Produktreferenzen ansehen (2)
Direktverknüpfungen
Gallocyanin, ein synthetischer Farbstoff, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, vor allem bei histologischen Färbungen und der biologischen Bildgebung, große Aufmerksamkeit erregt. Der Wirkmechanismus von Gallocyanin besteht in der Wechselwirkung mit Zellbestandteilen, insbesondere Nukleinsäuren und Proteinen, was zu spezifischen Färbemustern führt, die bei der Visualisierung mikroskopischer Strukturen helfen. In der Histologie wird Gallocyanin häufig als Gegenfärbung in Kombination mit anderen Farbstoffen verwendet, um bestimmte Gewebekomponenten wie Zellkerne oder zytoplasmatische Strukturen hervorzuheben, was eine detaillierte Untersuchung unter dem Mikroskop erleichtert. Darüber hinaus hat Gallocyanin in der Forschung im Zusammenhang mit Fluoreszenzmikroskopie und bildgebenden Verfahren Verwendung gefunden. In Verbindung mit fluoreszierenden Markern oder Nanopartikeln kann Gallocyanin als Kontrastmittel dienen und die Visualisierung zellulärer Strukturen und Prozesse mit erhöhter Empfindlichkeit und Auflösung ermöglichen. Seine Kompatibilität mit verschiedenen Bildgebungsmodalitäten macht es zu einem wertvollen Hilfsmittel bei Studien, die sich auf die Aufklärung von Zellmorphologie, -dynamik und -interaktionen sowohl in der biologischen als auch in der materialwissenschaftlichen Forschung konzentrieren.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Gallocyanine, 10 g | sc-215067 | 10 g | $48.00 |