Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GCAP1 Antikörper (C-1): sc-390679

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GCAP1 Antikörper C-1 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) GCAP1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-201 entsprechend dem Volllängeprotein GCAP1 aus der Spezies human
  • GCAP1 Antikörper (C-1) ist empfohlen für die Detektion von GCAP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-GCAP1 Antikörper (C-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GCAP1 (C-1): sc-390679 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GCAP1 Antikörper (C-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GCAP1 Antikörper (C-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die GCAP1-Antikörper (C-1) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ GCAP1-Antikörper (auch als GCAP1-Antikörper bezeichnet), der das GCAP1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der GCAP1-Antikörper (C-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des GCAP1-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Die intrazelluläre Stimulation der Guanylatzyklase (GC) durch Calcium, ein Schlüsselereignis bei der Wiederherstellung des Dunkelzustands von Stäbchen-Photorezeptoren nach Exposition gegenüber Licht, wird durch die guanylatzyklase-aktivierende Proteine (GCAP1) vermittelt. GCAPs sind Calcium-bindende Proteine, die zur Calmodulin-Superfamilie gehören. GCAP1 ist ein Calcium-bindendes Protein, das die Synthese von c-GMP in Photorezeptoren stimuliert. GCAP1 ist in den äußeren Segmenten von Stäbchen- und Zapfen-Photorezeptoren vorhanden, wo die Phototransduktion stattfindet. Im Gegensatz zu anderen Calcium-bindenden Proteinen der Calmodulin-Superfamilie stimuliert die calciumfreie Form von GCAP1 das Effektor-Enzym. Durch molekulare Klonierung von menschlichem und maus GCAP cDNA wurden bekannte Säugetier-GCAPs gefunden, die mehr als 90% ähnlich sind, bestehend aus 201 bis 205 Aminosäuren und enthaltend drei identisch konservierte Calcium-Bindungsstellen. Ein verwandtes Protein, GCAP2, ist nur im Retina nachweisbar und resultiert aus einem Gen-Duplikationsereignis.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GCAP1 Antikörper (C-1) Literaturhinweise:

    1. Konformationsänderungen des Guanylylcyclase-aktivierenden Proteins 1 (GCAP1) und seiner Tryptophanmutanten in Abhängigkeit von der Kalziumkonzentration.  |  Sokal, I., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 19829-37. PMID: 10391927
    2. Guanylylzyklase aktivierendes Protein. Ein calciumempfindlicher Regulator der Phototransduktion.  |  Gorczyca, WA., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 22029-36. PMID: 7665624
    3. Molekulare Charakterisierung des Photorezeptor-Guanylatcyclase-aktivierenden Proteins (GCAP) von Mensch und Maus und chromosomale Lokalisierung des menschlichen Gens.  |  Subbaraya, I., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 31080-9. PMID: 7983048
    4. Lokalisierung des Guanylatzyklase-aktivierenden Proteins 2 in der Netzhaut von Säugetieren.  |  Otto-Bruc, A., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 4727-32. PMID: 9114059
    5. Die menschlichen GCAP1- und GCAP2-Gene sind in einer Schwanz-an-Schwanz-Anordnung auf dem kurzen Arm von Chromosom 6 (p21.1) angeordnet.  |  Surguchov, A., et al. 1997. Genomics. 39: 312-22. PMID: 9119368
    6. Veränderungen der biologischen Aktivität und Faltung des Guanylatcyclase-aktivierenden Proteins 1 in Abhängigkeit von Kalzium.  |  Rudnicka-Nawrot, M., et al. 1998. Biochemistry. 37: 248-57. PMID: 9425045

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GCAP1 Antikörper (C-1)

    sc-390679
    200 µg/ml
    $316.00

    GCAP1 (C-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530223
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    GCAP1 (C-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523633
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    GCAP1 Antikörper (C-1) AC

    sc-390679 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    GCAP1 Antikörper (C-1) HRP

    sc-390679 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    GCAP1 Antikörper (C-1) FITC

    sc-390679 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    GCAP1 Antikörper (C-1) PE

    sc-390679 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    GCAP1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 488

    sc-390679 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    GCAP1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 546

    sc-390679 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    GCAP1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 594

    sc-390679 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    GCAP1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 647

    sc-390679 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    GCAP1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 680

    sc-390679 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    GCAP1 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 790

    sc-390679 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What blocking solution should I use with GCAP1 (C-1): sc-390679 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390679, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 105ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of GCAP1Produced positive Western blot data of GCAP1 expression in non-transfected and human GCAP1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-11-01
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390679, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GCAP1 Antikörper (C-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390679, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 123ms
    • REVIEWS, PRODUCT