Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Germicidin A (CAS 151271-57-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Germicidin A ist ein äußerst wirksamer Autoregulator
CAS Nummer:
151271-57-7
Molekulargewicht:
196.2
Summenformel:
C11H16O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Germicidin A ist ein synthetisches antimikrobielles Mittel, das speziell für die Beseitigung von Keimen entwickelt wurde. Der Wirkstoff in Germicidin ist ein quaternäres Ammoniumverbindung (QAC), die sowohl in flüssiger als auch in pulverförmiger Form erhältlich ist. Umfangreiche wissenschaftliche Forschungen haben Germicidin gründlich untersucht und es zur Desinfektion von Oberflächen, Wasser und Luft in Laborversuchen eingesetzt. Darüber hinaus wurde es verwendet, um die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen verschiedene Mikroorganismen zu evaluieren. Die Wirkungsweise von Germicidin beinhaltet die Störung der Zellmembran von Mikroorganismen. Durch die Bindung an die Zellmembran stört es die Nährstoffaufnahme und den Abfallaustritt des Mikroorganismus, was letztendlich zu seinem Untergang führt. Darüber hinaus zeigt Germicidin hemmende Wirkungen auf das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren, was seine antimikrobiellen Eigenschaften verstärkt.


Germicidin A (CAS 151271-57-7) Literaturhinweise

  1. Selektivität der Beta-Ketoacyl-ACP-Starter-Einheit und der Ethylmalonyl-CoA-Extender-Einheit der Typ-III-Polyketid-Synthase, entdeckt durch Streptomyces coelicolor Genom-Mining.  |  Song, L., et al. 2006. J Am Chem Soc. 128: 14754-5. PMID: 17105255
  2. Physiologische Rolle der Germicidine bei der Sporenkeimung und Hyphenverlängerung in Streptomyces coelicolor A3(2).  |  Aoki, Y., et al. 2011. J Antibiot (Tokyo). 64: 607-11. PMID: 21792209
  3. Eine zweistufige Sulfatierung in der Antibiotikabiosynthese erfordert eine Polyketidsynthase vom Typ III.  |  Tang, X., et al. 2013. Nat Chem Biol. 9: 610-5. PMID: 23912167
  4. Ein Streptomyces coelicolor-Wirt für die heterologe Expression von Typ III-Polyketid-Synthase-Genen.  |  Thanapipatsiri, A., et al. 2015. Microb Cell Fact. 14: 145. PMID: 26376792
  5. Germicidine H-J aus Streptomyces sp. CB00361.  |  Ma, M., et al. 2017. J Antibiot (Tokyo). 70: 200-203. PMID: 27507632
  6. Biomimetische iterative Methode für die Polyketidsynthese.  |  Akagawa, K. and Kudo, K. 2017. Chem Commun (Camb). 53: 8645-8648. PMID: 28617504
  7. Das MtrAB-Zweikomponentensystem steuert die Antibiotikaproduktion in Streptomyces coelicolor A3(2).  |  Som, NF., et al. 2017. Microbiology (Reading). 163: 1415-1419. PMID: 28884676
  8. α-Pyron-Polyketide aus Streptomyces ambofaciens BI0048, einem endophytischen Actinobakterienstamm, der aus der Rotalge Laurencia glandulifera isoliert wurde.  |  Rab, E., et al. 2017. Mar Drugs. 15: PMID: 29240664
  9. Sekundärmetaboliten, die während der Keimung von Streptomyces coelicolor produziert werden.  |  Čihák, M., et al. 2017. Front Microbiol. 8: 2495. PMID: 29326665
  10. Biosynthese von Polyketiden in Streptomyces.  |  Risdian, C., et al. 2019. Microorganisms. 7: PMID: 31064143
  11. [Ein neues Polyketid aus Streptomyces sp.MDW-06, das aus dem Meer stammt].  |  Wang, C., et al. 2019. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi. 44: 2090-2095. PMID: 31355566
  12. Hexokinase II hemmende Wirkung von Sekundärmetaboliten aus einer Streptomyces sp., die mit der Schlammpeitzgerwespe assoziiert ist.  |  Zhang, XM., et al. 2020. Chem Biodivers. 17: e2000140. PMID: 32515903
  13. 6S-ähnliche scr3559 RNA beeinflusst die Entwicklung und Antibiotikaproduktion in Streptomyces coelicolor.  |  Bobek, J., et al. 2021. Microorganisms. 9: PMID: 34683325

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Germicidin A, 1 mg

sc-362022
1 mg
$204.00