Date published: 2025-10-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ginkgolide C (CAS 15291-76-6)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Ginkgolide C ist ein spezifischer Antagonist des plättchenaktivierenden Faktors (PAF)
CAS Nummer:
15291-76-6
Molekulargewicht:
440.40
Summenformel:
C20H24O11
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ginkgolid C ist eine natürlich vorkommende Terpenoidverbindung, die in den Blättern des Ginkgo biloba vorkommt und in verschiedenen Forschungsbereichen von Interesse ist. In Studien zur Pflanzenbiochemie wird Ginkgolide C auf seine Rolle bei den Abwehrmechanismen des Ginkgo-Baums, insbesondere gegen pflanzenfressende Insekten und Krankheitserreger, untersucht. Ginkgolide C ist auch ein Schwerpunkt in der Forschung zur Synthese von Naturstoffen, wo Chemiker versuchen, seine komplexe Molekularstruktur nachzubilden, um die Biosynthese der Verbindung zu verstehen und die Möglichkeiten synthetischer Methoden zu erkunden. In ökologischen Studien wird Ginkgolid C auf seine potenziellen Auswirkungen auf Ökosysteme untersucht, insbesondere wenn Ginkgo biloba in nicht einheimische Umgebungen eingeführt wird. Darüber hinaus wird Ginkgolide C in Studien verwendet, die die Wechselwirkungen zwischen pflanzlichen Verbindungen und Bodenmikroben sowie deren Auswirkungen auf den Nährstoffkreislauf und die Symbiose zwischen Pflanzen und Mikroben untersuchen. Es dient auch als Referenzsubstanz für analytische Studien zur Entwicklung von Methoden für die Identifizierung und Quantifizierung von Terpenoiden in Pflanzenextrakten.


Ginkgolide C (CAS 15291-76-6) Literaturhinweise

  1. Drei Ginkgolidhydrate aus Ginkgo biloba L.: Ginkgolid A-Monohydrat, Ginkgolid C-Sesquihydrat und Ginkgolid J-Dihydrat, alle bestimmt bei 120 K.  |  Zhao, J., et al. 2002. Acta Crystallogr C. 58: o195-8. PMID: 11870327
  2. Ginkgolide und Bilobalide: ihre physikalischen, chromatographischen und spektroskopischen Eigenschaften.  |  van Beek, TA. 2005. Bioorg Med Chem. 13: 5001-12. PMID: 15993092
  3. Jüngste Fortschritte in der Ginkgolid-Forschung.  |  Braquet, P., et al. 1991. Med Res Rev. 11: 295-355. PMID: 1647474
  4. Ginkgolid C hemmt die Thrombozytenaggregation in cAMP- und cGMP-abhängiger Weise durch Aktivierung von MMP-9.  |  Cho, HJ., et al. 2007. Biol Pharm Bull. 30: 2340-4. PMID: 18057723
  5. Ginkgolid C unterdrückt die Adipogenese in 3T3-L1 Adipozyten über den AMPK-Signalweg.  |  Liou, CJ., et al. 2015. Evid Based Complement Alternat Med. 2015: 298635. PMID: 26413119
  6. Vergleich von drei Ginkgoliden, die den Paf-Acether-Rezeptor antagonisieren.  |  Korth, R., et al. 1988. Eur J Pharmacol. 152: 101-10. PMID: 2850196
  7. Ginkgolid C lindert die durch Ischämie/Reperfusion induzierte entzündliche Schädigung des Myokards durch Hemmung des CD40-NF-κB-Signalwegs.  |  Zhang, R., et al. 2018. Front Pharmacol. 9: 109. PMID: 29515442
  8. Ginkgolid C reduzierte die ölsäureinduzierte Lipidakkumulation in HepG2-Zellen.  |  Huang, WC., et al. 2018. Saudi Pharm J. 26: 1178-1184. PMID: 30532639
  9. Antineoplastische Wirkung von Ginkgolid C durch Modulierung der c-Met-Phosphorylierung in hepatozellulären Karzinomzellen.  |  Yang, MH., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 33167504
  10. Ginkgolid C dämpft Lipopolysaccharid-induzierte akute Lungenverletzungen durch Hemmung der Entzündung über die Regulierung des CD40/NF-κB-Signalwegs.  |  Zhang, R., et al. 2021. Int J Mol Med. 47: PMID: 33649807
  11. Ginkgolid C fördert die Apoptose und hemmt die Metastasierung kolorektaler Karzinomzellen, indem es auf den Wnt/β-Catenin-Signalweg abzielt.  |  Yang, MH., et al. 2021. IUBMB Life. 73: 1222-1234. PMID: 34273236
  12. Die Aufhebung der STAT3-Aktivierungskaskade durch Ginkgolide C mildert die Tumorentstehung in einem präklinischen Lungenkrebsmodell.  |  Yang, MH., et al. 2021. J Pharm Pharmacol. 73: 1630-1642. PMID: 34559878
  13. Ginkgolid C lindert akute Lungenverletzungen, die durch Paraquat-Vergiftungen verursacht werden, durch Regulierung der Nrf2- und NF-κB-Signalwege.  |  Zhang, R., et al. 2022. Oxid Med Cell Longev. 2022: 7832983. PMID: 35707280
  14. Totalsynthese von Ginkgolid C und formale Synthesen der Ginkgolide A und B.  |  Hébert, M., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 17792-17796. PMID: 36150149
  15. Ginkgolid C verlangsamt das Fortschreiten der Osteoarthritis durch Aktivierung von Nrf2/HO-1 und Blockierung des NF-κB-Signalwegs.  |  Ma, T., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 1027553. PMID: 36386227

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ginkgolide C, 25 mg

sc-207715B
25 mg
$204.00

Ginkgolide C, 50 mg

sc-207715
50 mg
$306.00

Ginkgolide C, 100 mg

sc-207715A
100 mg
$554.00

Ginkgolide C, 250 mg

sc-207715C
250 mg
$1234.00

Ginkgolide C, 500 mg

sc-207715D
500 mg
$2050.00