Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gingerenone A (CAS 128700-97-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
(E)-1,7-bis(4-Hydroxy-3-methoxyphenyl)-4-hepten-3-one
CAS Nummer:
128700-97-0
Molekulargewicht:
356.41
Summenformel:
C21H24O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Gingerenon A ist ein Diarylheptanoid, das in Z. officinale (Ingwer) vorkommt. Gingerenon A gehört zu einer Klasse von Verbindungen, die Gingerole genannt werden. Es besitzt antimykotische und antiparasitische Eigenschaften. Als Antioxidans kann Gingerenon A zum Schutz vor oxidativem Stress beitragen, indem es freie Radikale neutralisiert, Moleküle, die Zellschäden verursachen können. Aus landwirtschaftlicher Sicht kann das Verständnis der Biosynthese von Verbindungen wie Gingenon A in Ingwerpflanzen Informationen über Zucht- und Anbaupraktiken liefern, die darauf abzielen, den Gehalt an phytochemischen Stoffen in Ingwer zu erhöhen. Dies könnte zur Produktion von Ingwersorten mit optimierten Gehalten an bestimmten Verbindungen führen.


Gingerenone A (CAS 128700-97-0) Literaturhinweise

  1. [Phenol- und Amidbestandteile von Lycianthes marlipoensis].  |  Guo, F. and Li, Y. 2011. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi. 36: 2507-10. PMID: 22256755
  2. Anthelminthische Inhaltsstoffe aus Ingwer (Zingiber officinale) gegen Hymenolepis nana.  |  Lin, RJ., et al. 2014. Acta Trop. 140: 50-60. PMID: 25063389
  3. Identifizierung eines dualen Inhibitors der Janus-Kinase 2 (JAK2) und der p70 ribosomalen S6-Kinase1 (S6K1) Pfade.  |  Byun, S., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 23553-62. PMID: 26242912
  4. MS-basiertes Metabolitenprofiling von oberirdischen und Wurzelbestandteilen von Zingiber mioga und Officinale.  |  Han, JS., et al. 2015. Molecules. 20: 16170-85. PMID: 26404226
  5. Gingerenon A schwächt die Monozyten-Endothel-Adhäsion durch Unterdrückung der Phosphorylierung der I-Kappa-B-Kinase ab.  |  Kim, HJ., et al. 2018. J Cell Biochem. 119: 260-268. PMID: 28513976
  6. Gingerenon A, ein in Ingwer enthaltenes Polyphenol, unterdrückt Fettleibigkeit und Entzündungen des Fettgewebes bei Mäusen, die mit einer fettreichen Diät gefüttert wurden.  |  Suk, S., et al. 2017. Mol Nutr Food Res. 61: PMID: 28556482
  7. Die Phytochemikalien Ingwer (Zingiber officinale) - Gingerenon-A und Shogaol - hemmen SaHPPK: Molekulares Docking, Molekulardynamiksimulationen und In-vitro-Ansätze.  |  Rampogu, S., et al. 2018. Ann Clin Microbiol Antimicrob. 17: 16. PMID: 29609660
  8. Gingerenon A sensibilisiert den Insulinrezeptor und erhöht die Glukoseaufnahme durch Hemmung der Aktivität der p70 S6 Kinase.  |  Chen, J., et al. 2018. Mol Nutr Food Res. 62: e1800709. PMID: 30296358
  9. Die antivirale Wirkung von Gingerenon A auf das Influenza-A-Virus wird in vitro und in vivo über die Janus-Kinase 2 vermittelt.  |  Wang, J., et al. 2020. Viruses. 12: PMID: 33050000
  10. Hemmung der ATP-Synthase von Escherichia coli durch Phenole aus Ingwer in der Nahrung.  |  Hughes, T., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 182: 2130-2143. PMID: 34087308
  11. Gingerenon A induziert die Antiproliferation und Seneszenz von Brustkrebszellen.  |  Yu, TJ., et al. 2022. Antioxidants (Basel). 11: PMID: 35326237
  12. Identifizierung von Gingenerenon A als neue senolytische Verbindung.  |  Moaddel, R., et al. 2022. PLoS One. 17: e0266135. PMID: 35349590
  13. Gingerenon A mildert die Ferroptose bei sekundärer Leberentzündung in Colitis-Mäusen durch die Aktivierung des Nrf2-Gpx4-Signalweges.  |  Chen, Y., et al. 2022. J Agric Food Chem. 70: 12525-12534. PMID: 36135333

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gingerenone A, 250 mg

sc-490979
250 mg
$792.00