Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GARNL1 Antikörper (F-1): sc-376633

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GARNL1 Antikörper F-1 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) GARNL1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 263-443 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von GARNL1 aus der Spezies human
  • GARNL1 Antikörper (F-1) ist empfohlen für die Detektion von GARNL1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-GARNL1 Antikörper (F-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GARNL1 (F-1): sc-376633 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GARNL1 Antikörper (F-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GARNL1 Antikörper (F-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Es ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ Antikörper (auch als GARNL1 Antikörper bezeichnet), der das GARNL1 Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. GARNL1 Antikörper (F-1) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. GARNL1 (GTPase-aktivierendes Rap/Ran-GAP-Domänen-ähnliches 1), auch bekannt als TULIP1 (Tuberin-ähnliches Protein1) oder GRIPE (GAP-verwandtes-interagierendes Partnerprotein zu E12), enthält eine Rap-GAP-Domäne. Es wird während der Embryogenese mit E12 exprimiert. Während der Entwicklung nimmt die GARNL1-Expression ab und bleibt nur in Neuronen des erwachsenen Gehirns auf hohem Niveau erhalten. GARNL1 lokalisiert sich im Cytoplasma, wo es möglicherweise eine Rolle bei der GTP-Hydrolyse von Proteinen wie Ran und Rap spielt. GARNL1 wird über Dimerisierung mit E12 in den Nukleus importiert. GARNL1 interagiert mit dem HLH-Bereich von E12 und kann dazu dienen, die Transkription von E12-abhängigen Downstream-Zieltgenen negativ zu regulieren. Dies deutet darauf hin, dass zumindest ein Teil der Funktion von GARNL1 von seiner Assoziation mit E12 abhängig ist. GARNL1 kann auch mit anderen HLH-Proteinen assoziiert sein und eine Vielzahl von HLH-Signalkaskaden beeinflussen. Im erwachsenen Gehirn erfolgt die GARNL1-Aktivität nicht über E12 und kann daher in entwickeltem neuronalem Gewebe eine andere Funktion erfüllen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GARNL1 Antikörper (F-1) Literaturhinweise:

    1. Klonierung und Charakterisierung von GRIPE, einem neuen Interaktionspartner des Transkriptionsfaktors E12 im sich entwickelnden Vorderhirn der Maus.  |  Heng, JI. and Tan, SS. 2002. J Biol Chem. 277: 43152-9. PMID: 12200424
    2. Klonierung, genomische Struktur und Expressionsprofile von TULIP1 (GARNL1), einem im Gehirn exprimierten Kandidatengen für 14q13-verknüpfte neurologische Phänotypen, und seines murinen Homologs.  |  Schwarzbraun, T., et al. 2004. Genomics. 84: 577-86. PMID: 15498464
    3. Expression von 25 Transkripten aus Hypothalamus und Hypophyse bei Rotfeder-Taiwan-Landhühnern, die mit der hohen Eierproduktion in Zusammenhang stehen.  |  Chen, LR., et al. 2007. Anim Reprod Sci. 100: 172-85. PMID: 16919900
    4. Legeeigenschaften und zugrundeliegende Transkripte, die im Hypothalamus und in der Hypophyse exprimiert werden und die mit der Variabilität der Eierproduktion bei Hühnern in Verbindung gebracht werden.  |  Chen, CF., et al. 2007. Theriogenology. 68: 1305-15. PMID: 17931698
    5. Vorhersage der kodierenden Sequenzen von nicht identifizierten menschlichen Genen. XI. Die vollständigen Sequenzen von 100 neuen cDNA-Klonen aus dem Gehirn, die in vitro für große Proteine kodieren.  |  Nagase, T., et al. 1998. DNA Res. 5: 277-86. PMID: 9872452

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GARNL1 Antikörper (F-1)

    sc-376633
    200 µg/ml
    $316.00

    GARNL1 (F-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-529911
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    GARNL1 (F-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523027
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    GARNL1 (F-1): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-550149
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    GARNL1 Antikörper (F-1) AC

    sc-376633 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    GARNL1 Antikörper (F-1) HRP

    sc-376633 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    GARNL1 Antikörper (F-1) FITC

    sc-376633 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    GARNL1 Antikörper (F-1) PE

    sc-376633 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    GARNL1 Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 488

    sc-376633 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    GARNL1 Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 546

    sc-376633 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    GARNL1 Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 594

    sc-376633 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    GARNL1 Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 647

    sc-376633 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    GARNL1 Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 680

    sc-376633 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    GARNL1 Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 790

    sc-376633 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-376633: GARNL1 (F-1) monoclonal antibody?

    Gefragt von: cjMara
    The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_376633, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 113ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of GARNL1Produced positive Western blot data of GARNL1 expression in IMR-32 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-06-07
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_376633, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GARNL1 Antikörper (F-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_376633, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
    • REVIEWS, PRODUCT