Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

γ Enolase Antikörper (NSE-P1): sc-21738

4.8(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • gamma Enolase Antikörper NSE-P1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ γ Enolase Antikörper, verwendet in 22 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 416-433 von γ Enolase aus der Spezies human
  • gamma Enolase Antikörper (NSE-P1) ist empfohlen für die Detektion von γ Enolase aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-gamma Enolase Antikörper (NSE-P1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom γ Enolase (NSE-P1): sc-21738 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für γ Enolase Antikörper (NSE-P1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit γ Enolase Antikörper (NSE-P1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der γ-Enolase-Antikörper (NSE-P1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das Gamma-Enolase-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der γ-Enolase-Antikörper (NSE-P1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Gamma-Enolase-Protein, auch bekannt als ENO2, spielt eine entscheidende Rolle im glykolytischen Stoffwechselweg, insbesondere bei der Umwandlung von 2-Phosphoglycerat in Phosphoenolpyruvat, einem wichtigen Schritt bei der Energieerzeugung. ENO2 wird vorwiegend im Nervensystem exprimiert, wodurch der Gamma-Enolase-Antikörper (NSE-P1) zu einem wichtigen Marker für die neuronale Differenzierung und Funktion wird. Das Vorhandensein von Gamma-Enolase in neuralen Geweben im Gegensatz zu den Isoformen α-Enolase und β-Enolase, die in verschiedenen Geweben bzw. Muskeln vorkommen, unterstreicht die Bedeutung von ENO2 in neurologischen Studien und die möglichen Auswirkungen auf neurodegenerative Erkrankungen. Studien zur Expression und Regulierung von Gamma-Enolase (NSE-P1)-Antikörpern können Einblicke in die neuronale Gesundheit und die Stoffwechselprozesse geben, die der Gehirnfunktion zugrunde liegen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

γ Enolase Antikörper (NSE-P1) Literaturhinweise:

  1. Retinale Ganglienzellen, die von Serum-Autoantikörpern gegen Gamma-Enolase bei Glaukompatienten erkannt werden.  |  Maruyama, I., et al. 2000. Invest Ophthalmol Vis Sci. 41: 1657-65. PMID: 10845582
  2. Reinigung und Charakterisierung von Gamma-Enolase aus verschiedenen Säugetieren.  |  Aoki, T., et al. 1992. Chem Pharm Bull (Tokyo). 40: 1236-9. PMID: 1394640
  3. Cathepsin X spaltet das C-terminale Dipeptid der Alpha- und Gamma-Enolase und beeinträchtigt das Überleben und die Neuritogenese von Nervenzellen.  |  Obermajer, N., et al. 2009. Int J Biochem Cell Biol. 41: 1685-96. PMID: 19433310
  4. γ-1-Syntrophin vermittelt den Transport von γ-Enolase zur Plasmamembran und steigert ihre neurotrophe Aktivität.  |  Hafner, A., et al. 2010. Neurosignals. 18: 246-58. PMID: 21358174
  5. Ferulasäure verhindert den verletzungsbedingten Rückgang der γ-Enolase-Expression in Hirngewebe und HT22-Zellen.  |  Gim, SA. and Koh, PO. 2014. Lab Anim Res. 30: 8-13. PMID: 24707299
  6. Neuronen-spezifische Gamma-Enolase aus menschlichen Gliomen.  |  Kuramitsu, M., et al. 1986. Neurochem Pathol. 4: 89-105. PMID: 3014401
  7. Selektive Lokalisierung von Gamma-Enolase in Stromazellen von zerebellären Hämangioblastomen.  |  Feldenzer, JA. and McKeever, PE. 1987. Acta Neuropathol. 72: 281-5. PMID: 3105228
  8. Immunhistochemische Lokalisierung von Gamma-Enolase in frühen menschlichen Embryonen.  |  Shinohara, H., et al. 1986. Brain Res. 382: 33-8. PMID: 3768679
  9. Humane Gamma-Gamma-Enolase: immunoradiometrischer Test an zwei Stellen mit einem einzigen monoklonalen Antikörper.  |  Soler-Federsppiel, BS., et al. 1987. J Neurochem. 48: 22-8. PMID: 3794703
  10. Alpha-Gamma-Enolase bei der Ratte: Ontogenese und Gewebeverteilung.  |  Jørgensen, OS. and Centervall, G. 1982. J Neurochem. 39: 537-42. PMID: 7086434

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

γ Enolase Antikörper (NSE-P1)

sc-21738
200 µg/ml
$316.00

γ Enolase (NSE-P1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526605
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

γ Enolase (NSE-P1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531978
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

γ Enolase Antikörper (NSE-P1) AC

sc-21738 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

γ Enolase Antikörper (NSE-P1) HRP

sc-21738 HRP
200 µg/ml
$316.00

γ Enolase Antikörper (NSE-P1) FITC

sc-21738 FITC
200 µg/ml
$330.00

γ Enolase Antikörper (NSE-P1) PE

sc-21738 PE
200 µg/ml
$343.00

γ Enolase Antikörper (NSE-P1) Alexa Fluor® 488

sc-21738 AF488
200 µg/ml
$357.00

γ Enolase Antikörper (NSE-P1) Alexa Fluor® 546

sc-21738 AF546
200 µg/ml
$357.00

γ Enolase Antikörper (NSE-P1) Alexa Fluor® 594

sc-21738 AF594
200 µg/ml
$357.00

γ Enolase Antikörper (NSE-P1) Alexa Fluor® 647

sc-21738 AF647
200 µg/ml
$357.00

γ Enolase Antikörper (NSE-P1) Alexa Fluor® 680

sc-21738 AF680
200 µg/ml
$357.00

γ Enolase Antikörper (NSE-P1) Alexa Fluor® 790

sc-21738 AF790
200 µg/ml
$357.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of bovine origin. Do you know if this mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: jerojero
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Tech Service 3
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_21738, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Antibody reviewThe antibody worked with westernblotting at 1:500 dilution in mouse tissue lysate.
Veröffentlichungsdatum: 2018-06-14
Rated 5 von 5 von aus Nice dark bands in western blotWe use this antibody for western blot and we got nice bands around the correct molecular weight
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WBWe detected positive signal in WB using C17.2 cells after differentiation.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-16
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in human A549 cellsStrong band in WB in human A549 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-17
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in mouse transfectedPositive signal in WB in mouse transfected 293T and HepG2 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-13
Rated 5 von 5 von aus Good pulldown in IP in bovine retina cellsGood pulldown in IP in bovine retina cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-31
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in SHGood specificity in WB in SH-SY-SY whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-30
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in human transfectedRobust signal in WB in human transfected 293T and Y79 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_21738, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
γ Enolase Antikörper (NSE-P1) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 11.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_21738, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT