Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der GAPDH-Antikörper (8C2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der spezifisch auf die menschliche Glyceraldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase (GAPDH) abzielt. GAPDH ist weithin für seine Rolle bei der Glykolyse bekannt, bei der GAPDH die Umwandlung von Glycerinaldehyd-3-phosphat in 1,3-Bisphosphoglycerat katalysiert, ein wesentlicher Schritt im Energiestoffwechsel. Über die Glykolyse hinaus ist GAPDH an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter Transkriptionsregulation, DNA-Reparatur und Apoptose, was GAPDH für die Forschung in den Bereichen Zellbiologie, Krebs und neurodegenerative Erkrankungen wertvoll macht. Der Anti-GAPDH-Antikörper (8C2) ist besonders nützlich für den Nachweis von GAPDH in Zusammenhängen wie Studien zu oxidativem Stress, bei denen GAPDH posttranslationale Modifikationen wie S-Nitrosylierung und Oxidation an seinem katalytischen Cystein erfährt, was die enzymatische Aktivität verändert und die Kerntranslokation während der Apoptose erleichtert. Diese Modifikationen ermöglichen es GAPDH auch, Komplexe mit Proteinen wie dem β-Amyloid-Vorläuferprotein und Huntingtin zu bilden, wodurch GAPDH mit der Erforschung der Alzheimer- und Huntington-Krankheit in Verbindung gebracht wird. Darüber hinaus wird GAPDH bei bestimmten Krebsarten, darunter Prostata-, Lungen- und Leberkrebs, überexprimiert, was den GAPDH (8C2)-Antikörper zu einem entscheidenden Instrument für die onkologische Forschung macht. Außerdem dient der monoklonale GAPDH-Antikörper (8C2) aufgrund der stabilen Expression in verschiedenen Geweben als Ladekontrolle beim Western Blot (WB), was die Anwendungsmöglichkeiten in Proteinquantifizierungsstudien und Genexpressionsanalysen weiter erweitert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
GAPDH Antikörper (8C2) | sc-81545 | 100 µl | $316.00 |