Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gibberellin A4 (CAS 468-44-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
Gibberellin A4 ist ein Pflanzenhormon, das für die Förderung von Wachstum und Streckung verantwortlich ist.
CAS Nummer:
468-44-0
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
332.39
Summenformel:
C19H24O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Gibberellin A4, ein natürlich vorkommendes Pflanzenhormon, wird in Pflanzen, Pilzen und Bakterien synthetisiert. Es spielt eine wichtige Rolle beim Pflanzenwachstum und -entwicklung und ist in zahlreiche biologische Prozesse verwickelt. Dieses Hormon reguliert die Stempelverlängerung, die Blüte und die Keimung der Samen, während es auch den Wurzelwachstum, die Blattausdehnung und die Produktion sekundärer Metaboliten beeinflusst. Darüber hinaus trägt Gibberellin A4 zur Modulation von Stressreaktionen in Pflanzen bei. Die wissenschaftliche Gemeinschaft hat Gibberellin A4 aufgrund seiner vielfältigen Beteiligung an Pflanzenprozessen intensiv untersucht. Es wurde ausführlich im Zusammenhang mit dem Pflanzenwachstum und -entwicklung untersucht und hat gut dokumentierte Rollen bei der Regulierung der Blüte, der Stempelverlängerung und der Keimung der Samen. Darüber hinaus wurde Gibberellin A4 in Bezug auf Krankheitsresistenz, Stressreaktionen, die Regulation sekundärer Metaboliten und Anwendungen der Gentechnik zur Pflanzenmodifikation erforscht. Gibberellin A4 wirkt, indem es an den Gibberellin-Rezeptor bindet, ein Protein, das sich in der Zellmembran befindet. Diese Bindung löst eine Reihe von Ereignissen aus, die verschiedene Gene und Proteine aktivieren, die für die Regulation des Pflanzenwachstums und -entwicklung wichtig sind. Zum Beispiel kann Gibberellin A4 die Produktion von Wachstumshormonen wie Auxinen und Cytokininen stimulieren, die die Stempelverlängerung und die Blüte steuern. Darüber hinaus fördert es die Synthese von Enzymen, die an der Produktion sekundärer Metaboliten wie Terpenen und Flavonoiden beteiligt sind.


Gibberellin A4 (CAS 468-44-0) Literaturhinweise

  1. Metabolismus und biologische Aktivität von Gibberellin A4 in vegetativen Sprossen von Zea mays, Oryza sativa und Arabidopsis thaliana.  |  Kobayashi, M., et al. 1993. Plant Physiol. 102: 379-386. PMID: 12231829
  2. Erhöhte Produktion von Gibberellin A4 (GA4) durch eine Mutante von Gibberella fujikuroi in Weizenklebermedium.  |  Lale, G. and Gadre, R. 2010. J Ind Microbiol Biotechnol. 37: 297-306. PMID: 19967447
  3. Enzymatische Totalsynthese von Gibberellin A₄ aus Acetat.  |  Sugai, Y., et al. 2011. Biosci Biotechnol Biochem. 75: 128-35. PMID: 21228464
  4. Metabolismus von [1,2-(3)H]Gibberellin A 4 durch Epikotyle und zellfreie Präparate von Phaseolus coccineus L. Keimlingen.  |  Turnbull, CG. and Crozier, A. 1989. Planta. 178: 267-74. PMID: 24212757
  5. Förderung der Blüte bei Apfelbäumen mit Gibberellin A4 und C-3-Epi-Gibberellin A 4.  |  Looney, NE., et al. 1985. Planta. 165: 292-4. PMID: 24241056
  6. Die Wirkung von Licht auf den Gibberellin-Stoffwechsel und das Wachstum von Phaseolus coccineus Sämlingen.  |  Bown, AW., et al. 1975. Planta. 126: 83-91. PMID: 24430090
  7. Umwandlung von Gibberellin A4 in die Gibberelline A 1 und A 34 durch Zwergreis, Sorte Tan-ginbozu.  |  Durley, RC. and Pharis, RP. 1973. Planta. 109: 357-61. PMID: 24474212
  8. Der Phänotyp des Säulenwachstums bei Äpfeln resultiert aus Gibberellinmangel durch ektopische Expression eines Dioxygenase-Gens.  |  Okada, K., et al. 2020. Tree Physiol. 40: 1205-1216. PMID: 32333787
  9. Polyphenol-Fingerprinting und hypoglykämische Eigenschaften von optimierten Cycas circinalis Blattextrakten.  |  Arshad, M., et al. 2021. J Sci Food Agric. 101: 1530-1537. PMID: 32869314
  10. Phytohormonproduktion durch den arbuskulären Mykorrhizapilz Rhizophagus irregularis.  |  Pons, S., et al. 2020. PLoS One. 15: e0240886. PMID: 33064769
  11. Metabolom- und Transkriptom-Profiling zeigen, dass vier Terpenoid-Hormone das Wachstum und die Entwicklung von Sanghuangporus baumii dominieren.  |  Liu, Z., et al. 2022. J Fungi (Basel). 8: PMID: 35887404
  12. Eine Studie über die Anti-NF-κB-, Anti-Candida- und antioxidative Wirkung von zwei natürlichen Pflanzenhormonen: Gibberellin A4 und A7.  |  Nani, BD., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 35890244
  13. Die Auswirkungen von hohem CO2-Gehalt und Strigolactonen auf die Sprossverzweigung und die Kontrolle der Kompatibilität zwischen Blattläusen und Pflanzen bei Erbsen.  |  Swiegers, HW., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36293014
  14. Identifizierung und Quantifizierung der wichtigsten Phytochemikalien, Phytohormone und antioxidativen Eigenschaften in Coccinia grandis während der Fruchtreife.  |  Lee, IY. and Joo, N. 2022. Antioxidants (Basel). 11: PMID: 36358590
  15. Biosynthese von Gibberellinen in Gibberella fujikuroi. Gibberellin A47.  |  McInnes, AG., et al. 1977. Can J Biochem. 55: 728-35. PMID: 560901

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gibberellin A4, 5 mg

sc-235248
5 mg
$148.00