Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

γ-Cyclodextrin hydrate (CAS 91464-90-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
γ-Schardinger dextrin; Cyclooctaamylose
CAS Nummer:
91464-90-3
Molekulargewicht:
1297.12
Summenformel:
C48H80O40
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

γ-Cyclodextrinhydrat ist ein zyklisches Oligosaccharid, das aus acht ringförmig angeordneten Glukoseeinheiten besteht und in seiner Hydratform durch den Zusatz von Wassermolekülen stabiler und löslicher ist. Diese Verbindung gehört zur Familie der Cyclodextrine, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, mit einer Vielzahl von Molekülen Wirt-Gast-Komplexe zu bilden. Die einzigartige Struktur von γ-Cyclodextrin weist einen relativ großen hydrophoben Hohlraum und eine hydrophile Außenfläche auf, was es zu einem idealen Kandidaten für die Verkapselung hydrophober Moleküle macht. Diese Verkapselungsfähigkeit ist von zentraler Bedeutung für die Forschung zur Verbesserung der Löslichkeit, Stabilität und Bioverfügbarkeit von Gastmolekülen. In der nicht-therapeutischen Forschung wird γ-Cyclodextrinhydrat ausgiebig zur Untersuchung von Molekülverkapselungsphänomenen eingesetzt, wozu auch die Untersuchung der Kinetik und Thermodynamik der Komplexbildung gehört. Forscher nutzen dieses Cyclodextrin, um sein Potenzial in verschiedenen Bereichen zu erforschen, z. B. in der Umweltwissenschaft, wo es bei der Entfernung von Schadstoffen durch Verkapselung hilft, und in der Materialwissenschaft für die Entwicklung innovativer Trägersysteme und Sensoren. Darüber hinaus wird γ-Cyclodextrinhydrat in der Lebensmittelwissenschaft eingesetzt, um Geschmacks- und Aromastoffe durch den Schutz flüchtiger Verbindungen zu verbessern, und trägt so zum Verständnis der Lebensmittelchemie und -technologie bei. Durch diese vielfältigen Anwendungen dient γ-Cyclodextrinhydrat als vielseitiges Werkzeug, um unser Wissen über komplexe molekulare Wechselwirkungen und deren praktische Auswirkungen zu erweitern.


γ-Cyclodextrin hydrate (CAS 91464-90-3) Literaturhinweise

  1. Die Einbindung von Fluoxetin in Gamma-Cyclodextrin erhöht seine Bioverfügbarkeit: verhaltensbiologische, elektrophysiologische und pharmakokinetische Studien.  |  Géczy, J., et al. 2000. Psychopharmacology (Berl). 151: 328-34. PMID: 11026739
  2. Laser-induzierte Fluoreszenzdetektion bei 266 nm in der Kapillarelektrophorese. Metaboliten polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Biota.  |  Kuijt, J., et al. 2001. J Chromatogr A. 907: 291-9. PMID: 11217036
  3. Gleichzeitige Konzentration und Trennung von Enantiomeren mit chiraler Temperaturgradientenfokussierung.  |  Balss, KM., et al. 2004. Anal Chem. 76: 7243-9. PMID: 15595865
  4. Struktur und Stabilität von säulenförmigem Cyclomaltooctaose (Gamma-Cyclodextrin)-Hydrat.  |  Hunt, MA., et al. 2005. Carbohydr Res. 340: 1631-7. PMID: 15927169
  5. Bestimmung der enantiomeren Verunreinigung von Linezolid durch Kapillarelektrophorese unter Verwendung von Heptakis-(2,3-diacetyl-6-sulfato)-beta-cyclodextrin.  |  Michalska, K., et al. 2008. J Chromatogr A. 1180: 179-86. PMID: 18164025
  6. Zustand des Abbaus von archäologischem Eichenholz aus dem Vasa-Schiff aus dem 17. Jahrhundert: Ein erheblicher Festigkeitsverlust korreliert mit einer Verringerung des (Holo)Zellulose-Molekulargewichts.  |  Bjurhager, I., et al. 2012. Biomacromolecules. 13: 2521-7. PMID: 22770224
  7. Molekulare und umweltbedingte Faktoren, die die nicht-kovalenten Bindungsinteraktionen und Konformationen von phosphorfunktionalisierten γ-Cyclodextrinhydratsystemen bestimmen.  |  Ivanova, B. and Spiteller, M. 2016. Int J Biol Macromol. 87: 263-72. PMID: 26944657
  8. α-Cyclodextrin interagiert eng mit der Vinblastin-Stelle von Tubulin und transportiert Curcumin bevorzugt an die Tubulin-Oberfläche von Krebszellen.  |  Jana, B., et al. 2016. ACS Appl Mater Interfaces. 8: 13793-803. PMID: 27228201
  9. Bewertung des Feuchtigkeitsgehalts von β-Cyclodextrin/Fischöl-Komplexen durch thermische Analysen: Eine Überprüfung der Daten von Barbe (Barbus barbus L.), Maifisch (Alosa immaculata Bennett), Wels (Silurus glanis L.) und Ukelei (Alburnus alburnus L.) in der Donau.  |  Hădărugă, DI., et al. 2017. Food Chem. 236: 49-58. PMID: 28624089
  10. Günstige Auswirkungen von Resveratrol und γ-Cyclodextrin auf die hämatologischen und biochemischen Parameter gesunder Wistar-Ratten, die mit Cisplatin behandelt wurden: Ein PCA-Ansatz.  |  Hădărugă, NG., et al. 2023. Biomedicines. 11: PMID: 37893100

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

γ-Cyclodextrin hydrate, 100 mg

sc-234439
100 mg
$72.00

γ-Cyclodextrin hydrate, 500 mg

sc-234439A
500 mg
$224.00