Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ginkgoneolic acid (CAS 20261-38-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-n-Tridecylsalicylic acid; Ginkgolic acid C13:0; 2-Hydroxy-6-tridecylbenzoic acid
Anwendungen:
Ginkgoneolic acid ist eine Chemikalie, die das Wachstum von Tumorzellen und normalen Zellen in vitro hemmt
CAS Nummer:
20261-38-5
Molekulargewicht:
320.47
Summenformel:
C20H32O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Die Ginkgoneolsäure ist eine organische Verbindung, die in Ginkgo biloba-Bäumen vorkommt und Gegenstand verschiedener botanischer und chemischer Studien ist. Ihre Rolle als Phytochemikalie ermöglicht es Forschern, ihre Rolle in der Pflanzenabwehr zu erforschen, insbesondere im Hinblick auf ihre potenziellen antimikrobiellen und antifungalen Eigenschaften. In der ökologischen Chemie wird die Ginkgoneolsäure auf ihre Wechselwirkungen mit Umweltfaktoren und das potenzielle Bioakkumulationsverhalten im Ökosystem untersucht. Studien konzentrieren sich oft auf die Biosynthesewege dieser Säure innerhalb der Ginkgopflanze, was zum allgemeinen Verständnis der Produktion von Sekundärmetaboliten in Pflanzen beiträgt. Darüber hinaus ist die Ginkgoneolsäure im Bereich der Naturstoffchemie von Interesse, wo ihre Extraktion, Reinigung und strukturelle Charakterisierung entscheidend für die Untersuchung der vielfältigen Verbindungen ist, die von Pflanzen produziert werden.


Ginkgoneolic acid (CAS 20261-38-5) Literaturhinweise

  1. Untersuchung von 44 Verbindungen in der Rinde und im Xylem von Wurzeln und Zweigen von Ginkgo biloba L. mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie, gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie und chemometrischer Analyse.  |  Liu, P., et al. 2015. J Sep Sci. 38: 3815-3824. PMID: 26331626
  2. Wirkung von LongZhang-Gurgel auf die Biofilmbildung und Azidogenität von Streptococcus mutans in vitro.  |  Yang, Y., et al. 2016. Biomed Res Int. 2016: 5829823. PMID: 27314029
  3. Entdeckung eines natürlichen PI3Kδ-Inhibitors durch virtuelles Screening und biologische Teststudie.  |  Guo, JF., et al. 2019. Biochem Biophys Res Commun. 508: 709-714. PMID: 30528237
  4. Wirkung von LongZhang-Gurgel auf den Biofilm von Candida albicans und Streptococcus mutans.  |  Gong, J., et al. 2021. Biomed Res Int. 2021: 6654793. PMID: 33824875
  5. Eine kritische Überprüfung der Ginkgolsäuren in Ginkgo biloba Blattextrakt (EGb): Toxizität und Technologien zur Entfernung von Ginkgolsäuren und deren vielversprechende Bioaktivität.  |  Boateng, ID. 2022. Food Funct. 13: 9226-9242. PMID: 36065842

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ginkgoneolic acid, 10 mg

sc-396069
10 mg
$262.00