Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Giantin Antikörper (2388C3a): sc-81279

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Giantin Antikörper 2388C3a ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Giantin Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein partielles rekombinantes Protein, das einer internen Region von Giantin von human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von Giantin aus der Spezies human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Giantin (2388C3a) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Giantin-Antikörper (2388C3a) ist ein IgG1 κ-muriner Monoklonaler Giantin-Antikörper (auch GOGB1-Antikörper, Golgin B1-Antikörper, GCP372-Antikörper, Golgi-Autoantigen Golgin-Subfamilie B Macrogolgin 1-Antikörper, Golgin B1 Golgi Integralmembranprotein-Antikörper, 372 KDa Golgi-Komplex-assoziiertes Protein-Antikörper, Golgi Integralmembranprotein 1-Antikörper, Golgin-Subfamilie B Mitglied 1-Antikörper, Macrogolgin-Antikörper, GOLIM1 oder GCP-Antikörper genannt) der das Giantin-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB und IP detektiert. Der Giantin-Antikörper (2388C3a) ist als nicht-konjugierter Anti-Giantin-Antikörper erhältlich. GM130, ein cis-Golgi-Matrixprotein, interagiert spezifisch mit p115 und bietet eine Membrandockingstelle. Sowohl GM130 als auch p115 sind an der Verankerung von Vesikeln an Golgi-Membranen beteiligt. Das Protein p115 bindet auch p400, alternativ als Giantin bezeichnet. Giantin, dessen größter Teil in den Zytoplasma-Bereich ragt, ist an der Andockung von COPI-Vesikeln über p115 an die Golgi-Membran beteiligt. Giantin, das auch als Macrogolgin oder Golgi-Komplex-assoziiertes Protein bekannt ist, ist an der Bildung von Querbrücken im Golgi-Komplex beteiligt. Giantin, das ein Homodimer bilden kann, ist ein einzelpassiges Typ-I-Membranprotein, das ein Antigen in Sjögren-Syndrom und chronischer rheumatoider Arthritis ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Giantin Antikörper (2388C3a) Literaturhinweise:

  1. Autoantikörper gegen Proteintransport- und Boten-RNA-Verarbeitungswege: Endosomen, Lysosomen, Golgi-Komplex, Proteasomen, Assemblosomen, Exosomen und GW-Körper.  |  Stinton, LM., et al. 2004. Clin Immunol. 110: 30-44. PMID: 14962794
  2. Progressive Myopathie mit zirkulierenden Autoantikörpern gegen Giantin im Golgi-Apparat.  |  Sahashi, K., et al. 2004. Neurology. 62: 1891-3. PMID: 15159505
  3. Die Inositolpolyphosphat-5-Phosphatase Ocrl assoziiert mit Endosomen, die teilweise mit Clathrin beschichtet sind.  |  Ungewickell, A., et al. 2004. Proc Natl Acad Sci U S A. 101: 13501-6. PMID: 15353600
  4. Golgin-Tethers definieren Subpopulationen von COPI-Vesikeln.  |  Malsam, J., et al. 2005. Science. 307: 1095-8. PMID: 15718469
  5. Eine kryptische Rab1-Bindungsstelle im p115-Tethering-Protein.  |  Beard, M., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 25840-8. PMID: 15878873
  6. Giantin-Knockout-Modelle zeigen eine Rückkopplungsschleife zwischen Golgi-Funktion und Glykosyltransferase-Expression.  |  Stevenson, NL., et al. 2017. J Cell Sci. 130: 4132-4143. PMID: 29093022
  7. Giantin ist für die koordinierte Produktion von Aggrecan, Link-Protein und Kollagen Typ XI während der Chondrogenese erforderlich.  |  Katayama, K., et al. 2018. Biochem Biophys Res Commun. 499: 459-465. PMID: 29577904
  8. Giantin ist für die Erholung der Golgi in Leberzellen nach Alkoholkonsum erforderlich.  |  Casey, CA., et al. 2018. Biomolecules. 8: PMID: 30453527
  9. Das Golgin-Protein Giantin reguliert die Verbindungen zwischen den Golgi-Stapeln.  |  Satoh, A., et al. 2019. Front Cell Dev Biol. 7: 160. PMID: 31544102
  10. Giantin ist für die intrazelluläre N-terminale Verarbeitung von Typ-I-Prokollagen erforderlich.  |  Stevenson, NL., et al. 2021. J Cell Biol. 220: PMID: 33944912
  11. Molekulargenetische Analysen eines 376-Kilodalton-Membranproteins des Golgi-Komplexes (giantin).  |  Seelig, HP., et al. 1994. Mol Cell Biol. 14: 2564-76. PMID: 7511208
  12. Molekulare Klonierung und Sequenzanalyse eines menschlichen 372-kDA-Proteins, das im Golgi-Komplex lokalisiert ist.  |  Sohda, M., et al. 1994. Biochem Biophys Res Commun. 205: 1399-408. PMID: 7802676

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Giantin Antikörper (2388C3a)

sc-81279
100 µg/ml
$333.00

Could you answer the question about the epitope here? What is the range of amino acids used as antigen? Just rough range is fine.

Gefragt von: Not Maohan
Thank you for your question. The antibody was not epitope mapped . Here is the uniprot page for more information on the protein: https://www.uniprot.org/uniprotkb/Q14789/entry
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-05-02

Could you tell me the epitopes of the antigen? Just rough range is fine. I need to map where the antibody binds at Giantin. Thank you!

Gefragt von: Not Maohan
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us directly at 800-457-3801 ext.1, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Blake J
Veröffentlichungsdatum: 2024-05-01

I am using Giantin (2388C3a): sc-81279 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_81279, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant Giantin by Western blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus Published immunofluorescence data using HepG2Published immunofluorescence data using HepG2 and MDCK cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-17
Rated 3 von 5 von aus Clean band present in western Blot analysisClean band present in western Blot analysis of human recombinant Giantin fusion protein. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-08
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_81279, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Giantin Antikörper (2388C3a) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_81279, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT