Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GART Antikörper (D-4): sc-166379

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GART Antikörper D-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ GART Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 61-360 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von GART aus der Spezies human
  • GART Antikörper (D-4) ist empfohlen für die Detektion von GART aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-GART Antikörper (D-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GART (D-4): sc-166379 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für GART Antikörper (D-4) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit GART Antikörper(D-4) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GART-Antikörper (D-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ GART-Antikörper (auch als GART-Antikörper bezeichnet), der das GART-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der GART-Antikörper (D-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des GART-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Purine sind für den Energiestoffwechsel, die Zellsignalisierung und die Zellreproduktion von entscheidender Bedeutung und dienen auch als Vorstufen für Coenzyme, Energieübertragungsmoleküle, regulatorische Faktoren und Proteine, die an der RNA- und DNA-Synthese beteiligt sind. GART (GAR-Transformylase), auch als AIRS, GARS, PAIS, PGFT, PRGS oder GARTF bezeichnet, ist 1.010 Aminosäuren lang und ist ein Schlüsselenzym mit folatabhängiger trifunktionaler Aktivität, das Phosphoribosylglycinamid-Formyltransferase, Phosphoribosylglycinamid-Synthetase und AICAR (Phosphoribosylaminoimidazol-Synthetase) erfordert, um die de novo Purinbiosynthese zu ermöglichen. Krebszellen benötigen erhebliche Mengen an Purinen, um ihr beschleunigtes Wachstum aufrechtzuerhalten, und GART ist daher ein Ziel für die Krebstherapie. GART ist in Wirbeltieren hochkonserviert. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse werden zwei Isoformen von GART exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GART Antikörper (D-4) Literaturhinweise:

  1. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung von fluoronitrophenylsubstituierten Folatanaloga als potenzielle Inhibitoren von GAR-Transformylase und AICAR-Transformylase.  |  Boger, DL., et al. 2000. Bioorg Med Chem Lett. 10: 1471-5. PMID: 10888335
  2. Die unerwarteten katalytischen Eigenschaften eines Heterodimers der GAR-Transformylase.  |  Liu, C., et al. 2000. Bioorg Chem. 28: 316-23. PMID: 11352469
  3. Die Apo- und Ternärkomplexstrukturen eines chemotherapeutischen Ziels: die menschliche Glycinamid-Ribonukleotid-Transformylase.  |  Dahms, TE., et al. 2005. Biochemistry. 44: 9841-50. PMID: 16026156
  4. Strukturelle und mechanistische Studien über die HeLa- und Hühnerleber-Proteine, die die Glycinamid-Ribonukleotid-Synthese und -Formylierung sowie die Aminoimidazol-Ribonukleotid-Synthese katalysieren.  |  Daubner, SC., et al. 1986. Biochemistry. 25: 2951-7. PMID: 3718932
  5. Rolle der folatabhängigen Transformylasen bei der Purinsynthese im Knochenmark des Menschen sowie in Knochenmark und Leber von Ratten.  |  Deacon, R., et al. 1985. J Clin Pathol. 38: 1349-52. PMID: 4078017
  6. Direkter Transfer von Ein-Kohlenstoff-Einheiten in den Transformylierungen der de novo Purin-Biosynthese.  |  Smith, GK., et al. 1982. Biochemistry. 21: 2870-4. PMID: 7104299
  7. Aufbau eines aktiven Enzyms durch die Verknüpfung von zwei Proteinmodulen.  |  Nixon, AE., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 1069-73. PMID: 9037007
  8. Das menschliche GARS-AIRS-GART-Gen kodiert zwei Proteine, die während der menschlichen Gehirnentwicklung unterschiedlich exprimiert werden und im Kleinhirn von Personen mit Down-Syndrom zeitweise überexprimiert sind.  |  Brodsky, G., et al. 1997. Hum Mol Genet. 6: 2043-50. PMID: 9328467
  9. Das menschliche trifunktionale Enzym der de novo Purin-Biosynthese: heterologe Expression, Reinigung und vorläufige Charakterisierung.  |  Poch, MT., et al. 1998. Protein Expr Purif. 12: 17-24. PMID: 9473452

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GART Antikörper (D-4)

sc-166379
200 µg/ml
$316.00

GART (D-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521582
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

GART Antikörper (D-4) AC

sc-166379 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

GART Antikörper (D-4) HRP

sc-166379 HRP
200 µg/ml
$316.00

GART Antikörper (D-4) FITC

sc-166379 FITC
200 µg/ml
$330.00

GART Antikörper (D-4) PE

sc-166379 PE
200 µg/ml
$343.00

GART Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 488

sc-166379 AF488
200 µg/ml
$357.00

GART Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 546

sc-166379 AF546
200 µg/ml
$357.00

GART Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 594

sc-166379 AF594
200 µg/ml
$357.00

GART Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 647

sc-166379 AF647
200 µg/ml
$357.00

GART Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 680

sc-166379 AF680
200 µg/ml
$357.00

GART Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 790

sc-166379 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with GART (D-4): sc-166379 monoclonal antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166379, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Funzionamento buono!L' anticorpo anti GART sc-166379 (Lot # H0317) è stato testato su 2 e 5 µg di lisato proteico, estratto da mitocondri provenienti da cellule HeLa. Come si può notare dall' immagine del Western Blotting sottostante, l'anticorpo fornisce un segnale intenso e corrispondente al peso molecolare della proteina da esso riconosciuta.
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-03
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence cytoplasmicProduced beautiful immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-04
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166379, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GART Antikörper (D-4) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166379, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 97ms
  • REVIEWS, PRODUCT