Direktverknüpfungen
Gal beta(1-3)GalNAc-beta-pNP, auch bekannt als p-Nitrophenyl Gal beta(1-3)GalNAc, ist ein synthetisches Disaccharid, das als nützliches Substrat zur Untersuchung von Enzymspezifität und -aktivität dient, insbesondere für beta-Galaktosidasen und O-Glykosyltransferasen. Die glykosidische Bindung zwischen Galaktose und N-Acetylgalaktosamin spiegelt die natürlichen Glykanstrukturen wider und macht diese Verbindung zu einem wertvollen Modellsubstrat. Die p-Nitrophenyl (pNP)-Einheit, ein Aglykon, wird für den kolorimetrischen Nachweis verwendet und liefert bei Hydrolyse ein messbares chromogenes Signal. In der Glykosylierungsforschung wird es häufig eingesetzt, um die Substratspezifität von Glykosidasen zu untersuchen, die O-glykosidische Bindungen hydrolysieren. Diese Verbindung ermöglicht es Forschern, die Enzymkinetik und -mechanismen in Glykanbiosynthesewegen zu untersuchen. Darüber hinaus ist sie nützlich für die Analyse von O-Glykanen des Mucin-Typs und die Identifizierung von Glykosyltransferasen, die an der Synthese von mucinartigen Glykoproteinen beteiligt sind. Durch die Verwendung dieses Disaccharids in Enzymtests können Forscher neue enzymatische Aktivitäten identifizieren, bekannte Enzyme charakterisieren und den Einfluss struktureller Veränderungen auf Enzym-Substrat-Interaktionen untersuchen. Folglich spielt Gal beta(1-3)GalNAc-beta-pNP eine entscheidende Rolle beim Verständnis glykanverarbeitender Enzyme und der Glykoproteinsynthese in der Glykomikforschung.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Gal beta(1-3)GalNAc-beta-pNP, 5 mg | sc-294998 | 5 mg | $575.00 |