Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gadopentetate dimeglumine (CAS 86050-77-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
86050-77-3
Molekulargewicht:
938
Summenformel:
C28H54GdN5O20
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Gadopentetatdimeglumin ist ein Kontrastmittel für die Magnetresonanztomographie (MRT), das die Sichtbarkeit innerer Strukturen verbessert. Es funktioniert durch Bindung an das paramagnetische Ion Gadolinium, das die Relaxationszeiten von Wasserprotonen im Gewebe verkürzt, was zu einer Erhöhung der Signalintensität führt. Auf diese Weise können Blutgefäße, Tumore und andere Anomalien bei MRT-Scans besser sichtbar gemacht werden. Gadopentetat-Dimeglumin wirkt durch Veränderung der magnetischen Eigenschaften von Gewebe, was zu einem verstärkten Kontrast in den resultierenden Bildern führt. Dies wird erreicht, indem es mit den umgebenden Wassermolekülen interagiert und die Relaxationsraten von Protonen in der Nähe verändert, was letztlich zu einer verbesserten Bildqualität und diagnostischen Genauigkeit bei der MRT führt.


Gadopentetate dimeglumine (CAS 86050-77-3) Literaturhinweise

  1. Eine retrospektive Kohortenauswertung der Auswirkungen der mehrfachen Verabreichung von Gadopentetat-Dimeglumin auf das T1-gewichtete Signal der Magnetresonanztomographie des Gehirns.  |  Towbin, AJ., et al. 2021. Pediatr Radiol. 51: 457-470. PMID: 33399985
  2. Bewertung der Auswirkungen der mehrfachen Verabreichung von Gadopentetat-Dimeglumin oder Gadoterat-Meglumin auf die T1-gewichtete Hyperintensität des Gehirns bei pädiatrischen Patienten.  |  Towbin, AJ., et al. 2021. Pediatr Radiol. 51: 2568-2580. PMID: 34286351
  3. Neue pharmakokinetische Parameter von Bildgebungssubstraten, die aus Rattenleberkompartimenten quantifiziert wurden.  |  Pastor, CM. and Brouwer, KLR. 2022. Drug Metab Dispos. 50: 58-64. PMID: 34670777
  4. Die dynamische kontrastverstärkte Magnetresonanz-Perfusions-Volumetrie kann eine Tuberkulose der Wirbelsäule von einer bösartigen Wirbelsäulenerkrankung unterscheiden.  |  Verma, M., et al. 2022. Acta Radiol. 63: 1504-1512. PMID: 34806421
  5. Monatliche Verabreichung von Gadolinium in dreifacher Dosierung: mögliche Zusammenhänge mit Leukopenie, Hypophosphatämie und T1-Hyperintensität im Knochenmark.  |  Chen, D., et al. 2022. J Int Med Res. 50: 3000605221076977. PMID: 35118901
  6. Gadolinium-Retention im Gehirn von Mutter und Mäusewelpen: Auswirkungen von Schwangerschaft und wiederholter Verabreichung von Kontrastmitteln auf Gadoliniumbasis.  |  Yao, X., et al. 2022. J Magn Reson Imaging. 56: 835-845. PMID: 35166409
  7. Ein niedriger Albuminspiegel als Risikofaktor für transiente schwere Bewegungsartefakte, die durch die Verabreichung von Gadoxetat-Dinatrium verursacht werden: Eine retrospektive Beobachtungsstudie mit frei atmender dynamischer MRT und eine experimentelle Studie an Ratten.  |  Sugiura, T., et al. 2022. PLoS One. 17: e0265588. PMID: 35303023
  8. Gadolinium verbessert Dual-Energie-Computertomographie-Scans der Pulmonalarterie.  |  Xie, A., et al. 2022. Curr Med Sci. 42: 1310-1318. PMID: 36190598
  9. Neuartige paramagnetische Komplexe auf Salinomycin-Basis - erste Bewertung ihrer potenziellen therapeutischen Eigenschaften.  |  Pashkunova-Martic, I., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 36365139
  10. Wirkung von Gadopentetat-Dimeglumin auf das Knochenwachstum in der Schwanzflosse von Zebrafischen.  |  Tang, R., et al. 2023. Toxicol Lett. 374: 11-18. PMID: 36496117
  11. Deep Learning liefert einen neuen, auf Magnetresonanztomographie basierenden prognostischen Biomarker für die Rezidivvorhersage bei hochgradigem serösem Eierstockkrebs.  |  Liu, L., et al. 2023. Diagnostics (Basel). 13: PMID: 36832236
  12. Herstellung und In-vitro-Bewertung einer Gadolinium-haltigen Vitamin E TPGS-Mizelle als potenzielles Kontrastmittel für die MR-Bildgebung.  |  Gai, Y., et al. 2023. Pharmaceutics. 15: PMID: 36839723
  13. Gadolinium-basierte MR-Zisternographie mit präpontiner Zisternenroutine zur Bewertung des Verteilungsmusters der intrathekalen gezielten Medikamentenverabreichung bei der Schmerzbehandlung.  |  Zhou, H., et al. 2023. Drug Deliv. 30: 2189588. PMID: 36927215
  14. Intrazelluläre Konstruktion von Cathepsin B-gesteuerten Gadolinium-Nanopartikeln für eine verbesserte T2-gewichtete MR-Tumorbildgebung.  |  Wei, M., et al. 2023. Small. e2300015. PMID: 37029574
  15. Dynamische kontrastverstärkte Magnetresonanztomographie bei der Kategorisierung von epithelialen Ovarialtumoren: Vergleich mit der Analyse des scheinbaren Diffusionskoeffizienten im Histogramm und dem Tumorzellproliferationsmarker.  |  Zhou, Q., et al. 2023. Am J Transl Res. 15: 1862-1870. PMID: 37056838

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gadopentetate dimeglumine, 25 mg

sc-495496
25 mg
$155.00