Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

γ-Actin Antikörper (1-17): sc-65638

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • gamma-Actin Antikörper 1-17 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ γ-Actin Antikörper, verwendet in 23 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • das gegen zytoplasmatisches γ-Actin aus Hirngewebe bovine
  • gamma-Actin Antikörper (1-17) ist empfohlen für die Detektion von γ Actin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P); ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine
  • Anti-gamma-Actin Antikörper (1-17) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom γ-Actin (1-17): sc-65638 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für γ-Actin Antikörper (1-17) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit γ-Actin Antikörper (1-17) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der γ-Actin-Antikörper (1-17) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Gamma-Actin-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-Gamma-Actin-Antikörper (1-17) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Actin ist ein lebenswichtiges Protein, das bei verschiedenen zellulären Funktionen eine entscheidende Rolle spielt, darunter die Aufrechterhaltung der Zellform, die Ermöglichung der Motilität und die Erleichterung des intrazellulären Transports. Gamma-Actin befindet sich vorwiegend im Zytoplasma, wo Gamma-Actin dynamische Strukturen bildet, die als Filamente bekannt sind und für die zelluläre Integrität und Bewegung unerlässlich sind. Die Fähigkeit von Gamma-Actin, zu polymerisieren und zu depolymerisieren, ermöglicht es Zellen, ihre Form anzupassen und auf Umwelthinweise zu reagieren, was besonders bei Prozessen wie Wundheilung und Immunreaktionen wichtig ist. In Säugetiergeweben ist Gamma-Actin neben Alpha-Actin und Beta-Actin eine der drei Hauptisoformen mit spezifischen Funktionen in Nichtmuskelzellen. Die Regulierung der Gamma-Actin-Dynamik wird durch verschiedene Proteine beeinflusst, darunter Mitglieder der kleinen GTPase-Familie, die den Auf- und Abbau von Aktinfilamenten koordinieren und so das Verhalten und die Funktion der Zellen beeinflussen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

γ-Actin Antikörper (1-17) Literaturhinweise:

  1. Zytoplasmatisches Gamma-Actin trägt zu einer kompensatorischen Umbaureaktion in Dystrophin-defizienten Muskeln bei.  |  Hanft, LM., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 5385-90. PMID: 16565216
  2. γ-Actin reguliert die Zellmigration und moduliert den ROCK-Signalweg.  |  Shum, MS., et al. 2011. FASEB J. 25: 4423-33. PMID: 21908715
  3. Die Ubiquitin-Ligase TRIM3 steuert die Plastizität und das Lernen im Hippocampus durch Regulierung der synaptischen γ-Actin-Spiegel.  |  Schreiber, J., et al. 2015. J Cell Biol. 211: 569-86. PMID: 26527743
  4. Die Gendeletion von γ-Actin beeinträchtigt die insulinstimulierte Glukoseaufnahme der Skelettmuskulatur bei wachsenden Mäusen, nicht aber bei reifen erwachsenen Mäusen.  |  Knudsen, JR., et al. 2022. Physiol Rep. 10: e15183. PMID: 35224890
  5. Ein Rückkopplungskreislauf, an dem γ-Actin, β-Actin und nicht-muskuläres Myosin-2 A beteiligt sind, steuert die Mechanik der Tight Junctions und des apikalen Kortex.  |  Maupérin, M., et al. 2025. Nat Commun. 16: 2514. PMID: 40082413
  6. Die Rolle von Mikrotubuli assoziierten Proteinen bei der Kontrolle des Zusammenbaus von Mikrotubuli.  |  Maccioni, RB. and Cambiazo, V. 1995. Physiol Rev. 75: 835-64. PMID: 7480164
  7. Die GTPasen Rho, rac und cdc42 regulieren den Aufbau von multimolekularen fokalen Komplexen, die mit Aktinstressfasern, Lamellipodien und Filopodien verbunden sind.  |  Nobes, CD. and Hall, A. 1995. Cell. 81: 53-62. PMID: 7536630
  8. Ein Diskurs über die Modellierung von F-Actin.  |  Schutt, CE., et al. 1995. J Struct Biol. 115: 186-98. PMID: 7577239
  9. Aktin-Zytoskelett. Es bestimmt das Tempo der Zellbewegung.  |  Barkalow, K. and Hartwig, JH. 1995. Curr Biol. 5: 1000-2. PMID: 8542272
  10. Ursprung und Entwicklung eukaryontischer Proteine.  |  Doolittle, RF. 1995. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci. 349: 235-40. PMID: 8577833
  11. Elastische Fasern sind ein wesentlicher Bestandteil des Stromas der Stammzotten der menschlichen Plazenta und ein integrierter Teil der perivaskulären kontraktilen Scheide.  |  Graf, R., et al. 1996. Cell Tissue Res. 283: 133-41. PMID: 8581953
  12. Aktinbündel in menschlichen Haarfollikeln, dargestellt durch konfokale Lasermikroskopie.  |  Furumura, M. and Ishikawa, H. 1996. Cell Tissue Res. 283: 425-34. PMID: 8593672

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

γ-Actin Antikörper (1-17)

sc-65638
200 µg/ml
$316.00

γ-Actin (1-17): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526959
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

γ-Actin (1-17): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532332
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

γ-Actin Antikörper (1-17) AC

sc-65638 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

γ-Actin Antikörper (1-17) HRP

sc-65638 HRP
200 µg/ml
$316.00

γ-Actin Antikörper (1-17) FITC

sc-65638 FITC
200 µg/ml
$330.00

γ-Actin Antikörper (1-17) PE

sc-65638 PE
200 µg/ml
$343.00

γ-Actin Antikörper (1-17) Alexa Fluor® 488

sc-65638 AF488
200 µg/ml
$357.00

γ-Actin Antikörper (1-17) Alexa Fluor® 546

sc-65638 AF546
200 µg/ml
$357.00

γ-Actin Antikörper (1-17) Alexa Fluor® 594

sc-65638 AF594
200 µg/ml
$357.00

γ-Actin Antikörper (1-17) Alexa Fluor® 647

sc-65638 AF647
200 µg/ml
$357.00

γ-Actin Antikörper (1-17) Alexa Fluor® 680

sc-65638 AF680
200 µg/ml
$357.00

γ-Actin Antikörper (1-17) Alexa Fluor® 790

sc-65638 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using γ-Actin (1-17): sc-65638 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_65638, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus amazing actinI used the gamma actin antibody conjugated to alexa fluor 488 at 1:100 dilution on paraffin embedded mouse colon. The antibody staining was beautiful, bright and highly specific. Highly recommend this antibody for identify the apical membrane of intestinal cells.
Veröffentlichungsdatum: 2021-05-29
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for staining the GI tractI used the conjugated gamma actin antibody for 1 hour with other secondary antibodies, and it worked amazingly well every time. Beautiful immunofluorescence and specific staining.
Veröffentlichungsdatum: 2021-05-19
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibody!Strong solid bands on the Western blot and clear specific staining on IHC. Great choice!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
Rated 5 von 5 von aus Clean signal in Western with human and mouseClean signal in Western with human and mouse whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-30
Rated 4 von 5 von aus Obtained good immunoperoxidase staining ofObtained good immunoperoxidase staining of formalin fixed, paraffin-embedded human upper stomach tissue showing cytoplasmic and membrane staining of glandular cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-06
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_65638, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
γ-Actin Antikörper (1-17) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_65638, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT