Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Galectin-3-Antikörper (M3/38) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der speziell für die Erkennung von Galectin-3 entwickelt wurde, das auch unter den alternativen Bezeichnungen Mac-2, hMac-2 (humanes Mac-2), GALBP (Galactose-bindendes Protein), CBP35 (Kohlenhydrat-bindendes Protein 35) und LGALS3 (Lectin, Galactosid-bindendes, lösliches 3) bekannt ist. Der Anti-Galectin-3-Antikörper (M3/38) wird gegen Galectin-3 aus der Maus gebildet und wird für den Nachweis von Galectin-3 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch verschiedene Anwendungen empfohlen, darunter Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP). Galectin-3 ist ein zentrales Mitglied der Galectin-Familie löslicher β-Galactosid-bindender Lektine, die eine wesentliche Rolle bei der Modulation der Zell-Zell-Adhäsion und der Interaktionen zwischen Zellen und der extrazellulären Matrix (EZM) spielen, die für Prozesse wie die Gewebeentwicklung, die Immunantwort und die zelluläre Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind. Galectin-3 befindet sich sowohl intrazellulär im Zytoplasma und im Zellkern als auch extrazellulär in der EZM, und seine zelluläre Lokalisation ist für seine vielfältigen Funktionen von entscheidender Bedeutung. Intrazellulär ist Galectin-3 an Signalwegen, dem Pre-mRNA-Spleißen und der Apoptose beteiligt, während es extrazellulär die Zelladhäsion, -migration und Interaktionen mit der ECM erleichtert. Diese Funktionen machen Galectin-3 zu einem integralen Bestandteil der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Reaktion auf zellulären Stress. Wichtig ist, dass Galectin-3 an der Tumorprogression und Metastasierung beteiligt ist, indem es die Proliferation von Krebszellen, die Apoptoseresistenz und die Angiogenese beeinflusst, wodurch Galectin-3 zu einem bedeutenden Ziel in der Krebsforschung wird. Der Galectin-3 (M3/38)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedene Alexa Fluor®-Konjugate, die vielseitige Optionen für verschiedene experimentelle Anwendungen bieten.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
galectin-3 Antikörper (M3/38) | sc-23938 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
galectin-3 Antikörper (M3/38) AC | sc-23938 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
galectin-3 Antikörper (M3/38) HRP | sc-23938 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
galectin-3 Antikörper (M3/38) FITC | sc-23938 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
galectin-3 Antikörper (M3/38) PE | sc-23938 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
galectin-3 Antikörper (M3/38) Alexa Fluor® 488 | sc-23938 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
galectin-3 Antikörper (M3/38) Alexa Fluor® 546 | sc-23938 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
galectin-3 Antikörper (M3/38) Alexa Fluor® 594 | sc-23938 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
galectin-3 Antikörper (M3/38) Alexa Fluor® 647 | sc-23938 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
galectin-3 Antikörper (M3/38) Alexa Fluor® 680 | sc-23938 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
galectin-3 Antikörper (M3/38) Alexa Fluor® 790 | sc-23938 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |