Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gallocyanine (CAS 1562-85-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
IIIC3; 7-Dimethylamino-4-hydroxy-3-oxo-phenoxazine-1-carboxylic acid; Mordant blue 10; C.I. 51030
Anwendungen:
Gallocyanine ist ein niedermolekularer Farbstoff, der auch DKK1 des Wnt-Signalwegs hemmt.
CAS Nummer:
1562-85-2
Molekulargewicht:
336.73
Summenformel:
C15H13N2O5•Cl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Gallocyanin, ein synthetischer Farbstoff, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, vor allem bei histologischen Färbungen und der biologischen Bildgebung, große Aufmerksamkeit erregt. Der Wirkmechanismus von Gallocyanin besteht in der Wechselwirkung mit Zellbestandteilen, insbesondere Nukleinsäuren und Proteinen, was zu spezifischen Färbemustern führt, die bei der Visualisierung mikroskopischer Strukturen helfen. In der Histologie wird Gallocyanin häufig als Gegenfärbung in Kombination mit anderen Farbstoffen verwendet, um bestimmte Gewebekomponenten wie Zellkerne oder zytoplasmatische Strukturen hervorzuheben, was eine detaillierte Untersuchung unter dem Mikroskop erleichtert. Darüber hinaus hat Gallocyanin in der Forschung im Zusammenhang mit Fluoreszenzmikroskopie und bildgebenden Verfahren Verwendung gefunden. In Verbindung mit fluoreszierenden Markern oder Nanopartikeln kann Gallocyanin als Kontrastmittel dienen und die Visualisierung zellulärer Strukturen und Prozesse mit erhöhter Empfindlichkeit und Auflösung ermöglichen. Seine Kompatibilität mit verschiedenen Bildgebungsmodalitäten macht es zu einem wertvollen Hilfsmittel bei Studien, die sich auf die Aufklärung von Zellmorphologie, -dynamik und -interaktionen sowohl in der biologischen als auch in der materialwissenschaftlichen Forschung konzentrieren.


Gallocyanine (CAS 1562-85-2) Literaturhinweise

  1. Spektrophotometrische Bestimmung von bioaktiven Verbindungen mit Chloramin-T und Gallocyanin.  |  Sastry, CS., et al. 1996. Talanta. 43: 1625-32. PMID: 18966644
  2. Der aktuelle Stand des automatisierten Mikronukleustests für Lymphozyten.  |  Tates, AD., et al. 1990. Int J Radiat Biol. 58: 813-25. PMID: 1977825
  3. Gallocyanin-Färbung als spezifische Methode zur Herstellung von Proteineinschlüssen in Leberzellen.  |  LAGERSTEDT, S. Acta Anat (Basel). 2: 392-400. PMID: 20256963
  4. Pathoarchitektonik der Großhirnrinde bei Chorea-Akanthozytose und Chorea Huntington.  |  Liu, J., et al. 2019. Neuropathol Appl Neurobiol. 45: 230-243. PMID: 29722054
  5. Neuroanatomie des Pferdehirns, dargestellt durch Hochfeld-Magnetresonanztomographie (3 Tesla).  |  Schmidt, MJ., et al. 2019. PLoS One. 14: e0213814. PMID: 30933986
  6. Sektion und Zählung der motorischen Neuronen in der Region L3 bis L6 des Rückenmarks der erwachsenen Maus.  |  Austin, A., et al. 2022. Curr Protoc. 2: e428. PMID: 35617451
  7. Partielle Übergangszustandsinhibitoren der Glyoxalase I aus menschlichen Erythrozyten, Hefe und Rattenleber.  |  Douglas, KT., et al. 1985. Biochim Biophys Acta. 829: 109-18. PMID: 3888271
  8. Kolorimetrische Bestimmung von Acetylcholin durch Gallocyanin.  |  Steinhart, JR. 1968. Biochim Biophys Acta. 158: 171-3. PMID: 5652430
  9. Morphometrische Analyse zeigt unvermuteten frühen neuronalen Verlust bei Scrapie-infizierten Mäusen.  |  Scott, JR., et al. 1994. Ann N Y Acad Sci. 724: 338-43. PMID: 8030955

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gallocyanine, 10 g

sc-215067
10 g
$48.00