Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Galectin-3-Antikörper (M3/38.1.2.8 HL.2) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der speziell für die Erkennung von Galectin-3 entwickelt wurde, auch bekannt als Mac-2, hMac-2 (humanes Mac-2), GALBP (Galactose-bindendes Protein), CBP35 (Kohlenhydrat-bindendes Protein 35) und LGALS3 (Lectin, Galactosid-bindendes, lösliches 3). Der Anti-Galectin-3-Antikörper (M3/38.1.2.8 HL.2) wird gegen Galectin-3 aus der Maus gebildet und ist für den Nachweis von Galectin-3 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen unter Verwendung einer Vielzahl von Anwendungen validiert, darunter Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP). Galectin-3 ist ein zentrales Mitglied der Galectin-Familie löslicher β-Galactosid-bindender Lektine, die durch eine einzelne Kohlenhydrat-Erkennungsdomäne (CRD) gekennzeichnet sind, die für die Bindung an Galactose-haltige Glycokonjugate unerlässlich ist. Dieses Strukturmerkmal ermöglicht es Galectin-3, entscheidende biologische Prozesse wie die Zell-Zell-Adhäsion, Interaktionen zwischen Zellen und der extrazellulären Matrix (EZM) sowie verschiedene zelluläre Signalwege zu vermitteln. Galectin-3 interagiert mit einer Reihe spezifischer Proteine, darunter β1-Integrine, die an der Zelladhäsion und -migration beteiligt sind, dem epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR), der eine Schlüsselrolle bei der Zellproliferation und dem Überleben spielt, und Mitgliedern der Bcl-2-Familie, die die Apoptose regulieren. Darüber hinaus interagiert Galectin-3 mit Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), die für die ECM-Remodellierung von entscheidender Bedeutung sind, und mit RNA-bindenden Proteinen wie heterogenen nukleären Ribonukleoproteinen (hnRNPs), die am Spleißen von prä-mRNA beteiligt sind. Diese Interaktionen beeinflussen verschiedene zelluläre Funktionen wie Tumorprogression, Metastasierung, Apoptoseresistenz und Immunantworten, was Galectin-3 zu einem bedeutenden Ziel in der Krebsforschung und anderen Krankheitsstudien macht. Der monoklonale Galectin-3-Antikörper (M3/38.1.2.8 HL.2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in konjugierter Form erhältlich, einschließlich Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, was vielseitige Optionen für verschiedene experimentelle Anwendungen bietet.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
galectin-3 Antikörper (M3/38.1.2.8 HL.2) | sc-81728 | 200 µg/ml | $316.00 |