Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Geranyl bromide (CAS 6138-90-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
trans-1-Bromo-3,7-dimethyl-2,6-octadiene
Anwendungen:
Geranyl bromide ist eine nützliche Chemikalie für die Synthese von 3,7-Dihydroxyflavon-Derivaten und Baicalein
CAS Nummer:
6138-90-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
217.15
Summenformel:
C10H17Br
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Geranylbromid wird in der organisch-chemischen Forschung verwendet, insbesondere bei der Synthese komplexerer organischer Moleküle. Es wirkt als Alkylierungsmittel, indem es eine Geranylgruppe bereitstellt, die an andere Moleküle angehängt werden kann, wodurch deren Eigenschaften und Funktionen verändert werden. Forscher setzen Geranylbromid bei der Untersuchung von Terpenen und Terpenoiden ein, die für die Entwicklung der Naturstoffchemie und die Synthese von Arzneimitteln und Duftstoffen wichtig sind. Die Verbindung wird auch verwendet, um Reaktionsmechanismen zu untersuchen, insbesondere solche, an denen Carbokation-Zwischenprodukte beteiligt sind, die für das Verständnis von Synthesewegen von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus ist Geranylbromid in der Materialwissenschaft nützlich, um organische Verbindungen herzustellen, die potenziell in neuen Materialformulierungen verwendet werden können, was zu Fortschritten sowohl bei der Entwicklung funktioneller als auch struktureller Materialien beiträgt.


Geranyl bromide (CAS 6138-90-5) Literaturhinweise

  1. Katalyse des Phasentransfers. Acetessigester-Kondensation  |  H. Dupont Durst and Lanny Liebeskind. J. Org. Chem. 1974, 39, 22, 3271–3273.
  2. Das Flavanolignan Silybin und seine hemisynthetischen Derivate, eine neue Reihe potenzieller Modulatoren von P-Glykoprotein.  |  Maitrejean, M., et al. 2000. Bioorg Med Chem Lett. 10: 157-60. PMID: 10673101
  3. Synthese von Geranyl-S-thiolodiphosphat. Ein neues alternatives Substrat/Inhibitor für Prenyltransferasen.  |  Phan, RM. and Poulter, CD. 2000. Org Lett. 2: 2287-9. PMID: 10930265
  4. Synthese und entzündungshemmende Wirkung von natürlichen und halbsynthetischen Geranyloxycumarinen.  |  Curini, M., et al. 2004. Bioorg Med Chem Lett. 14: 2241-3. PMID: 15081016
  5. Synthese und biologische Aktivität von isoprenoiden Bisphosphonaten.  |  Shull, LW., et al. 2006. Bioorg Med Chem. 14: 4130-6. PMID: 16517172
  6. Prenylierte Derivate von Baicalein und 3,7-Dihydroxyflavon: Synthese und Untersuchung ihrer Auswirkungen auf Wachstum, Zellzyklus und Apoptose von Tumorzelllinien.  |  Neves, MP., et al. 2011. Eur J Med Chem. 46: 2562-74. PMID: 21496973
  7. Palladium-katalysierte Allyl-Kreuzkupplungsreaktionen mit in situ erzeugten Organoindium-Reagenzien.  |  Lee, K., et al. 2011. Chem Asian J. 6: 2147-57. PMID: 21538904
  8. Synthese von Isoprenoid-Bisphosphonatethern durch C-P-Bindungsbildung: Potenzielle Inhibitoren der Geranylgeranyldiphosphat-Synthase.  |  Zhou, X., et al. 2014. Beilstein J Org Chem. 10: 1645-50. PMID: 25161722
  9. Eine übersichtliche Gesamtsynthese und PPAR-Aktivierungsaktivität von Hericerin aus Hericium erinaceum.  |  Zheng, Z., et al. 2020. J Antibiot (Tokyo). 73: 646-649. PMID: 32269298
  10. Ein verbessertes Verfahren zur 14C-Markierung von Farnesylessigsäure und ihrem Geranylester.  |  Nishioka, K., et al. 1988. Radioisotopes. 37: 133-9. PMID: 3387600
  11. Terpenverbindungen als Arzneimittel. VI. Azyklische Mono- und Sesquiterpen-Thiocyanate und Isothiocyanate.  |  Pala, G., et al. 1969. J Med Chem. 12: 725-6. PMID: 4307375
  12. Synthese von Geranyloxycumarin-Derivaten unter milden Bedingungen mit Cs2CO3  |  Sumi HWANG Eonjoo ROH and. 28.02.2022. Journal of the Turkish Chemical Society Section A: Chemistry. Volume: 9 Issue: 1,: 57 - 66,.
  13. 2-(Tributylstannyl)-1-{[2-(Trimethylsilyl)ethoxy]methyl}-1H-Indol: Synthese und Verwendung als 1H-Indol-2-yl-Anionen-Äquivalent  |  Giovanni Palmisano, Marco Santagostino. September 1993. Helvetica Chimica Acta. Volume76, Issue6 22: Pages 2356-2366.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Geranyl bromide, 5 g

sc-250050
5 g
$53.00

Geranyl bromide, 25 g

sc-250050A
25 g
$202.00