Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

γ-catenin Antikörper (15F11): sc-33634

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • γ-catenin Antikörper (15F11) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes γ-catenin aus der Spezies chicken
  • Empfohlen für die Detektion von γ-catenin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für γ-catenin Antikörper (15F11) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit γ-catenin Antikörper (15F11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der γ-Catenin-Antikörper (15F11) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der γ-Catenin in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. γ-Catenin, auch als Plakoglobin bekannt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion, indem es Komplexe mit Cadherinen bildet, insbesondere in Adhärens-Verbindungen. γ-Catenin befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma und an der Zellmembran, wo es mit α-Catenin und N-Cadherin interagiert, die strukturelle Integrität von Geweben fördert und die Signalwege der Zellen beeinflusst. Die Position von γ-Catenin ist für die Aufrechterhaltung der Zell-Zell-Adhäsion und der Gewebearchitektur von entscheidender Bedeutung, die für die ordnungsgemäße Organfunktion und -entwicklung unerlässlich sind. Die Verbindung von γ-Catenin mit anderen Proteinen, wie der Transmembranphosphatase PTPµ, deutet auf eine Rolle bei der Regulierung von Signalwegen hin, die für die zelluläre Reaktion auf externe Reize entscheidend sind. Der Anti-γ-Catenin-Antikörper (15F11) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Dynamik der Zelladhäsion und die molekularen Mechanismen untersuchen, die verschiedenen Krankheiten zugrunde liegen, darunter auch Krebs, bei dem eine Fehlregulation von Cadherin-Catenin-Komplexen zu einer erhöhten Invasivität und Metastasierung führen kann.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

γ-catenin Antikörper (15F11) Literaturhinweise:

  1. gamma-Catenin wird durch den Tumorsuppressor APC reguliert und seine onkogene Aktivität unterscheidet sich von der des beta-Catenins.  |  Kolligs, FT., et al. 2000. Genes Dev. 14: 1319-31. PMID: 10837025
  2. Immunhistochemische Analyse von E-Cadherin, Alpha-Catenin, Beta-Catenin, Gamma-Catenin und neuralem Zelladhäsionsmolekül (NCAM) bei Chordomen.  |  Naka, T., et al. 2001. J Clin Pathol. 54: 945-50. PMID: 11729215
  3. Prognostische und klinisch-pathologische Merkmale der Expression von E-Cadherin, Alpha-Catenin, Beta-Catenin, Gamma-Catenin und Cyclin D1 in menschlichen Plattenepithelkarzinomen der Speiseröhre.  |  Lin, YC., et al. 2004. World J Gastroenterol. 10: 3235-9. PMID: 15484291
  4. Die Hochregulierung von Gamma-Catenin gleicht den Verlust von Beta-Catenin in adulten Kardiomyozyten aus.  |  Zhou, J., et al. 2007. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 292: H270-6. PMID: 16936006
  5. Die Expression der Adhäsionsproteine E-Cadherin, Alpha-Catenin, Beta-Catenin und Gamma-Catenin ist bei T1- und T2-Brusttumoren unterschiedlich.  |  Bukholm, IR., et al. 2006. Pathology. 38: 403-7. PMID: 17008277
  6. Hepatozyten-γ-Catenin kompensiert konditionell gestrichenes β-Catenin an Adherens Junctions.  |  Wickline, ED., et al. 2011. J Hepatol. 55: 1256-62. PMID: 21703193
  7. γ-Catenin an Adherens Junctions: Mechanismus und biologische Implikationen bei hepatozellulärem Krebs nach β-Catenin-Knockdown.  |  Wickline, ED., et al. 2013. Neoplasia. 15: 421-34. PMID: 23555187
  8. Die ektopische Expression von γ-Catenin imitiert teilweise die Auswirkungen von stabilisiertem β-Catenin auf die Differenzierung von embryonalen Stammzellen.  |  Mahendram, S., et al. 2013. PLoS One. 8: e65320. PMID: 23724138
  9. Die γ-Catenin-Überexpression bei AML-Patienten kann das Überleben der Tumorzellen durch Aktivierung der Wnt/β-Catenin-Achse fördern.  |  Qian, J., et al. 2020. Onco Targets Ther. 13: 1265-1276. PMID: 32103994
  10. Die Spaltung desmosomaler Cadherine fördert den Abbau von γ-Catenin und begünstigt die Wnt-Signalisierung bei der durch das Coxsackievirus B3 induzierten Zerstörung von Kardiomyozyten.  |  Zhao, G., et al. 2020. Front Microbiol. 11: 767. PMID: 32457708

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

γ-catenin Antikörper (15F11)

sc-33634
200 µg/ml
$316.00

γ-catenin (15F11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-536763
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

γ-catenin (15F11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-533927
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

γ-catenin (15F11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544806
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using γ-catenin (15F11): sc-33634?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_33634, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 123ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Positive western blot detection ofPositive western blot detection of -catenin expression in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-17
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_33634, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
γ-catenin Antikörper (15F11) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_33634, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT