenbildung und des Lernens bei Mäusen mit GPCR-Kinase-2-interacting-Protein-1 (GIT1-Knockout).  |  Menon, P., et al. 2010. Brain Res. 1317: 218-26. PMID: 20043896
  8. RhoJ interagiert mit dem GIT-PIX-Komplex und reguliert den Abbau der fokalen Adhäsion.  |  Wilson, E., et al. 2014. J Cell Sci. 127: 3039-51. PMID: 24928894
  9. Erweiterung der Funktionen von GIT Arf GTPase-aktivierenden Proteinen, PIX Rho Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren und GIT-PIX-Komplexen.  |  Zhou, W., et al. 2016. J Cell Sci. 129: 1963-74. PMID: 27182061
  10. GIT2 - ein Grundpfeiler des Alterns und altersbedingter Krankheiten.  |  van Gastel, J., et al. 2018. Ageing Res Rev. 43: 46-63. PMID: 29452267

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GIT1/2 Antikörper (13)

sc-135925
50 µg/0.5 ml
$316.00

GIT1/2 (13): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-551914
50 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

I am using GIT1/2 (13): sc-135925 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_135925, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 83ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Clear immunofluorescence cytoplasmic stainingClear immunofluorescence cytoplasmic staining in NIH/3T3 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-18
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_135925, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GIT1/2 Antikörper (13) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_135925, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
  • REVIEWS, PRODUCT