Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FSCPX (CAS 156547-56-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
8-cyclopentyl-3-(3-((4-(fluorosulfonyl)benzoyl)oxy)propyl)-1-propylxanthine
Anwendungen:
FSCPX ist ein irreversibler Adenosin A1-R (A1-Adenosinrezeptor)-Antagonist
CAS Nummer:
156547-56-7
Molekulargewicht:
506.55
Summenformel:
C23H27FN4O6S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

FSCPX ist ein irreversibler Antagonist des Adenosin A1-Rezeptors (A1AR). FSCPX ist ein sehr leistungsstarker und spezifischer irreversibler Antagonist des A1AR mit außergewöhnlicher Affinität zum Binden an den A1AR im niedrigen Nanomol-Bereich. Dieser Wirkstoff verändert, wenn er verwendet wird, die Wirkung von NBTI, einem Nukleosid-Transport-Inhibitor, indem er die interstitielle Adenosin-Konzentration im Meerschweinchenatrium verringert.


FSCPX (CAS 156547-56-7) Literaturhinweise

  1. Unterschiedliche A(1)-Adenosinrezeptor-Reserve für die Hemmung der Akkumulation von zyklischem AMP und der Aktivierung von G-Proteinen in DDT(1)-MF-2-Zellen.  |  Baker, SP., et al. 2000. Br J Pharmacol. 130: 1156-64. PMID: 10882402
  2. Synthese und Verwendung von FSCPX, einem irreversiblen Adenosin-A1-Antagonisten, als 'Rezeptor-Knockdown'-Instrument.  |  van Muijlwijk-Koezen, JE., et al. 2001. Bioorg Med Chem Lett. 11: 815-8. PMID: 11277527
  3. Neue irreversible Adenosin-A(1)-Antagonisten auf der Basis von FSCPX.  |  Beauglehole, AR., et al. 2002. Bioorg Med Chem Lett. 12: 3179-82. PMID: 12372528
  4. Die Aktivierung von Adenosin-A3-Rezeptoren mit niedriger Affinität hemmt den durch Histamin ausgelösten neuronalen Kreislauf des enterischen Kurzinterplexus.  |  Bozarov, A., et al. 2009. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 297: G1147-62. PMID: 19808660
  5. Die überwindbare Wirkung von FSCPX, einem irreversiblen A(1)-Adenosinrezeptor-Antagonisten, auf die negativ inotrope Wirkung von A(1)-Adenosinrezeptor-Vollagonisten in isolierten linken Vorhöfen von Meerschweinchen.  |  Gesztelyi, R., et al. 2013. Arch Pharm Res. 36: 293-305. PMID: 23456693
  6. Der atriale A1-Adenosinrezeptor des Meerschweinchens ist für die direkte negative inotrope Wirkung von Adenosin verantwortlich.  |  Kiss, Z., et al. 2013. Gen Physiol Biophys. 32: 325-35. PMID: 23817640
  7. FSCPX, eine Chemikalie, die häufig als irreversibler A₁-Adenosinrezeptor-Antagonist verwendet wird, modifiziert die Wirkung von NBTI, einem Nukleosid-Transport-Inhibitor, durch Senkung des interstitiellen Adenosinspiegels im Vorhof des Meerschweinchens.  |  Erdei, T., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 30200192
  8. Eine Reihe von Indizien für die irreversible Ectonucleotidase-hemmende Wirkung von FSCPX, einem Wirkstoff, der bisher als selektiver irreversibler A1-Adenosinrezeptor-Antagonist bekannt war.  |  Viczjan, G., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34575993
  9. Unterschiedliche A1-Adenosinrezeptor-Reserve für zwei Wirkungen von Adenosin auf atriale Myozyten des Meerschweinchens.  |  Srinivas, M., et al. 1997. Mol Pharmacol. 52: 683-91. PMID: 9380032

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

FSCPX, 5 mg

sc-252841A
5 mg
$362.00

FSCPX, 25 mg

sc-252841
25 mg
$1408.00