Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2): sc-65979

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • gamma Synuclein/SNCG Antikörper 1H10D2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ gamma Synuclein/SNCG Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen gereinigtes trunkiertes rekombinantes γ-synuclein human Ursprungs
  • gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) ist empfohlen für die Detektion von γ-synuclein aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom gamma Synuclein/SNCG (1H10D2): sc-65979 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der γ-Synuclein-Antikörper (1H10D2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das γ-Synuclein-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-γ-Synuclein-Antikörper (1H10D2) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein γ-Synuclein, auch bekannt als SNCG oder BCSG1 (breast cancer-specific gene 1), ist hauptsächlich in präsynaptischen Endigungen von Neuronen lokalisiert und spielt eine entscheidende Rolle bei der synaptischen Regulierung und neuronalen Plastizität. Der monoklonale Antikörper γ-Synuclein (1H10D2) ermöglicht die Erforschung präsynaptischer Funktionen, bei denen γ-Synuclein die Neurotransmitterfreisetzung und die Dynamik synaptischer Vesikel moduliert, die für eine ordnungsgemäße neuronale Kommunikation unerlässlich sind. Eine Fehlregulation von γ-Synuclein wird mit neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht, darunter auch mit der Parkinson-Krankheit, bei der γ-Synuclein mit einer axonalen Pathologie in Verbindung gebracht wird. Darüber hinaus unterstreicht die Interaktion von γ-Synuclein mit anderen Synucleinen, wie z. B. Alpha-Synuclein, die potenzielle Rolle von γ-Synuclein in der Pathophysiologie von Synucleinopathien, wodurch der γ-Synuclein (1H10D2)-Antikörper für die Untersuchung dieser kritischen Prozesse in der Neurobiologie wertvoll wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) Literaturhinweise:

  1. Beta-Synuclein zeigt einen antiapoptotischen, p53-abhängigen Phänotyp und schützt Neuronen vor einer 6-Hydroxydopamin-induzierten Caspase-3-Aktivierung: Überschneidungen mit Alpha-Synuclein und Auswirkungen auf die Parkinson-Krankheit.  |  da Costa, CA., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 37330-5. PMID: 12867415
  2. Degradative Organellen, die fehllokalisiertes Alpha- und Beta-Synuclein enthalten, vermehren sich in Neuronen mit Presenilin-1-Null.  |  Wilson, CA., et al. 2004. J Cell Biol. 165: 335-46. PMID: 15123735
  3. Beta-Synuclein weist eine effizientere Chaperon-Aktivität auf als Alpha-Synuclein.  |  Lee, D., et al. 2004. FEBS Lett. 576: 256-60. PMID: 15474047
  4. beta-Synuclein reduziert die proteasomale Hemmung durch alpha-Synuclein, aber nicht durch gamma-Synuclein.  |  Snyder, H., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 7562-9. PMID: 15591046
  5. Gamma-Synuclein und das Fortschreiten von Krebs.  |  Ahmad, M., et al. 2007. FASEB J. 21: 3419-30. PMID: 17567567
  6. Gamma-Synuclein-Dysfunktion verursacht Autoantikörperbildung bei Glaukompatienten und Dysregulation des Augeninnendrucks bei Mäusen.  |  Pavlenko, TA., et al. 2022. Biomedicines. 11: PMID: 36672569
  7. Die Substitution von Met-38 durch Ile in γ-Synuclein, das bei zwei Patienten mit amyotropher Lateralsklerose gefunden wurde, führt zur Aggregation zu Amyloid.  |  Aubrey, LD., et al. 2024. Proc Natl Acad Sci U S A. 121: e2309700120. PMID: 38170745
  8. Das Vorläuferprotein der Nicht-A-Beta-Komponente des Alzheimer-Amyloids ist ein präsynaptisches Protein des zentralen Nervensystems.  |  Iwai, A., et al. 1995. Neuron. 14: 467-75. PMID: 7857654
  9. Identifizierung von zwei verschiedenen Synucleinen aus dem menschlichen Gehirn.  |  Jakes, R., et al. 1994. FEBS Lett. 345: 27-32. PMID: 8194594
  10. Molekulare Klonierung von cDNA, die für eine unerkannte Komponente von Amyloid bei der Alzheimer-Krankheit kodiert.  |  Uéda, K., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 11282-6. PMID: 8248242
  11. Mutation im Alpha-Synuclein-Gen in Familien mit Parkinson-Krankheit identifiziert.  |  Polymeropoulos, MH., et al. 1997. Science. 276: 2045-7. PMID: 9197268
  12. NACP, ein synaptisches Protein, das an der Alzheimer-Krankheit beteiligt ist, wird während der Differenzierung von Megakaryozyten unterschiedlich reguliert.  |  Hashimoto, M., et al. 1997. Biochem Biophys Res Commun. 237: 611-6. PMID: 9299413

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2)

sc-65979
200 µg/ml
$316.00

gamma Synuclein/SNCG (1H10D2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526969
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

gamma Synuclein/SNCG (1H10D2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532342
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) AC

sc-65979 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) HRP

sc-65979 HRP
200 µg/ml
$316.00

gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) FITC

sc-65979 FITC
200 µg/ml
$330.00

gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) PE

sc-65979 PE
200 µg/ml
$343.00

gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) Alexa Fluor® 488

sc-65979 AF488
200 µg/ml
$357.00

gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) Alexa Fluor® 546

sc-65979 AF546
200 µg/ml
$357.00

gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) Alexa Fluor® 594

sc-65979 AF594
200 µg/ml
$357.00

gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) Alexa Fluor® 647

sc-65979 AF647
200 µg/ml
$357.00

gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) Alexa Fluor® 680

sc-65979 AF680
200 µg/ml
$357.00

gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) Alexa Fluor® 790

sc-65979 AF790
200 µg/ml
$357.00

Dear SC, does recombinant human gamma-synuclein dimerizes so strictly? It is detected at around 24kDa in the blot you show.

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. Depending on sample type, synuclein may be subject to a variety of post-translational modifications, which you can find under this link: https://www.uniprot.org/uniprotkb/P37840/entry#ptm_processing. These modifications can contribute to observed molecular weight of the protein in western blots.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2024-05-16

I am using γ-synuclein (1H10D2): sc-65979 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_65979, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 169ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus stains macaque tissuestains retinal ganglion cells and axonal clusters in paraffin embedded macaque retina tissue when used at 1:50 overnight
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-05
Rated 5 von 5 von aus WB: Single clean band in HeLa whole cell lysateWB: Single clean band in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-16
Rated 5 von 5 von aus WB positive in MIA PaCaWB positive in MIA PaCa-2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-12
Rated 5 von 5 von aus Great immunoperoxidase cytoplasmic and membraneGreat immunoperoxidase cytoplasmic and membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human cerebellum tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_65979, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
gamma Synuclein/SNCG Antikörper (1H10D2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_65979, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT