Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gangliotetraose (CAS 75645-24-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Asialo-GM1-tetrasaccharide; b1-3Gal-N-acetyl galactosaminyl-b1-4 Gal-b1-4-Glc; Asialo GM1 oligosaccharide
CAS Nummer:
75645-24-8
Molekulargewicht:
707.64
Summenformel:
C26H45NO21
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Gangliotetraose ist eine Tetrasaccharidkomponente, die hauptsächlich als Strukturelement in Gangliosiden vorkommt, bei denen es sich um sialinsäurehaltige Glycosphingolipide handelt, die für die Zellmembranen im Nervensystem von entscheidender Bedeutung sind. Strukturell besteht Gangliotetraose aus einer Sequenz von vier Zuckermolekülen, darunter Glukose, Galaktose und N-Acetylgalaktosamin, die oft mit Sialinsäure in ihrer vollständigen Gangliosidform verschlossen sind. In der biochemischen Forschung wurde Gangliotetraose zur Untersuchung der Mechanismen der zellulären Erkennung und Signalübertragung in Nervenzellen verwendet. Als vereinfachtes Modell der komplexeren Ganglioside hilft sie zu verstehen, wie spezifische Kohlenhydratsequenzen innerhalb der Ganglioside mit zellulären Rezeptoren interagieren, zur Neuroentwicklung beitragen und die neuronale Plastizität und Reparatur beeinflussen. Dieses Oligosaccharid ist auch von zentraler Bedeutung für die Erforschung der molekularen Grundlagen der Zell-Zell-Kommunikation im Gehirn und der Frage, wie Störungen dieser Interaktionen zu neurologischen Störungen beitragen können. Darüber hinaus dient Gangliotetraose als wichtiges Werkzeug in der Glykobiologie für die Synthese komplexer Glykolipide und für die Untersuchung der enzymatischen Prozesse, die am Glykosphingolipid-Stoffwechsel beteiligt sind. Durch diese Forschung werden die Einblicke in die spezifischen Glykaninteraktionen, die bei verschiedenen biologischen Prozessen auftreten, erweitert, was das Verständnis der zellulären Dynamik und der Pathogenese neurobiologischer Erkrankungen verbessert.


Gangliotetraose (CAS 75645-24-8) Literaturhinweise

  1. Erhöhte Anfälligkeit für Kainat-induzierte Anfälle, neuronale Apoptose und Tod bei Mäusen, denen Gangliotetraose-Ganglioside fehlen: Schutz durch LIGA 20, ein membrandurchlässiges Analogon von GM1.  |  Wu, G., et al. 2005. J Neurosci. 25: 11014-22. PMID: 16306414
  2. Sphingolipide des Zellkerns und ihre Rolle bei der nuklearen Signalübertragung.  |  Ledeen, RW. and Wu, G. 2006. Biochim Biophys Acta. 1761: 588-98. PMID: 16814200
  3. Korrelation von Gangliotetraose-Gangliosiden mit dem Neuritenbildungspotenzial von Neuroblastomzellen.  |  Wu, GS., et al. 1991. Brain Res Dev Brain Res. 61: 217-28. PMID: 1721562
  4. Nukleäre Sphingolipide: Stoffwechsel und Signalübertragung.  |  Ledeen, RW. and Wu, G. 2008. J Lipid Res. 49: 1176-86. PMID: 18326892
  5. Ganglioside kultivierter Astroglia.  |  Sbaschnig-Agler, M., et al. 1988. Brain Res. 461: 98-106. PMID: 3147125
  6. Quantifizierung von Gangliotetraose-Gangliosiden mit Choleratoxin.  |  Wu, GS. and Ledeen, R. 1988. Anal Biochem. 173: 368-75. PMID: 3189815
  7. Niedrige Konzentrationen von Gangliotetraose-Gangliosiden im Liquor beim West-Syndrom: Hinweis auf eine Störung der Hirnreifung.  |  Izumi, T., et al. 1993. Pediatr Neurol. 9: 293-6. PMID: 8216542
  8. Normale Entwicklungsprofile von Gangliotetraose-Gangliosiden im Liquor von der Neugeborenenzeit bis zur Adoleszenz.  |  Izumi, T., et al. 1993. Pediatr Neurol. 9: 297-300. PMID: 8216543
  9. Natürliche IgM-Antikörper gegen ein Asialo-Oligosaccharid, Gangliotetraose (Gg4), sensibilisieren HIV-I-infizierte Zellen für die Zytolyse durch homologes Komplement.  |  Wu, X., et al. 1996. Int Immunol. 8: 153-8. PMID: 8671599
  10. Die Rolle von GM1 und anderen Gangliosiden bei der neuronalen Differenzierung. Überblick und neue Erkenntnisse.  |  Ledeen, RW., et al. 1998. Ann N Y Acad Sci. 845: 161-75. PMID: 9668350

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gangliotetraose, 250 µg

sc-285855
250 µg
$350.00

Gangliotetraose, 500 µg

sc-285855A
500 µg
$600.00