Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

γ Enolase Antikörper (3F289): sc-71047

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • γ Enolase Antikörper (3F289) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 271-285 von γ Enolase aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von γ Enolase aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von γ Enolase wird Enolase (A-5): sc-271384 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für γ Enolase Antikörper (3F289) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit γ Enolase Antikörper (3F289) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der γ Enolase-Antikörper (3F289) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der γ Enolase in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. γ-Enolase, eines der drei Enolase-Isoenzyme, wird hauptsächlich im Nervengewebe exprimiert, wo der Anti-γ-Enolase-Antikörper (3F289) eine entscheidende Rolle im glykolytischen Stoffwechselweg spielt, indem er die Umwandlung von 2-Phosphoglycerat in Phosphoenolpyruvat katalysiert, ein entscheidender Schritt in der Energieproduktion. Diese enzymatische Funktion ist besonders wichtig in Neuronen, da γ-Enolase deren hohen Stoffwechselbedarf unterstützt und zur Aufrechterhaltung des zellulären Energieniveaus beiträgt, das für eine ordnungsgemäße neuronale Funktion und Signalübertragung unerlässlich ist. Die Präsenz von γ-Enolase im Nervensystem macht den γ-Enolase (3F289)-Antikörper auch zu einem potenziellen Biomarker für neurologische Störungen, da Veränderungen in der Expression auf pathologische Veränderungen hinweisen können. Der monoklonale γ-Enolase-Antikörper (3F289) ermöglicht eine zuverlässige Erkennung und Charakterisierung dieses wichtigen Proteins und erleichtert die Erforschung seiner Rolle in der normalen Physiologie und bei Krankheitszuständen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

γ Enolase Antikörper (3F289) Literaturhinweise:

  1. Messung der Gamma-Enolase-Freisetzung, eine neue Methode zur selektiven Quantifizierung der Neurotoxizität unabhängig von der Glia-Lyse.  |  Lafon-Cazal, M., et al. 1992. Brain Res. 593: 63-8. PMID: 1458320
  2. Die Konzentrationen von Gamma-Enolase, C-1-Tetrahydrofolat-Synthase und Serotransferrin im Hippocampus schwanken während des Östruszyklus bei der Ratte.  |  Diao, WF., et al. 2008. Neuroscience. 154: 1009-20. PMID: 18511206
  3. Das C-terminale Peptid der γ-Enolase fördert das Zellüberleben und das Wachstum von Neuriten durch Aktivierung der PI3K/Akt- und MAPK/ERK-Signalwege.  |  Hafner, A., et al. 2012. Biochem J. 443: 439-50. PMID: 22257123
  4. Die neuroprotektive Rolle der γ-Enolase in Mikroglia in einem Mausmodell der Alzheimer-Krankheit wird durch Cathepsin X reguliert.  |  Hafner, A., et al. 2013. Aging Cell. 12: 604-14. PMID: 23621429
  5. Bewertung der Gamma-Enolase als Tumormarker für Nierenzellkarzinome.  |  Takashi, M., et al. 1989. J Urol. 141: 830-4. PMID: 2648028
  6. Curcumin mildert die durch den Verschluss der mittleren Hirnarterie verursachte Verringerung der γ-Enolase-Expression in einem Tiermodell.  |  Gim, SA., et al. 2015. Lab Anim Res. 31: 198-203. PMID: 26755923
  7. Gamma-Enolase-Aktivität bei Aderhautmelanomen.  |  Margo, CE. and Lavellée, M. 1986. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 224: 374-6. PMID: 3710193
  8. Immunhistochemische Lokalisierung von Gamma-Enolase in normalem menschlichem Gewebe mit Ausnahme von Nerven- und neuroendokrinen Geweben.  |  Haimoto, H., et al. 1985. Lab Invest. 52: 257-63. PMID: 3974199
  9. Serum-Gamma-Enolase und Prognose von Patienten mit Nierenzellkarzinom.  |  Rasmuson, T., et al. 1993. Cancer. 72: 1324-8. PMID: 8339221
  10. Eine vergleichende Studie über die Verteilung von Alpha- und Gamma-Enolase-Untereinheiten in kultivierten neuronalen Zellen und Fibroblasten der Ratte.  |  Deloulme, JC., et al. 1997. Int J Dev Neurosci. 15: 183-94. PMID: 9178037

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

γ Enolase Antikörper (3F289)

sc-71047
200 µg/ml
$316.00

γ Enolase (3F289): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539337
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

γ Enolase (3F289): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541420
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using γ Enolase (3F289): sc-71047?

Gefragt von: jerojero
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_71047, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in human transfectedPositive signal in WB in human transfected 293T and Y79 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-02
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in HepG2 whole cell lysateGood specificity in WB in HepG2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-01
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_71047, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
γ Enolase Antikörper (3F289) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_71047, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT