Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GAPDH Antikörper (1D4): sc-59540

4.7(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GAPDH Antikörper (1D4) ist ein Maus monoklonales IgM κ, verwendet in 140 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen GAPDH aus der Spezies porcine
  • Empfohlen für die Detektion von GAPDH aus der Spezies mouse, rat, human, bovine und porcine per WB, IP und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von GAPDH wird GAPDH (0411): sc-47724 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GAPDH (1D4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GAPDH-Antikörper (1D4) ist ein monoklonaler Maus IgM κ GAPDH-Antikörper, der GAPDH von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und IF nachweist. Der GAPDH-Antikörper (1D4) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-GAPDH-Antikörpers erhältlich. Glyceraldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase (GAPDH), auch als Uracil-DNA-Glycosylase bekannt, katalysiert die reversible oxidative Phosphorylierung von Glyceraldehyd-3-phosphat in Gegenwart von anorganischem Phosphat und Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD), ein wichtiger energieliefernder Schritt in der Kohlenhydratmetabolismus. Während GAPDH lange als integraler Bestandteil der Glykolyse anerkannt wurde, umfassen weitere Funktionen von GAPDH die Aktivierung der Transkription, das Binden von RNA und die Beteiligung an nukleärem RNA-Export, DNA-Replikation und DNA-Reparatur. Die Expression von GAPDH ist in Leber-, Lungen- und Prostatakrebs hochreguliert. GAPDH transloziert während der Apoptose in den Zellkern. GAPDH bildet Komplexe mit neuronalen Proteinen, die an menschlichen neurodegenerativen Erkrankungen beteiligt sind, einschließlich des β-Amyloid-Vorläufers, Huntingtin und anderer neuronaler Triplettrepeatproteine.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GAPDH Antikörper (1D4)

sc-59540
100 µg/ml
$316.00

To detect your GAPDH monoclonal IgM kappa light chain primary antibody (Clone 1D4, SC-59540) by western blot is it necessary to use an anti-IgM (kappa) specific secondary antibody?

Gefragt von: Jay WS
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2023-01-05

I am going to use this antibody for the first time as my loading control. What detection reagent do you recommend?

Gefragt von: Cweed
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Service 11
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_59540, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Strong WBNice western blot data; low background; also IHC positive
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-03
Rated 5 von 5 von aus Terrific for IFThis antibody works great in IF, the staining is clear and specific. Highly recommend using it for single and double staining.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-19
Rated 5 von 5 von aus works very well for WBworks very well for WB
Veröffentlichungsdatum: 2015-10-20
Rated 5 von 5 von aus Strong specific bands detected in mouse peripheralStrong specific bands detected in mouse peripheral nerve tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-26
Rated 5 von 5 von aus Good strong banding in WB with Hep G2Good strong banding in WB with Hep G2, KNRK, JAR, HeLa and Raji whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-05
Rated 4 von 5 von aus IF: Good cytoplasmic staining in methanolIF: Good cytoplasmic staining in methanol-fixed human neuroblastoma cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-09
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_59540, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GAPDH Antikörper (1D4) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_59540, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 98ms
  • REVIEWS, PRODUCT