Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Geodin (CAS 427-63-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Estin
Anwendungen:
Geodin ist ein Inhibitor des Plasminogenaktivator-Inhibitors (PAI-1)
CAS Nummer:
427-63-4
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
399.18
Summenformel:
C17H12Cl2O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Geodin ist eine Chemikalie, die als Hemmstoff des Enzyms 3-Hydroxy-3-methylglutaryl-Coenzym A (HMG-CoA)-Reduktase wirkt. Er bindet an das aktive Zentrum des Enzyms und verhindert so die Umwandlung von HMG-CoA in Mevalonat, einen wichtigen Schritt in der Biosynthese von Cholesterin. Diese Hemmung führt zu einem Rückgang der Cholesterinproduktion in den Zellen. Der Wirkmechanismus von Geodin besteht darin, die normale enzymatische Aktivität der HMG-CoA-Reduktase zu stören und dadurch in die zellulären Prozesse der Cholesterinsynthese einzugreifen. Durch die gezielte Beeinflussung dieses spezifischen Enzyms kann Geodin den Cholesterinspiegel in experimentellen Systemen modulieren und so Einblicke in die Regulierung der Cholesterinbiosynthese und mögliche Auswirkungen auf die Zellfunktionen geben.


Geodin (CAS 427-63-4) Literaturhinweise

  1. Verstärkung der fibrinolytischen Aktivität von Gefäßendothelzellen durch Chaetoglobosin A, Crinipellin B, Geodin und Triticon B.  |  Shinohara, C., et al. 2000. J Antibiot (Tokyo). 53: 262-8. PMID: 10819297
  2. Herstellung und Charakterisierung von Geodin. Ein betagamma-crystallinartiges Protein aus einem Schwamm.  |  Giancola, C., et al. 2005. FEBS J. 272: 1023-35. PMID: 15691335
  3. Studien über die Biochemie der Mikroorganismen: Itaconsäure, ein Stoffwechselprodukt eines Stammes von Aspergillus terreus Thom.  |  Calam, CT., et al. 1939. Biochem J. 33: 1488-95. PMID: 16747058
  4. Studien zur Biochemie der Mikroorganismen: (A) Eine Übersicht über den Chlor-Stoffwechsel von Schimmelpilzen. (B) Caldariomycin, C(5)H(8)O(2)Cl(2), ein Stoffwechselprodukt von Caldariomyces fumago Woronichin.  |  Clutterbuck, PW., et al. 1940. Biochem J. 34: 664-77. PMID: 16747206
  5. Sclerotiorin, C(20)H(20)O(5)Cl, ein chlorhaltiges Stoffwechselprodukt von Penicillium sclerotiorum van Beyma.  |  Curtin, TP. and Reilly, J. 1940. Biochem J. 34: 1418.1-1421. PMID: 16747272
  6. Studien über Antibiotika: 2. bakteriologische Aktivität und mögliche Wirkungsweise bestimmter nicht-stickstoffhaltiger natürlicher und synthetischer Antibiotika.  |  Rinderknecht, H., et al. 1947. Biochem J. 41: 463-9. PMID: 16748192
  7. Aspergillus uvarum sp. nov., eine uniserate schwarze Aspergillus-Art, die aus Weintrauben in Europa isoliert wurde.  |  Perrone, G., et al. 2008. Int J Syst Evol Microbiol. 58: 1032-9. PMID: 18398215
  8. Heterologe Rekonstitution des intakten Geodin-Genclusters in Aspergillus nidulans durch einen einfachen und vielseitigen PCR-basierten Ansatz.  |  Nielsen, MT., et al. 2013. PLoS One. 8: e72871. PMID: 24009710
  9. Identifizierung des ersten Diphenylether-Genclusters für die Biosynthese von Pestheinsäure im Pflanzen-Endophyten Pestalotiopsis fici.  |  Xu, X., et al. 2014. Chembiochem. 15: 284-92. PMID: 24302702
  10. Redundante Synthese eines konidialen Polyketids durch zwei verschiedene Sekundärmetabolit-Cluster in Aspergillus fumigatus.  |  Throckmorton, K., et al. 2016. Environ Microbiol. 18: 246-59. PMID: 26242966
  11. Proteom-Profil von Aspergillus terreus-Konidien im Keimungsstadium: Identifizierung wahrscheinlicher virulenter Faktoren und Enzyme aus Mykotoxin-Wegen.  |  Thakur, R. and Shankar, J. 2017. Mycopathologia. 182: 771-784. PMID: 28647921
  12. Klassische Pilznaturstoffe im Zeitalter der Genomik: das molekulare Vermächtnis von Harold Raistrick.  |  Schor, R. and Cox, R. 2018. Nat Prod Rep. 35: 230-256. PMID: 29537034
  13. Charakterisierung und strukturelle Analyse der Emodin-O-Methyltransferase aus Aspergillus terreus.  |  Xue, Y., et al. 2022. J Agric Food Chem. 70: 5728-5737. PMID: 35475366

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Geodin, 1 mg

sc-280731
1 mg
$122.00

Geodin, 5 mg

sc-280731A
5 mg
$490.00