Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ghatti gum (CAS 9000-28-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Indian gum
CAS Nummer:
9000-28-6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ghatti-Gummi, ein komplexes Polysaccharid, das aus den Samen des indischen Baumes Anogeissus latifolia gewonnen wird, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Bereichen große Aufmerksamkeit erregt. Sein Wirkmechanismus liegt in erster Linie in seiner einzigartigen chemischen Zusammensetzung, die hauptsächlich aus Kohlenhydratpolymeren mit Arabinose-, Galaktose-, Mannose- und Glucuronsäureresten besteht. Diese Polysaccharide bilden ein komplexes Netzwerk, das Ghatti Gum außergewöhnliche verdickende, emulgierende und stabilisierende Eigenschaften verleiht. In der Forschung wurde Ghatti-Gummi ausgiebig für seine Anwendungen in der Lebensmittelindustrie untersucht, insbesondere als natürlicher Zusatzstoff und Zutat. Seine Fähigkeit, stabile Gele und Filme zu bilden, macht es wertvoll in Lebensmittelformulierungen wie Soßen, Dressings und Backwaren, wo es die Textur, Viskosität und Haltbarkeit verbessert. Darüber hinaus wird Ghatti-Gummi auf sein Potenzial in der pharmazeutischen und biomedizinischen Forschung untersucht. Als biokompatibles und biologisch abbaubares Material ist Ghatti Gum vielversprechend für Systeme zur Medikamentenverabreichung, Wundheilung und Gewebezüchtung. Aufgrund seiner mukoadhäsiven Eigenschaften eignet es sich für die orale Verabreichung von Arzneimitteln, während seine Fähigkeit, die Zellproliferation und Geweberegeneration zu fördern, ein Potenzial für biomedizinische Anwendungen wie Wundverbände und Gerüste für die Gewebezüchtung bietet. Insgesamt machen die multifunktionalen Eigenschaften und die Biokompatibilität von Ghatti-Gummi es zu einem vielseitigen Material, das die Forschung in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen voranbringt.


Ghatti gum (CAS 9000-28-6) Literaturhinweise

  1. Fließeigenschaften von Speiseeismix aus Büffelmilch und verschiedenen Stabilisatoren.  |  Minhas, KS., et al. 2002. Plant Foods Hum Nutr. 57: 25-40. PMID: 11855619
  2. Eine einfache Technik zur Entfernung von Pflanzenpolysaccharid-Verunreinigungen aus DNA.  |  Do, N. and Adams, RP. 1991. Biotechniques. 10: 162, 164, 166. PMID: 2059438
  3. Identifizierung von Anogeissus latifolia Wallich und Analyse von raffiniertem Ghattigummi.  |  Sakai, E., et al. 2013. J Nat Med. 67: 276-80. PMID: 22730002
  4. Durch Mikrowellen erzeugte Bionanokomposite zur Verbesserung der Löslichkeit und Auflösung des schwer wasserlöslichen Medikaments Glipizid: In-vitro- und In-vivo-Studien.  |  Kushare, SS. and Gattani, SG. 2013. J Pharm Pharmacol. 65: 79-93. PMID: 23215691
  5. Neuartige interpenetrierende Polymermatrix-Netzwerk-Mikropartikel für die intestinale Arzneimittelabgabe.  |  Reddy, J., et al. 2014. Curr Drug Deliv. 11: 191-9. PMID: 23937161
  6. Kern-Schale-Alginat-Ghatti-Gummi modifizierte Montmorillonit-Verbundmatrizen für magen-spezifische Flurbiprofen-Abgabe.  |  Bera, H., et al. 2017. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 76: 715-726. PMID: 28482582
  7. Exsudat-Zahnfleisch: Chemie, Eigenschaften und Lebensmittelanwendungen – eine Übersicht.  |  Barak, S., et al. 2020. J Sci Food Agric. 100: 2828-2835. PMID: 32003002
  8. Bewertung von aus Biopolymeren gewonnenen Kohlenstoffpunkten als krebsdiagnostische Biomarker für menschliche Monozyten-Zelllinien (THP-1).  |  Sekar, A., et al. 2021. 3 Biotech. 11: 31. PMID: 33457165
  9. Pfropfcopolymer auf Ghatti-Gummibasis: eine plausible Plattform für die pH-kontrollierte Abgabe von Antidiabetika.  |  Bhosale, RR., et al. 2021. RSC Adv. 11: 14871-14882. PMID: 35423983
  10. Entwicklung eines Hydrogel-Nanokomposits aus Ghatti-Gummi/Poly(acrylsäure)/TiO2 zur Adsorption von Malachitgrün aus wässrigen Medien: Statistische Optimierung mit Hilfe der Response Surface Methodology.  |  Makhado, E., et al. 2022. Chemosphere. 306: 135524. PMID: 35779687

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ghatti gum, 125 g

sc-215070
125 g
$138.00