Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

γS-crystallin Antikörper (E-9): sc-515095

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • γS-crystallin Antikörper (E-9) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 66-115 lokalisiert innerhalb einer internen Region von γS-crystallin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von γS-crystallin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für γS-crystallin Antikörper (E-9) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit γS-crystallin Antikörper (E-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der γS-Kristallin-Antikörper (E-9) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der γS-Kristallin in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. γS-Kristallin, auch bekannt als Beta-Kristallin S, ist ein Protein aus 178 Aminosäuren, das sich durch seine monomere Form und seine einzigartige Zwei-Domänen-Beta-Struktur auszeichnet, die für die Aufrechterhaltung der Linsentransparenz und des Brechungsindex im Auge von entscheidender Bedeutung ist. Der Anti-γS-Kristallin-Antikörper (E-9) gehört zur Genfamilie der Beta-/Gamma-Kristalline und ist auf dem menschlichen Chromosom 3 kartiert. Die strukturelle Integrität von γS-Kristallin ist von entscheidender Bedeutung, da jegliche Veränderungen zu einer Aggregation und damit zu einer Trübung der Linse führen können, einem Kennzeichen angeborener Katarakte. Der monoklonale γS-Kristallin-Antikörper (E-9) ist besonders wertvoll für Forscher, die die molekularen Mechanismen untersuchen, die der Linsentransparenz und der Kataraktbildung zugrunde liegen, und bietet Einblicke in potenzielle therapeutische Ziele für Augenerkrankungen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    γS-crystallin Antikörper (E-9) Literaturhinweise:

    1. Gamma-Kristalline der menschlichen Augenlinse.  |  Vendra, VP., et al. 2016. Biochim Biophys Acta. 1860: 333-43. PMID: 26116913
    2. Die Deamidierung von N76 in humanem γS-Kristallin fördert die Dimerbildung.  |  Ray, NJ., et al. 2016. Biochim Biophys Acta. 1860: 315-24. PMID: 26318015
    3. Zweiwertige Kationen und die Divergenz der βγ-Kristallinfunktion.  |  Roskamp, KW., et al. 2019. Biochemistry. 58: 4505-4518. PMID: 31647219
    4. Die mit Katarakt in Verbindung stehende S39C-Variante erhöht die Empfindlichkeit von γS-Kristallin gegenüber Umweltstress, indem sie die intermolekularen Disulfidbrücken zerstört.  |  Yang, X., et al. 2020. Biochem Biophys Res Commun. 526: 459-465. PMID: 32234236
    5. Die Bindung von menschlichem γS-Kristallin an Kupfer hilft, die durch oxidativen Schaden verursachte Aggregation zu puffern.  |  Roskamp, KW., et al. 2020. Biochemistry. 59: 2371-2385. PMID: 32510933
    6. Das Katarakt verursachende G18V eliminiert die Antagonisierung durch ATP gegen die durch Crowding verursachte Destabilisierung von humanem γS-Kristallin.  |  He, Y., et al. 2020. Biochem Biophys Res Commun. 530: 554-560. PMID: 32753316
    7. Humanes γS-Kristallin widersteht der Entfaltung trotz umfangreicher chemischer Modifikation durch Exposition gegenüber ionisierender Strahlung.  |  Norton-Baker, B., et al. 2022. J Phys Chem B. 126: 679-690. PMID: 35021623
    8. Erworbene Störung und Asymmetrie in einem Modell mit vertauschten Domänen für die Aggregation von γ-Kristallin.  |  Sagar, V. and Wistow, G. 2022. J Mol Biol. 434: 167559. PMID: 35341744
    9. Auswirkungen von Wasserstoffperoxid auf die Struktur, Stabilität und Aggregationseigenschaften von menschlichem γS-Kristallin.  |  Vendra, VPR. 2023. J Biosci. 48: PMID: 36856090
    10. Die 18. Aminosäure Glycin spielt eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Stabilität von γS-Kristallin, das mit angeborenem Katarakt in Verbindung steht.  |  Zhu, S., et al. 2023. Int J Biol Macromol. 251: 126339. PMID: 37586630

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    γS-crystallin Antikörper (E-9)

    sc-515095
    200 µg/ml
    $316.00

    γS-crystallin (E-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-541027
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    γS-crystallin (E-9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-542539
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00