Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gα i-3 Antikörper (H-7): sc-365422

5.0(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Gα i-3 Antikörper (H-7) ist ein Maus monoklonales IgG3 κ, verwendet in 14 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 339-354 am C-terminus von Gα i-3 aus der Spezies rat liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Gα i-1 and Gα i-3 aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine, porcine and avian
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; Phycoerythrin, FITC, Alexa Fluor® 488 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Gα i-3 (H-7): sc-365422 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Gα i-3 Antikörper (H-7) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Gα i-3 Antikörper (H-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Gα i-3-Antikörper (H-7) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ Gα i-3-Antikörper (auch als Gα i-3-Antikörper oder G-Protein-Untereinheit GNAI3-Antikörper bezeichnet), der Gα i-1 und Gα i-3 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Gα i-3-Antikörper (H-7) ist sowohl als konjugierter als auch als nicht konjugierter Anti-Gα i-3-Antikörperform erhältlich. Heterotrimerische G-Proteine dienen dazu, Informationen von Zelloberflächenrezeptoren an intrazelluläre Effektoren weiterzuleiten. Jeder sehr breite Palette von Rezeptoren erkennt spezifisch einen extracellulären Stimulus (ein Photon, Pheromon, Odorant, Hormon oder Neurotransmitter), während die Effektoren (d.h. Adenylylcyclase), die zur Generierung eines oder mehrerer intrazellulärer Messenger dienen, weniger zahlreich sind. Bei Säugetieren werden G-Protein-α-, β- und γ-Polypeptide von mindestens 16, 4 und 7 Genen kodiert. Das meiste Interesse an G-Proteinen konzentrierte sich auf ihre a-Untereinheiten, da diese Proteine GTP binden und hydrolysieren und die Aktivität der am besten untersuchten Effektoren am deutlichsten regulieren. Vier verschiedene Klassen von Gα-Untereinheiten wurden identifiziert; diese umfassen Gs, Gi, Gq und Gα 12/13. Die Gi-Klasse umfasst alle bekannten a-Untereinheiten, die einer Pertussis-Toxin-Modifizierung unterliegen, einschließlich Gα i-1, Gα i-2, Gα i-3, Gα o, Gα t1, Gα t2, Gα z und Gα gust. Von diesen drei Ga i-Typen dienen zur Öffnung von atrialen Kaliumkanälen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Gα i-3 Antikörper (H-7) Literaturhinweise:

  1. Selektive Gewebeverteilung der Gamma-Untereinheiten des G-Proteins, einschließlich einer neuen Form der Gamma-Untereinheiten, die durch cDNA-Klonierung identifiziert wurde.  |  Cali, JJ., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 24023-7. PMID: 1385432
  2. Vielfalt unter den Beta-Untereinheiten heterotrimerer GTP-bindender Proteine: Charakterisierung einer neuen cDNA für die Beta-Untereinheit.  |  von Weizsäcker, E., et al. 1992. Biochem Biophys Res Commun. 183: 350-6. PMID: 1543505
  3. Gustducin ist ein geschmackszellenspezifisches G-Protein, das eng mit den Transducinen verwandt ist.  |  McLaughlin, SK., et al. 1992. Nature. 357: 563-9. PMID: 1608467
  4. Wirkung von Halothan auf Galphai-3 und seine Kopplung an den M2-Muscarinrezeptor.  |  Jin, F., et al. 2005. Anesthesiology. 103: 1015-25. PMID: 16249676
  5. Die Vielfalt der G-Proteine bei der Signaltransduktion.  |  Simon, MI., et al. 1991. Science. 252: 802-8. PMID: 1902986
  6. Biochemische Charakterisierung von drei stimulierenden GTP-bindenden Proteinen. Die große und die kleine Form von Gs und das geruchsspezifische G-Protein, Golf.  |  Jones, DT., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 2671-6. PMID: 2105931
  7. GNAI1 und GNAI3 reduzieren die mit Kolitis assoziierte Tumorentstehung bei Mäusen durch Blockierung der IL6-Signalübertragung und Herunterregulierung der Expression von GNAI2.  |  Li, ZW., et al. 2019. Gastroenterology. 156: 2297-2312. PMID: 30836096
  8. Glockenförmige Agonistenaktivierung von 5-HT1A-Rezeptor-gekoppelten Gαi3-G-Proteinen: Rezeptordichteabhängiger Schalter in der Rezeptorsignalisierung.  |  Newman-Tancredi, A., et al. 2019. Cell Signal. 63: 109383. PMID: 31376526
  9. Über die G-Protein-α-Untereinheit hinaus: Untersuchung der funktionellen Auswirkungen anderer Komponenten der Gαi3-Heterotrimere.  |  Rysiewicz, B., et al. 2023. Cell Commun Signal. 21: 279. PMID: 37817242
  10. Die polybasische Region in Gαi-Proteinen: relevant oder nicht? Erkenntnisse aus der Gαi3-Forschung.  |  Rysiewicz, B., et al. 2024. Cell Signal. 118: 111138. PMID: 38467243
  11. Strukturelle Elemente der G-Alpha-Untereinheiten, die mit G-Beta-Gamma, Rezeptoren und Effektoren interagieren.  |  Conklin, BR. and Bourne, HR. 1993. Cell. 73: 631-41. PMID: 8388779
  12. GAIP, ein Galphai-3-bindendes Protein, ist mit Golgi-abgeleiteten Vesikeln und dem Proteintransport assoziiert.  |  Wylie, F., et al. 1999. Am J Physiol. 276: C497-506. PMID: 9950778

