Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gα t1 Antikörper (F-7): sc-518145

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Gα t1 Antikörper (F-7) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 112-131 von Gα t1 von mouse Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von Gα t1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Gα t1 Antikörper (F-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Gα t1 Antikörper (F-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Gα t1-Antikörper (F-7) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der Gα t1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Gα t1 ist ein wichtiges Mitglied der G-Protein-Familie, das speziell am visuellen Signalweg beteiligt ist, wo Gα t1 eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Lichtsignalen in Photorezeptorzellen spielt. Gα t1 befindet sich in den Photorezeptorzellen der Netzhaut und interagiert mit Photorhodopsin, wodurch der Austausch von Guaninnukleotiden erleichtert wird und letztendlich nachgeschaltete Signalkaskaden aktiviert werden, die zur visuellen Wahrnehmung führen. Die ordnungsgemäße Funktion von Gα t1 ist für das normale Sehvermögen unerlässlich, da jede Funktionsstörung zu Sehbehinderungen oder -störungen führen kann. Der Anti-Gα t1-Antikörper (F-7) ermöglicht eine zuverlässige Erkennung und Charakterisierung dieses wichtigen Proteins und ist somit ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die sich mit der visuellen Signalübertragung und verwandten Signalwegen befassen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Gα t1 Literaturhinweise:

    1. Diffusion und lichtabhängige Kompartimentierung von Transducin.  |  Kerov, V. and Artemyev, NO. 2011. Mol Cell Neurosci. 46: 340-6. PMID: 21044685
    2. Eine neue homozygote trunkierende GNAT1-Mutation, die mit Netzhautdegeneration in Verbindung gebracht wird.  |  Carrigan, M., et al. 2016. Br J Ophthalmol. 100: 495-500. PMID: 26472407
    3. Eine neue lange nicht-kodierende RNA lnc-GNAT1-1 wird bei Darmkrebs nur schwach exprimiert und wirkt als Tumorsuppressor, indem sie den RKIP-NF-kappaB-Snail-Kreislauf reguliert.  |  Ye, C., et al. 2016. J Exp Clin Cancer Res. 35: 187. PMID: 27912775
    4. Die Identifizierung einer neuen homozygoten Nonsense-Mutation bestätigt die Beteiligung von GNAT1 an der Zapfen-Stäbchen-Dystrophie.  |  Méjécase, C., et al. 2016. PLoS One. 11: e0168271. PMID: 27977773
    5. Die lange nicht-kodierende RNA lnc-GNAT1-1 hemmt die Proliferation und Invasion von Magenkrebszellen über den Wnt/β-Catenin-Weg bei Helicobacter pylori-Infektion.  |  Liu, L., et al. 2018. Mol Med Rep. 18: 4009-4015. PMID: 30132541
    6. Gleichzeitiges Auftreten von GNAT1- und ABCA4-Varianten in Verbindung mit angeborener stationärer Nachtblindheit vom Nougaret-Typ und Zapfen-Stäbchen-Dystrophie mit Beginn in der Kindheit.  |  Hayashi, T., et al. 2020. Doc Ophthalmol. 140: 147-157. PMID: 31583501
    7. Transducin-Partner außerhalb des Phototransduktionsweges.  |  Srivastava, D., et al. 2020. Front Cell Neurosci. 14: 589494. PMID: 33173469
    8. Die lange nicht-kodierende RNA lnc-GNAT1-1 unterdrückt das Fortschreiten von Leberkrebs durch Modulation des epithelial-mesenchymalen Übergangs.  |  Wang, J., et al. 2020. Front Genet. 11: 1029. PMID: 33193591
    9. Schlafentzug verändert das Flash-Elektroretinogramm bei Wildtyp- und Opn4-/-Gnat1-/-Mäusen nicht.  |  Schoonderwoerd, RA., et al. 2022. J Biol Rhythms. 37: 216-221. PMID: 35132885
    10. Robuste visuelle Kortex-evozierte Potenziale (VEP) bei Gnat1- und Gnat2-Knockout-Mäusen.  |  Flood, MD., et al. 2022. Front Cell Neurosci. 16: 1090037. PMID: 36605613

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Gα t1 Antikörper (F-7)

    sc-518145
    200 µg/ml
    $316.00

    Gα t1 (F-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538850
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Gα t1 (F-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536534
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    Gα t1 (F-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-548428
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00