Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

galectin-2 Antikörper (C6): sc-517450

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • galectin-2 Antikörper C6 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) galectin-2 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 1-132 von galectin-2 mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von galectin-2 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom galectin-2 (C6): sc-517450 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper galectin-2 (C6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Galectin-2-Antikörper (C6) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Galectin-2-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzymimmunoassay (ELISA) nachweist. Der anti-Galectin-2-Antikörper (C6) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Galektine, einschließlich Galektin-2, sind eine Familie löslicher β-Galaktosid-bindender Lektine, die eine entscheidende Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen spielen, wie z. B. der Zell-Zell-Adhäsion und der Interaktion mit der extrazellulären Matrix, die für die Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und die Regulierung von Immunreaktionen von entscheidender Bedeutung sind. Galectin-2, auch bekannt als LGALS2, Lactose-binding lectin 2 oder HL14, wird hauptsächlich im Magen-Darm-Trakt exprimiert und ähnelt strukturell Galectin-1. Bemerkenswert ist, dass Galectin-2 nachweislich Apoptose in aktivierten T-Zellen induziert und mit dem Zytokin Lymphotoxin-α (LTA) interagiert, was auf eine Beteiligung an der Immunregulation und potenzielle Auswirkungen auf das Myokardinfarktrisiko hindeutet. Die Fähigkeit von Galectin-2, das Verhalten von Immunzellen zu modulieren, unterstreicht seine Bedeutung sowohl für die normale Physiologie als auch für pathologische Zustände und macht den Galectin-2 (C6)-Antikörper zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher, die diese Prozesse untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    galectin-2 Literaturhinweise:

    1. Mögliche Rolle der Galektine bei der Differenzierung von Myeloiden in drei verschiedene Linien.  |  Abedin, MJ., et al. 2003. J Leukoc Biol. 73: 650-6. PMID: 12714580
    2. Funktionelle Variation in LGALS2 ist mit einem Herzinfarktrisiko verbunden und reguliert die Lymphotoxin-alpha-Sekretion in vitro.  |  Ozaki, K., et al. 2004. Nature. 429: 72-5. PMID: 15129282
    3. Humanes Galektin-2: neuartiger Auslöser der T-Zell-Apoptose mit unterschiedlichem Profil der Caspase-Aktivierung.  |  Sturm, A., et al. 2004. J Immunol. 173: 3825-37. PMID: 15356130
    4. Klonierung und Nukleotidsequenz einer vollständigen cDNA für menschliches 14 kDa Beta-Galaktosid-bindendes Lektin.  |  Hirabayashi, J., et al. 1989. Biochim Biophys Acta. 1008: 85-91. PMID: 2719964
    5. Molekulare Klonierung, Charakterisierung und Expression eines menschlichen 14-kDa-Lektins.  |  Couraud, PO., et al. 1989. J Biol Chem. 264: 1310-6. PMID: 2910856
    6. Zwei Mitglieder der S-Lac-Lectin-Genfamilie, LGALS1 und LGALS2, befinden sich in unmittelbarer Nähe auf dem menschlichen Chromosom 22q12-q13.  |  Mehrabian, M., et al. 1993. Genomics. 15: 418-20. PMID: 8449510
    7. Herstellung und Charakterisierung eines monoklonalen Antikörpers, der in der Lage ist, Galektin-1 von Galektin-2 und Galektin-3 zu unterscheiden.  |  Cornillot, JD., et al. 1998. Glycobiology. 8: 425-32. PMID: 9597540
    8. Identifizierung und Klonierung von Ratten-Galektin-2: Die Expression erfolgt vorwiegend in Epithelzellen des Magens.  |  Oka, T., et al. 1999. Arch Biochem Biophys. 361: 195-201. PMID: 9882446

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    galectin-2 Antikörper (C6)

    sc-517450
    100 µg/ml
    $316.00