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gα i-3 Antikörper (H-7)

sc-365422
200 µg/ml
$316.00

Gα i-3 (H-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522241
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Gα i-3 Antikörper (H-7) AC

sc-365422 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Gα i-3 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 488

sc-365422 AF488
200 µg/ml
$357.00

Gα i-3 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 647

sc-365422 AF647
200 µg/ml
$357.00

Gα i-3 Antikörper (H-7) FITC

sc-365422 FITC
200 µg/ml
$330.00

Gα i-3 Antikörper (H-7) HRP

sc-365422 HRP
200 µg/ml
$316.00

Gα i-3 (H-7) Neutralizing Peptid

sc-365422 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Gα i-3 Antikörper (H-7) PE

sc-365422 PE
200 µg/ml
$343.00

Does this antibody work well in Raw 264.7 and Jurkat cell lines?

Gefragt von: little star123
Thank you for your question. We do not currently have any data with this antibody in either of these cell lines.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-30

How likely is it that this antibody will show a cross reaction to Gnai2 since they are similar in structure? Was this tested? How similar is the immunogen the antibody was raised against to Gnai2? Thanks in advance!

Gefragt von: Gwen
Thank you for your question. This mouse monoclonal antibody, Gα i-3 (H-7): sc-365422, is specific for an epitope mapping between amino acids 339-354 at the C-terminus of Gα i-3 of rat origin. This region does share significant identity (80%) with the Gα i-2 protein, so there is potential of cross-reactivity. Unfortunately, this cross-reactivity has not yet been tested. For a limited time, we are offering a free sample of this antibody. Please contact our Technical Service Department if you would like to request a sample. Please call our European Support office toll-free at 00800 4573 8000, email europe@scbt.com, or contact us by live chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-18

What application is the blocking peptide sc-365422 P appropriate for?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_365422, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 127ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus great for western blotThis antibody worked great for western blot, I get clear bands by using 1:600.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
Rated 5 von 5 von aus Antibody is really great.Antibody is really great,it is being used for blotting or staining.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-13
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for WBThis antibody is really great. In the experiment, the analysis results of Western blot were very strong and clear, and the baseband is perfect.I suggest dilution this antibody at 1:200.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 5 von 5 von aus Specific and clearG alpha i-3 Antibody (H-7) produced clean and specific bands in multiple samples, and IF results were excellent
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
Rated 5 von 5 von aus GoodGood for western blot with human cell lines, worked wonderfully in our WB, Used at 1:1000.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-12
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in HeLa whole cell lysateGood specificity in WB in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-26
Rated 5 von 5 von aus Strong cytoplasmic localization in formalinStrong cytoplasmic localization in formalin-fixed HepG2 cells in IF. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-12
Rated 5 von 5 von aus Good staining in IHC in retina and the outerGood staining in IHC in retina and the outer ears of mice. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-20
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_365422, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Gα i-3 Antikörper (H-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 8.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_365422, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT