Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GIGYF2 Antikörper (A-12): sc-393918

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GIGYF2 Antikörper A-12 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ GIGYF2 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 1274-1297 am C-terminus von GIGYF2 aus der Spezies human liegt
  • GIGYF2 Antikörper (A-12) ist empfohlen für die Detektion von GIGYF2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-GIGYF2 Antikörper (A-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GIGYF2 (A-12): sc-393918 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für GIGYF2 Antikörper (A-12) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit GIGYF2 Antikörper (A-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GIGYF2-Antikörper (A-12) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ GIGYF2-Antikörper (auch als GIGYF2-Antikörper bezeichnet), der das GIGYF2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der GIGYF2-Antikörper (A-12) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des GIGYF2-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. GIGYF2 (GRB10-interagierendes GYF-Protein 2), auch bekannt als GYF2, PERQ2, PERQ3, PARK11 oder TNRC15, ist ein 1.299 Aminosäure-Protein, das möglicherweise an der Regulation der Tyrosinkinase-Rezeptorsignalisierung, einschließlich IGF-I und Insulinrezeptoren, beteiligt ist. GIGYF2 gehört zur PERQ-Familie von Proteinen und enthält lange Strecken von Glutamin- und Glutamatresten. Mutationen des Gens, das GIGYF2 codiert, sind die Ursache der Parkinson-Krankheit Typ 11 (PARK11), die durch Bradykinese, Ruhetremor, Muskelsteifigkeit und posturale Instabilität gekennzeichnet ist. Die Parkinson-Krankheit beinhaltet den Verlust dopaminerger Neuronen in der Substantia nigra und die Anwesenheit von Lewy-Körpern (intraneurale Anhäufungen aggregierter Proteine) in überlebenden Neuronen in verschiedenen Bereichen des Gehirns. PARK11 kann eine altersabhängige oder reduzierte Penetranz aufweisen. GIGYF2 existiert als zwei alternativ gespleißte Isoformen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GIGYF2 Antikörper (A-12) Literaturhinweise:

  1. Mutationen im GIGYF2 (TNRC15)-Gen am PARK11-Lokus bei familiärer Parkinson-Krankheit.  |  Lautier, C., et al. 2008. Am J Hum Genet. 82: 822-33. PMID: 18358451
  2. Fehlende Replikation des Zusammenhangs zwischen GIGYF2-Varianten und Parkinson-Krankheit.  |  Bras, J., et al. 2009. Hum Mol Genet. 18: 341-6. PMID: 18923002
  3. Haplotyp-Analyse des PARK-11-Gens, GIGYF2, bei sporadischer Parkinson-Krankheit.  |  Sutherland, GT., et al. 2009. Mov Disord. 24: 449-52. PMID: 19117363
  4. Die Varianten Asn56Ser und Asn457Thr im PARK11-Gen (GIGYF2) sind nicht pathogen für die Parkinson-Krankheit.  |  Zimprich, A., et al. 2009. Parkinsonism Relat Disord. 15: 532-4. PMID: 19250854
  5. Ist GIGYF2 das defekte Gen am PARK11-Lokus?  |  Bonifati, V. 2009. Curr Neurol Neurosci Rep. 9: 185-7. PMID: 19348706
  6. Die GIGYF2 Asn56Ser-Mutation ist bei chinesischen Parkinson-Patienten selten.  |  Zhang, Y., et al. 2009. Neurosci Lett. 463: 172-5. PMID: 19638301
  7. Follow-up-Studie zum GIGYF2-Gen in französischen Familien mit Parkinson-Krankheit.  |  Lesage, S., et al. 2010. Neurobiol Aging. 31: 1069-71; discussion 1072-4. PMID: 20004041
  8. Neue GIGYF2-Genvarianten bei Patienten mit Parkinson-Krankheit in der chinesischen Bevölkerung.  |  Wang, L., et al. 2010. Neurosci Lett. 473: 131-5. PMID: 20178831

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GIGYF2 Antikörper (A-12)

sc-393918
200 µg/ml
$316.00

GIGYF2 (A-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524150
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

GIGYF2 Antikörper (A-12) AC

sc-393918 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

GIGYF2 Antikörper (A-12) HRP

sc-393918 HRP
200 µg/ml
$316.00

GIGYF2 Antikörper (A-12) FITC

sc-393918 FITC
200 µg/ml
$330.00

GIGYF2 Antikörper (A-12) PE

sc-393918 PE
200 µg/ml
$343.00

GIGYF2 Antikörper (A-12) Alexa Fluor® 488

sc-393918 AF488
200 µg/ml
$357.00

GIGYF2 Antikörper (A-12) Alexa Fluor® 546

sc-393918 AF546
200 µg/ml
$357.00

GIGYF2 Antikörper (A-12) Alexa Fluor® 594

sc-393918 AF594
200 µg/ml
$357.00

GIGYF2 Antikörper (A-12) Alexa Fluor® 647

sc-393918 AF647
200 µg/ml
$357.00

GIGYF2 Antikörper (A-12) Alexa Fluor® 680

sc-393918 AF680
200 µg/ml
$357.00

GIGYF2 Antikörper (A-12) Alexa Fluor® 790

sc-393918 AF790
200 µg/ml
$357.00

GIGYF2 (A-12) Neutralizing Peptid

sc-393918 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-393918 P appropriate for?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393918, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunofluorescence cytoplasmicProduced superb immunofluorescence cytoplasmic and nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-21
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of GIGYF2Produced positive Western Blot data of GIGYF2 expression in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-18
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393918, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GIGYF2 Antikörper (A-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393918, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT