Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Furaltadone Hydrochloride (CAS 3759-92-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Medifuran; Unifur; Valsyn
Anwendungen:
Furaltadone Hydrochloride ist ein antibakterieller Metabolit von Nitrofuran in der Milch.
CAS Nummer:
3759-92-0
Molekulargewicht:
360.75
Summenformel:
C13H17ClN4O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Furaltadonhydrochlorid, ein antibakterieller Wirkstoff aus der Klasse der Nitrofurane, hat aufgrund seines einzigartigen Wirkmechanismus und seiner potenziellen Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen die Aufmerksamkeit der wissenschaftlichen Forschung erregt. Furaltadon übt seine antimikrobielle Wirkung in erster Linie durch die Beeinträchtigung der bakteriellen Nukleinsäuresynthese aus. Nach dem Eindringen in die Bakterienzellen wird es metabolisch aktiviert und bildet reaktive Zwischenprodukte, die die mikrobielle DNA schädigen. Diese Zwischenprodukte führen zu DNA-Strangbrüchen und hemmen Replikations- und Transkriptionsprozesse, die für das bakterielle Überleben wichtig sind. Folglich weist Furaltadon ein breites Wirkungsspektrum gegen grampositive und gramnegative Bakterien auf, was es zu einem wertvollen Instrument in der mikrobiologischen Forschung macht. Über seine antimikrobiellen Eigenschaften hinaus hat Furaltadonhydrochlorid Anwendungen in Umweltstudien gefunden, insbesondere bei der Bewertung und Überwachung der Wasserqualität. Forscher nutzen Furaltadon als Tracer-Verbindung, um Kontaminationsquellen zu untersuchen, die Effizienz von Wasseraufbereitungsverfahren zu bewerten und die mikrobielle Resistenz in aquatischen Ökosystemen zu beurteilen. Darüber hinaus dient Furaltadonhydrochlorid als Modellverbindung in pharmakokinetischen und toxikologischen Studien, was die Erforschung seiner Absorptions-, Verteilungs-, Stoffwechsel- und Ausscheidungsprofile in biologischen Matrices erleichtert. Insgesamt erweist sich Furaltadonhydrochlorid als vielseitiger chemischer Stoff mit vielfältigen Forschungsanwendungen in den Bereichen Mikrobiologie, Umweltwissenschaft und Pharmakologie.


Furaltadone Hydrochloride (CAS 3759-92-0) Literaturhinweise

  1. Auflösung von ternären Gemischen aus Nitrofurantoin, Furaltadon und Furazolidon durch partielle Kleinstquadratanalyse der spektrophotometrischen Signale nach Photozersetzung.  |  Mahedero, MC., et al. 2002. J Pharm Biomed Anal. 29: 477-85. PMID: 12062648
  2. Metallorganische Gerüste treffen auf molekular geprägte Polymere: Einblicke und Aussichten für Sensoranwendungen.  |  Lahcen, AA., et al. 2022. ACS Appl Mater Interfaces. 14: 49399-424. PMID: 36315467
  3. Markierungsfreier Nachweis von mehreren Spurenantibiotika mit SERS-Substraten und Analyse unabhängiger Komponenten.  |  Limwichean, S., et al. 2023. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 295: 122584. PMID: 36913899
  4. Zwei {CuI[P4Mo6]2}-basierte Koordinationspolymere, die in situ umgewandelte Tetrapyridyl-Liganden enthalten, für die Spurenanalyse von Nitrofuran-Antibiotika.  |  Liu, XH., et al. 2024. Inorg Chem. 63: 9058-9065. PMID: 38720438
  5. Wirkung von Furaltadon auf Druse bei Pferden.  |  Evers, WD. 1968. J Am Vet Med Assoc. 152: 1394-8. PMID: 5689879
  6. Furaltadonhydrochlorid bei der Behandlung von Vibrionenhepatitis und chronischer Atemwegserkrankung bei Hühnern.  |  Eleazer, TH. and Bierer, BW. 1967. Poult Sci. 46: 819-22. PMID: 6064476
  7. Strukturelle Charakterisierung von Kanaleinschlussverbindungen, die von Furaltadonhydrochlorid gebildet werden: Vergleich mit den Kristall- und Molekularstrukturen von Furaltadon-Base und Moxnidazolhydrochlorid1.  |  Goldberg, Israel. 1982. Journal of the American Chemical Society. 104.25: 7077-7084.
  8. Polarographisches Verhalten und Bestimmung von Furaltadon in seinen Formulierungen, Milch und Urin mittels Differentialpuls-Polarographie.  |  Díaz, T. Galeano, et al. 1993. Analytica chimica acta. 273.1-2: 351-359.
  9. Analyse von Furazolidon und Furaltadon in Hühnergeweben und Eiern mit einer modifizierten HPLC/ELCD-Methode.  |  Alawi, M. A. 2000. Fresenius Environmental Bulletin. 9.7/8: 508-514.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Furaltadone Hydrochloride, 1 g

sc-211548
1 g
$190.00