Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FP-Biotin (CAS 259270-28-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (9)

Alternative Namen:
[10-[[5-[[5-[(3aS,4S,6aR)-Hexahydro-2-oxo-1H-thieno[3,4-d]imidazol-4-yl]-1-oxopentyl]amino]pentyl]amino]-10-oxodecyl]phosphonofluoridic Acid Ethyl Ester; 10-Fluoroethoxyphosphinyl-N-biotinamidopentyldecanamide
Anwendungen:
CAS Nummer:
259270-28-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
592.75
Summenformel:
C27H50FN4O5PS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

FP-Biotin ist ein biotinyliertes Organophosphoragens, das nützlich sein kann, um Proteine zu identifizieren, die mit Organophosphor- Giftstoffen (OP) reagieren. Es handelt sich um eine niedermolekulare Verbindung, die aus einem Biotin-Molekül und einem fluoreszierenden Farbstoff, Fluorescein, besteht. FP-Biotin hat eine breite Palette von Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung, da es für die Markierung, Bildgebung und Detektion von Molekülen verwendet werden kann. Es wird auch in verschiedenen Laborversuchen eingesetzt, wie z.B. bei der Proteinaufreinigung, Enzymassays und der DNA-Sequenzierung. Häufig verwendete Techniken sind Western Blotting, ELISA und Affinitätschromatographie.


FP-Biotin (CAS 259270-28-5) Literaturhinweise

  1. Verhinderung der Toleranz gegenüber der phosphorhaltigen Anticholinesterase Paraoxon durch Carboxylesterase-Inhibitoren.  |  Yang, ZP. and Dettbarn, WD. 1998. Biochem Pharmacol. 55: 1419-26. PMID: 10076534
  2. Aktivitätsbasierte Proteinprofilerstellung: die Serinhydrolasen.  |  Liu, Y., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 14694-9. PMID: 10611275
  3. Wechselwirkungen von Acetylcholinesterase aus Rattenhirn mit dem Detergens Triton X-100 und dem Organophosphat Paraoxon.  |  Rosenfeld, C., et al. 2001. Toxicol Sci. 63: 208-13. PMID: 11568364
  4. Toxikologie der Organophosphate: Sicherheitsaspekte der sekundären Ziele der Nicht-Acetylcholinesterase.  |  Casida, JE. and Quistad, GB. 2004. Chem Res Toxicol. 17: 983-98. PMID: 15310231
  5. Reaktionskinetik des biotinylierten Organophosphor-Giftstoffs FP-Biotin mit menschlicher Acetylcholinesterase und menschlicher Butyrylcholinesterase.  |  Schopfer, LM., et al. 2005. Chem Res Toxicol. 18: 747-54. PMID: 15833035
  6. Charakteristische massenspektrale Fragmente des phosphororganischen Wirkstoffs FP-Biotin und FP-biotinylierte Peptide aus Trypsin und Rinderalbumin (Tyr410).  |  Schopfer, LM., et al. 2005. Anal Biochem. 345: 122-32. PMID: 16125664
  7. Matrix-unterstützte Laser-Desorptions/Ionisations-Flugzeit-Massenspektrometrie zum Nachweis von Organophosphor-Toxinen, die an menschliches Albumin bei Tyr411 gebunden sind.  |  Li, B., et al. 2007. Anal Biochem. 361: 263-72. PMID: 17188226
  8. Massenspektrometrie identifiziert kovalente Bindung von Soman, Sarin, Chlorpyrifosoxon, Diisopropylfluorophosphat und FP-Biotin an Tyrosine auf Tubulin: ein möglicher Mechanismus der Langzeittoxizität von phosphororganischen Wirkstoffen.  |  Grigoryan, H., et al. 2008. Chem Biol Interact. 175: 180-6. PMID: 18502412
  9. Fünf Tyrosine und zwei Serine in menschlichem Albumin werden mit dem phosphororganischen Wirkstoff FP-Biotin markiert.  |  Ding, SJ., et al. 2008. Chem Res Toxicol. 21: 1787-94. PMID: 18707141
  10. Massenspektrometrie identifiziert mehrere organophosphorylierte Stellen auf Tubulin.  |  Grigoryan, H., et al. 2009. Toxicol Appl Pharmacol. 240: 149-58. PMID: 19632257
  11. Matrix-unterstützte Laser-Desorptions/Ionisations-Flugzeit-Massenspektrometrie (MALDI-TOF MS) zum Nachweis und zur Identifizierung von Albuminphosphylierung durch Organophosphor-Pestizide und Nervenkampfstoffe vom Typ G und V.  |  John, H., et al. 2010. Anal Bioanal Chem. 398: 2677-91. PMID: 20730528
  12. Nachweis von Dichlorvos-Addukten in einer Hepatozyten-Zelllinie.  |  Bui-Nguyen, TM., et al. 2014. J Proteome Res. 13: 3583-95. PMID: 24978939
  13. Chemische Proteomik kartiert hirnregionalspezifische Aktivität von Endocannabinoid-Hydrolasen.  |  Baggelaar, MP., et al. 2017. ACS Chem Biol. 12: 852-861. PMID: 28106377
  14. Eine neue Methode zur Quantifizierung von Serinhydrolasen in zellulären Expressionssystemen unter Verwendung einer Fluorophosphonat-Biotin-Sonde.  |  Abdel-Daim, A., et al. 2018. Eur J Pharm Sci. 114: 267-274. PMID: 29289670
  15. Die Acetylhydrolase des Plättchen-aktivierenden Faktors ist eine sezernierte Phospholipase A2 mit einer katalytischen Triade.  |  Tjoelker, LW., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 25481-7. PMID: 7592717

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

FP-Biotin, 1 mg

sc-215056A
1 mg
$629.00

FP-Biotin, 10 mg

sc-215056
10 mg
$3859.00